1/ Die Behauptung, dass der Rückgang von $SBET auf Hedgefonds-Angriffe und AGP zurückzuführen sei, die am 18. 7,8 Milliarden Dollar verkauft haben, ist völlig absurd: Die Hauptursache für SBET in dieser Woche ist die Erhöhung der ATM-Ausgabe. Vom 14. bis 20. Juli wurden 3.761.110 Aktien verkauft, was eine Nettokapitalaufnahme von etwa 96,6 Millionen Dollar ergibt. Das sind alles Verkäufe des Unternehmens selbst und nicht das Shorten durch einen Hedgefonds. AGP hat lediglich eine Servicegebühr für Market Maker erhalten, und in den öffentlichen Dokumenten gibt es überhaupt keine „Marktstützungs“-Verpflichtung. Die Behauptung, dass „sie und SBET sich streiten“, ist einfach nur eine erfundene Geschichte.
2/ "Nachdem SSR ausgelöst wurde, sind die meisten Quant-Händler einfach raus" ist viel zu absolut: SSR schränkt einen Teil der Kleinanleger ein, aber große Institutionen können weiterhin im Dark Pool handeln und beim nächsten Anstieg auch wieder Long gehen. Man sollte diese Absolutheit nicht als einzigen logischen Anhaltspunkt für die Marktbewegung betrachten. Bei der nächsten Marktbewegung wird man anhand des ETH-Preises und der nächsten ATM-Offenlegung sehen, wie es weitergeht.
2/ Was $SBET betrifft, so sind die quantitativen Strategien nach SSR einfach völlig falsch abgebogen: SSR (Short Sale Restriction) wird zwar einige quantitative Strategien einschränken, aber: • Es wird nicht dazu führen, dass alle Quantitativen automatisch zurückziehen • Viele Institutionen können weiterhin über Dark Pools und andere Mittel handeln • Einige werden sogar schnell Long-Positionen eingehen, wenn die Preise steigen Das kann auf keinen Fall als logische Grundlage für deine Marktprognosen dienen.
Original anzeigen
1.979
5
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.