Intellex AI-Protokoll: Eine revolutionäre Neudefinition der Infrastruktur für AI-Agentenprotokolle
Warum Intellex deine kontinuierliche Aufmerksamkeit verdient?
Stell dir eine Welt vor, in der AI-Agenten keine isolierten Werkzeuge mehr sind, sondern intelligente Entitäten, die in der Lage sind, über verschiedene Blockchains hinweg zu kooperieren und autonom zu handeln. Das Intellex AI-Protokoll baut eine solche Zukunft auf – eine blockchain-basierte, dezentrale AI-Infrastruktur, die es AI-Agenten ermöglicht, echten Wert zu schaffen und auszutauschen. Dies ist nicht nur ein weiteres AI-Projekt, sondern es definiert die gesamte Infrastruktur der intelligenten Wirtschaft neu.
Projekt Hintergrund: Technologischer Durchbruch von der Vision zur Realität
Kernvision: Infrastruktur der intelligenten Wirtschaft
Die Vision des Intellex AI-Protokolls geht weit über traditionelle AI-Anwendungen hinaus. Das Projekt hat sich zum Ziel gesetzt, ein Agent Relationship Management (ARM) Framework zu schaffen, das es autonomen AI-Agenten (genannt „Aktivatoren“) ermöglicht, in einer dezentralen Umgebung zu kooperieren, zu lernen und zu handeln. Der Kern dieser Vision liegt in:
Umwandlung von AI-Einsichten in handelbare digitale Vermögenswerte
Ermöglichung der Interoperabilität von AI-Agenten über verschiedene Blockchains
Aufbau eines echten Ökosystems der intelligenten Wirtschaft
Warum das NEAR-Protokoll wählen?
Die Entscheidung von Intellex, auf dem NEAR-Protokoll aufzubauen, ist kein Zufall. Die leistungsstarke Zahlungsinfrastruktur von NEAR bietet die perfekte technische Grundlage für die Echtzeitanwendungen von AI-Agenten, während die deterministischen Blockchain-Eigenschaften die probabilistischen Ausgaben der AI verankern können. Diese technische Kombination ist einzigartig in der Branche.
Technische Architektur: Bahnbrechendes ARM-Framework
Kerntechnologische Innovationen
1. Agent Relationship Management (ARM) Framework
Das ist das erste AI-Agenten-Management-System der Branche
Unterstützt die Zusammenarbeit von „Aktivatoren“ in Gruppenumgebungen
Integriert große Sprachmodelle (LLMs), kleine Sprachmodelle (SMLs) und Convolutional Neural Networks (CNNs)
Ermöglicht dezentrale föderierte Lernfähigkeiten
2. Adaptive Smart Contracts (ASCs)
Dynamische Anpassung der Blockchain-Logik an die probabilistischen Ausgaben der AI
Verankert unvorhersehbare AI-Agenten-Interaktionen in einer deterministischen Blockchain
Bietet AI-Agenten eine vertrauenswürdige Ausführungsumgebung
3. Interoperabilität über Blockchains
Nutzt die leistungsstarke Infrastruktur von NEAR für die Kommunikation zwischen AI-Agenten über verschiedene Blockchains
Unterstützt die Zusammenarbeit von Agenten in Multi-Blockchain-Umgebungen
Bietet AI-Agenten ein einheitliches Wertetauschprotokoll
ITLX-Token-Ökonomie: Innovative Mechanismen zur Wertschöpfung
Token-Grundinformationen
Projektdetails
Token-Name: ITLX
Gesamtangebot: 1 Milliarde Stück
Netzwerk: NEAR-Protokoll
Typ: AI/DePIN-Infrastruktur-Token
Einzigartiger Wertmechanismus
Das Design des ITLX-Tokens bricht mit traditionellen Staking-Modellen:
Aktives Staking-Mechanismus: Staking zu AI-Aktivatoren anstelle von passivem Staking
Governance-Rechte: Netzwerk-Governance-Abstimmungen und Entscheidungen zur Agenten-Konfiguration
Zahlung für Dienstleistungen: Native Zahlungsmethode für AI-Agenten-Dienste
Einnahmenbeteiligung: Einkommensverteilung für Beitragsleister zur Agentenausbildung
Dieses Design ermöglicht es den Token-Inhabern, aktiv an der Wertschöpfung der AI-Wirtschaft teilzunehmen, anstatt nur passiv Erträge zu erzielen.
Ökologische Entwicklung: Nachgewiesene Wachstumsdynamik
Schlüsselmeilensteine und Daten
Zeit Erfolge Datenindikatoren
2023 Q1 V1 Protokolldesign abgeschlossen DFL MVP implementiert
2023 Q2 Aufbau des Anbieter-Netzwerks 5.000 Anbieter, 1,3 Millionen Lebensmittelbetreiber
2024 Q1 Token-Verkauf gestartet Föderales Aktivierungs-Framework MVP
2025 Ziel: Kernprotokoll v275+ Unternehmen, 2000+ Datenwissenschaftler
Strategische Partnerschaften und Finanzierung
Erste Finanzierungsrunde: 2 Millionen USD, Fokus auf Infrastruktur für die Interoperabilität von AI über Blockchains
NEAR-Protokoll: Kerntechnologiepartner und Investor
Rhea Finance: Erster NEAR-nativer Partner für Zugehörigkeitsverträge
Gemeinschaftsgröße: 74.111 Follower auf Twitter, stetig wachsend
Marktpositionierung: Warum Intellex anders ist
Wettbewerbsvorteilsanalyse
1. Technologischer Wettbewerbsvorteil
Das ARM-Framework ist das erste AI-Agenten-Management-System der Branche
Lösungen zur Interoperabilität von AI über Blockchains haben keine direkten Wettbewerber
Tief integrierte leistungsstarke Infrastruktur des NEAR-Protokolls
2. Differenzierung der Anwendungsfälle
Fokus auf Unternehmensautomatisierung und AI-Arbeitskraftmanagement
Reale Bedürfnisse des B2B-Marktes
Lösung von Problemen der AI-Zusammenarbeit in der realen Welt
3. Ökosystemvorteile
Native Unterstützung und Investitionen des NEAR-Protokolls
Integration mit etablierten DeFi-Protokollen
Aktive Entwicklergemeinschaft und kontinuierliche Updates
Warum ist diese Infrastruktur wertvoll?
Kernprobleme, die gelöst werden
Isolationsproblematik von AI-Agenten: Traditionelle AI-Systeme agieren isoliert und können nicht kooperieren
Schwierigkeiten bei der Wertschöpfung: Der durch AI generierte Wert ist schwer quantifizierbar und handelbar
Fehlende Interoperabilität über Blockchains: AI-Anwendungen auf verschiedenen Blockchains können nicht kommunizieren
Einzigartiger Wert, der geschaffen wird
Infrastruktur für die intelligente Wirtschaft: Bereitstellung eines zugrunde liegenden Protokolls für die AI-Agenten-Wirtschaft
Echte Geschäftsanwendungen: Über 5.000 Anbieter und 1,3 Millionen Betreiber sind bereits angeschlossen
Skalierbare Architektur: Unterstützung von Anwendungen auf individueller bis unternehmerischer Ebene
Investitionswert und Risikobewertung
Werttreiber
Technologische Innovation: Vorreiterrolle und technologische Barrieren des ARM-Frameworks
Marktnachfrage: Riesiger Markt für Unternehmensautomatisierung durch AI
Ökologische Entwicklung: Schnelles Wachstum und Unterstützung des NEAR-Ökosystems
Token-Mechanismus: Einzigartiges aktives Staking- und Wertverteilungsmodell
Risikohinweise
Frühe Phase: Projekt befindet sich noch in der Entwicklung, Vertragsadressen sind nicht vollständig öffentlich
Marktwettbewerb: Starker Wettbewerb im Bereich AI + Blockchain
Technologisches Risiko: Technologische Herausforderungen der Interoperabilität von AI über Blockchains
Zukunftsausblick: Ein neues Zeitalter der intelligenten Wirtschaft
Intellex ist nicht nur ein technisches Projekt, es baut ein völlig neues Wirtschaftsmodell auf – die intelligente Wirtschaft. In diesem Wirtschaftssystem können AI-Agenten autonom Werte schaffen und handeln, während Menschen von mühsamen, sich wiederholenden Aufgaben befreit werden und sich auf höherwertige Innovation und Zusammenarbeit konzentrieren können.
Mit der Einführung des Kernprotokolls v2 im Jahr 2025 haben wir Grund zu der Annahme, dass Intellex eine wichtige Infrastruktur für die AI-Agenten-Wirtschaft werden wird, die langfristige Aufmerksamkeit und Beteiligung verdient.
@intellex_xyz, @NEARProtocol
$ITLX $NEAR
Original anzeigen4.125
3
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.