Ich habe gerade einige @0xHyperBeat Punkte über @RumpelLabs's pHBEAT-1 gekauft.
Sie lagen bei 0,20 $.
Das ergibt eine geschätzte FDV von 35 Millionen $.
@spectra_finance bewertet diese Punkte z.B. mit einer FDV von 60 Millionen $.
Wenn/Wenn Pendle zu HyperEVM kommt, werden wir noch mehr bestätigende Datenpunkte erhalten.
Hier ist meine Rechnung 🧵👇

Wir wissen, dass es 51 Millionen Herzen geben wird.
Das ist die gleiche Anzahl an Punkten wie beim HyperLiquid Airdrop.
Das, und weil die Gerüchte im Telegram-Trench stark übereinstimmen, wette ich, dass Hyperbeat einen Airdrop mit ~30% FDV machen wird.
Was bedeutet...
1) Hearts auf Rumpel sind mit 35 Millionen USD FDV bewertet
2) Hearts auf Spectra sind mit 60 Millionen USD FDV bewertet
Das ist bereits eine enorme Ineffizienz.

Meiner Meinung nach liegt ein angemessener FDV für ein Protokoll, das bereits über 240 Millionen TVL (und schnell wachsend) verfügt, zwischen 75 Millionen und 200 Millionen Dollar.
Das wäre mindestens eine Verdopplung der Punkte.
Allerdings ist die Liquidität extrem dünn.

Das Beste, was man meiner Meinung nach tun kann, ist, eine Limit-Order bei @HyperSwapX vor der Punkteverteilung am Donnerstag zu setzen.
Rumpel ermöglicht "Auto-Verkauf", was bedeutet, dass alle geminten Herzpunkte jeden Donnerstag auf den Markt geworfen werden, was typischerweise den Wert zum Absturz bringt.
Das ermöglicht es dir, Punkte um $0,14 zu kaufen.

Wie auch immer, hoffentlich kommen die Pendle-Märkte bald zu HyperEVM, damit wir einen weiteren Datenpunkt haben, um diese zu bewerten und die Ineffizienzen in der Bewertung zwischen den drei Protokollen zu schließen.
Arbitrage ist großartig, denn man profitiert immer von Ineffizienzen, wenn man absichert.
33.069
195
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.