8.3 Ist der Bullenmarkt vorbei? 1. Meiner Meinung nach handelt es sich um eine tiefe Korrektur, wir haben nicht den Höhepunkt erreicht. 2. BTC hat beim ersten Durchbruch eines neuen Höchststands nicht lange gehalten und ist wieder gefallen. Aus der Wochenansicht sieht man eine Top-Divergenz, das ist tatsächlich alarmierend, aber BTC wird mindestens erneut die 120.000 anvisieren. 120.000 BTC entsprechen 60.000 aus dem letzten Zyklus. 3. ETH ist das einzige, das ich für vielversprechend halte. Nach der Korrektur wird es weiterhin die 4.000 durchbrechen oder sogar neue Höchststände erreichen; die meisten Altcoins haben ihren Bullenmarkt bereits hinter sich, jeder große Rückschlag ist eine Gelegenheit zum Ausverkauf.
8.2 Aktualisierung der Ansichten Seit dem 7. April, als ich den Tiefpunkt des US-Marktes ausnutzte, bin ich optimistisch gegenüber dem US-Markt und dem Krypto-Markt. Gestern habe ich zum ersten Mal ein gewisses Risiko gespürt, meine Positionen stark reduziert und eine bärische Sichtweise veröffentlicht, aus folgenden Gründen: 1. BTC hat nach mehr als zehn Tagen Konsolidierung nach unten durchbrochen. 2. Microsoft/Meta öffnete stark, fiel jedoch anschließend, Coinbase stürzte nachbörslich ab. Dieser Anstieg begann mit dem Rückgang aufgrund der Unsicherheit im Handelskrieg, und nachdem das Handelsabkommen die Unsicherheit beseitigte, begann man, Gewinne mitzunehmen. 3. Der Anstieg von BTC zu neuen Höchstständen wird immer geringer. Nachdem BTC 110.000 durchbrochen hat, begann es bei 123.000 zurückzugehen, was bedeutet, dass die Preise über 120.000 an Attraktivität verlieren. Mein Ausblick für die Zukunft: 1. Derzeit wird es eine tiefgreifende Korrektur geben. 123.000 für BTC ist möglicherweise nicht der Höchststand, gehört aber zum oberen Bereich. 2. ETH wird die einzige Kryptowährung sein, die ich fest bullish sehe. Nach der Korrektur hat es immer noch eine hohe Wahrscheinlichkeit, 4000 oder sogar ein neues Allzeithoch zu überschreiten. ETH wird die Altcoins ausbluten, während die SOL-Reihe zusammenbrechen wird. 3. Der Krypto-Markt hat keine Liquidität vom US-Markt absorbiert; im Gegenteil, der US-Markt hat durch ETFs/Krypto-Aktien die Liquidität aus dem Krypto-Markt abgezogen. Die Entwicklung des US-Marktes wird viel besser sein als die des Krypto-Marktes.
Original anzeigen
33.551
29
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.