> 3) Kapitalpools, die keinen Zugang zu ETFs haben (z.B. Kredit-/Eigenkapitalpools) Ich denke, wir unterschätzen die Größe dieser Pools stark... (sie sind die größten Pools) Zur Erklärung: Diese auf Staatsanleihen basierenden Krypto-Schuldeninstrumente ermöglichen es TradFi-Teilnehmern, legal risikofreies Kapital in hochvolatile Krypto-Engagements zu lenken. Ich halte es für illusorisch zu denken, dass dies nicht auf selbstsüchtige Weise missbraucht wird, die im Grunde eine clevere Form von Insiderhandel darstellt. Z.B. kauft ein Unternehmensleiter Spot-BTC oder ETH und pumpt dann passiv seine Bestände auf dem Kreditmarkt. Das wird wahrscheinlich sehr schlecht enden, da immer mehr Krypto-Volatilität in die Schuldenmärkte injiziert wird. Denken Sie an eine weitere Finanzkrise wie 2008.
Wann DATs sinnvoll sein könnten: 1) Es existiert kein ETF (z.B. HYPE) 2) Breiterer Mandat als ETF (z.B. DeFi-Ertragsgenerierung) 3) Kapitalpools, die keinen Zugang zu ETFs haben (z.B. Kredit-/Eigenkapitalpools) 4) Steuerliche Effizienz (z.B. bestimmte Jurisdiktionen haben unterschiedliche/schlechtere steuerliche Behandlung für direkte Krypto)
Original anzeigen
1.492
0
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.