Was kann uns Deutschland im 17. Jahrhundert über die Launchpad-Kriege von heute lehren? Eine kurze Geschichtsstunde: 🌎Der Dreißigjährige Krieg dauerte von 1618 bis 1648. Es war ein verheerender und langwieriger Konflikt, der hauptsächlich in Mitteleuropa ausgetragen wurde. Beide Seiten begannen mit einem einzigen Streitpunkt: dass ihre "Religion" die richtige Religion war. Katholiken gegen Protestanten... Pomp und Reinheit... aber nach einer Weile verwandelte es sich in einen umfassenden Machtkampf und zog fast jede große europäische Macht irgendwann mit hinein. ⚔️ Die Seiten: Katholisches Block: Angeführt von den Habsburgern (Österreich & Spanien), mit dem Ziel, die katholische Dominanz und die kaiserliche Autorität zu bewahren. Protestantisches Block: Zunächst rebellische deutsche Fürsten, später unterstützt von Dänemark, Schweden und sogar Frankreich. 💣 Warum es eskalierte: Jede Fraktion glaubte, der Krieg könnte ihnen mehr Territorium, Prestige und Kontrolle bringen. Allianzen wechselten ständig, und viele traten nicht ein, um den Glauben zu verteidigen, sondern um Rivalen zu schwächen und Ressourcen zu gewinnen. Keine Seite konnte aufgeben, da dies sie schwach erscheinen lassen würde, also gruben sie sich tiefer ein. 🧨 Was es kostete: Bis 1648 war Deutschland verwüstet, und einige Regionen verloren bis zu 60% ihrer Bevölkerung aufgrund von Gewalt, Pest, Hunger und Immigration. Die Wirtschaft brach zusammen, Söldnerheere plünderten ungehindert, Handelsrouten verschwanden. Frankreich und Schweden gaben riesige Summen aus, um weiterzukämpfen; Spanien und die Habsburger bluteten Ressourcen und Einfluss aus. 🏁 Am Ende erzielte keine Seite einen Sieg. Frankreich und Schweden gewannen Territorium, waren aber finanziell ruiniert. Die Habsburger verloren den Großteil ihrer Kontrolle, und das Heilige Römische Reich blieb für immer fragmentiert. Religiöse Freiheit wurde bekräftigt, aber der Kontinent war zerbrochen und physisch verbrannt. ❌ Endergebnis: Kein klarer Gewinner. Alle großen Mächte geschwächt, Millionen tot, eine ganze Generation gezeichnet. Diese Geschichte des Dreißigjährigen Krieges ist die gleiche wie die der 30-wöchigen Launchpad-Kriege auf Solana heute (30 Jahre im 17. Jahrhundert = 30 Wochen in Krypto). Es wird ein verheerender Konflikt ohne Gewinner sein, der zur Dezimierung der Solana-Liquidität, zum Verlust von Nutzern und zur Fragmentierung der $SO-Ideologien führen wird. $PUMP und $BONK sind die neuen katholischen und protestantischen Blöcke. Zwei konkurrierende Visionen, beide überzeugt, dass sie den "wahren Glauben" von Solana vertreten. Und wie im Europa des 17. Jahrhunderts geht es nicht mehr nur um die Ideale — es geht um Einfluss, Kontrolle und Marktanteil. KOLs, Influencer, Fonds, Plattformen und Gründer ergreifen Partei. Nicht für die Einheit, sondern um Kapital in ihre Taschen zu lenken. Es werden täglich Hunderte von Threads geschrieben, die über die andere Seite herziehen, und komplexe psychologische Operationen werden eingesetzt, um den Feind zu besiegen. BTC Maxis, Base- und Zora-Fans und andere Gruppen werden versuchen, weiteres Territorium abzuzweigen. Die meisten Trencher und CT werden ihr ganzes Geld verlieren, da niemand den Einzelhandel überzeugen kann, in ihr Spiel einzusteigen. In der Zwischenzeit werden qualitativ hochwertige Memes wie Moodeng weiterhin an Liquidität und Aufmerksamkeit mangeln. Alon und @SolportTom haben die Kontrolle verloren. Das endet genauso wie 1648: mit einem verwüsteten Solana. Die meisten Nutzer werden ihr Kapital aufgrund von Rugs, Abwärtstrends, ausgeklügelten Nutzern, die abziehen, Alon und Gründern, die siphonieren, und Einzelhändlern, die aufgeben und zu anderen Chains überbrücken, verlieren. Bis das vorbei ist, wird Solana zusammengebrochen sein, mit den psychisch Kranken, die die Psychiatrie leiten.
Original anzeigen
18.662
9
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.