Während die meisten Blockchains versuchen, innerhalb der Grenzen ihrer ursprünglichen Architektur zu skalieren, definiert JAM von @Polkadot das Modell von Grund auf neu. Traditionelle Chains wie Ethereum verlassen sich auf Layer 2, um den Verkehr zu entlasten. Cosmos teilt das Ökosystem in unabhängige Zonen mit schwacher gemeinsamer Sicherheit auf. Polkadot hatte vor JAM Parachains, war jedoch durch die Einschränkungen der Relay-Chain begrenzt. Solana bietet eine hohe Durchsatzrate, ist aber immer noch an eine einzelne Chain und ein Validator-Set gebunden, was die Skalierung von Hardware-Verbesserungen abhängig macht. JAM verändert alles, indem es eine Multi-Core Web3-Cloud einführt, die in der Lage ist, parallel in großem Maßstab auszuführen. Es ist keine einzelne Chain, man kann es als Supercomputer für Web3 sehen, der darauf ausgelegt ist, Millionen von Smart Contracts, Agenten und Diensten über mehrere "Kerne" hinweg zu hosten. Hier ist, was JAM auszeichnet: + Massive Skalierbarkeit: Bis zu 1 Million TPS pro Instanz, wobei das JAM Grid dies in die Milliarden treibt. + Modulare Ausführung: Entwickler können langlaufende Dienste wie in Web2 erstellen, ohne den Code in Blöcke aufteilen oder sich mit Low-Level-Blockchain-Logik auseinandersetzen zu müssen. + Datenorientiert: JAM führt native Hochgeschwindigkeits- (857 MB/s) und Multi-Petabyte-Speicherschichten ein, die für KI, Gaming und Echtzeitanwendungen unerlässlich sind. + Gemeinsame Sicherheit: Jeder Dienst profitiert von der wirtschaftlichen Sicherheit von Polkadot, ohne ein eigenes Validator-Set oder Token zu benötigen. + Cloud-ähnliche Flexibilität: Projekte können JAM wie AWS oder GCP nutzen, nur dass die Cloud hier dezentralisiert, überprüfbar und zensurresistent ist. Kurz gesagt, JAM ist nicht "nur ein weiteres L1". Es ist der erste ernsthafte Versuch, eine vollständige dezentrale Compute-Cloud zu schaffen, bei der die Blockchain unsichtbar, skalierbar und komposierbar im Internetmaßstab ist. So konkurriert Web3 mit Web2: nicht durch das Nachahmen alter Chains, sondern durch das Angebot einer neuen, programmierbaren Infrastrukturschicht für die nächste Generation von Apps.
Original anzeigen
13.848
277
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.