Nicht übereinstimmen Lustigerweise habe ich einen ziemlich großen Airdrop von Uniswap aus dem Jahr 2018 bekommen, von dem ich nichts wusste, bis ich lange nach dem Airdrop (irgendwann im Jahr 2020) ein altes Gerät geöffnet habe. Ich habe es beansprucht, 0 $ ausgezahlt, in ETH getauscht und alles in NFTs lmao gesprengt
Ein retroaktiver Airdrop von OpenSea an inaktive Wale macht keinen Sinn. DU und OpenSea wollen tatsächlich dasselbe: Ein erfolgreiches Token, und.. 👉 dass dieses Liquiditätsereignis innerhalb des NFT-Ökosystems bleibt und nicht vollständig verschwindet. 👈 Warum solltest DU also wollen, dass eine Handvoll Wale auf dich dumpen, nur weil CT denkt, es sei trendy, anti-OS zu sein? "ABer es ist nIcHt fAiR!" Nun, zuerst... ein Unternehmen zu führen, geht nicht um Fairness oder Wohltätigkeit. Es geht um kluge Anreize. Aber lass uns versuchen, objektiv zu sein: - OpenSea hat seinen Ansatz im Bereich eindeutig geändert und drängt jetzt auf mehreren Fronten und Kooperationen voran. - OpenSea bietet ein reibungsloses, multichain Erlebnis, eine wahre Perle von einer Plattform. - OpenSea incentiviert die Nutzer, zurückzukommen, es auszuprobieren und es über ein ganzes Jahr hinweg weiter zu nutzen. 👇 Die Botschaft ist einfach: Beweise, dass du ein aktueller oder zurückkehrender Kunde bist, und du wirst belohnt. Also nochmal, wenn diese Wale nicht mehr aktiv sind, nicht Teil des aktuellen NFT-Ökosystems sind und das Produkt nicht nutzen… Warum solltest DU wollen, dass sie Airdrop-Zuteilungen erhalten, die deine eigenen Belohnungen verwässern und die Token-Performance schädigen? Du hilfst deinen Bags nicht. Du hilfst dem Ökosystem nicht. TLDR Kostenloses Geld an inaktive Wale zu geben, schadet sowohl OpenSea als auch deinem Portfolio. Lass sie auf der Timeline beschweren. Wen interessiert's?
Original anzeigen
1.252
12
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.