99 % der Tokens sind Rug. Denk mal darüber nach. Fast jeder Token stirbt, und doch haben Plattformen Milliarden verdient. Das Spiel ist seltsam. Das wissen wir alle. Hass nicht den Spieler, hasse das Spiel.
Ich habe darüber falsch nachgedacht. Jeder versucht, Rugs mit besseren Launches, Vesting, Audits, dIsTriBUtIoN (kek) zu verhindern. Alles ist nur Selbstbetrug. Die Antwort ist, Rugs unmöglich zu machen. Mathematisch unmöglich.
Denk an LP-Gebühren + JitoSOL-Erträge + MEV. Wenn das deinen Boden stützt, geht der Boden nur nach oben. Keine Schatzkammer. Kein Multisig. Nur Mathematik.
Also, wie wäre es damit: Du verkaufst niemals (Murad-Modus). Du leihst gegen deine Position. Null Zinsen. Keine Liquidationen. Preisstürze? Egal. Dein Darlehen bleibt gut.
Okay, aber wie? Wenn du gegen deine Position leihst, leihst du nicht gegen den volatilen Tokenpreis – du leihst gegen den garantierten Boden. Da Böden nur steigen (LP-Gebühren + JitoSOL-Ertrag + Gebühren), fällt der Wert deiner Sicherheiten nie unter dein Darlehen. Keine Liquidationen möglich. Traditionelle Kredite benötigen Zinsen, weil sie Preisrisiken eingehen. Ich nicht. Eine einmalige Bearbeitungsgebühr deckt die Protokollkosten. Danach kannst du für immer leihen. Deine Position verdient weiterhin Erträge, während sie beliehen ist. Es ist eigentlich kein Darlehen – es ist das Freischalten von Liquidität aus zukünftiger Bodenaufwertung.
Das neueste Design verwendet volatilitätsbasierte dynamische Gebühren – Marktaktionen werden zu permanenter Liquidität. Protokoll-eigene Böden ermöglichen sicheres Liquiditäts-Sharing zwischen Pools und schaffen Netzwerkeffekte, während die Kapitalbasis wächst.
Warum Solana? Weil ich ms-Blöcke brauche, um Pools in Echtzeit neu zu balancieren. Ich brauche niedrige Gebühren, damit das Protokoll schlechte Trades auffangen kann. Ich brauche parallele Ausführung für die Kreditlogik. Ethereum und L2s sind immer noch zu langsam. Außerdem ist Solana der Ort, an dem die ganze Action stattfindet. Dies ist ein Solana-Zyklus (echt).
Die meisten DEXs optimieren für Volumen. Fragwürdige Kennzahl. Volumen könnte auch Fluktuation bedeuten. Fluktuation bedeutet, dass jemandes Exit-Liquidität. Dies wird für Positionen optimieren, die niemals aussteigen müssen. Glaub mir, ich habe 8-stellige Beträge hin und her geschoben, weil ich nicht verkaufen konnte, ich brauche das mehr als jeder andere.
Alles noch in der Designphase, die Mechanik wird verfeinert. Die Entwicklung beginnt bald. Die UI akzeptiert jeden Token und konvertiert automatisch in JitoSOL. Ein Klick. Die meisten werden nicht einmal wissen, was im Hintergrund passiert. Sie werden nur sehen, dass ihr Boden steigt.
Ja, offensichtlich erfinde ich das Rad hier nicht neu und bin mir Baseline gut bewusst. Das meiste Design ist von ihnen entlehnt, aber auf Solana.
DMs sind offen.
Feedback, Meinungen und Shitposts sind willkommen.
ILY.

Verkauf ist ein Problem → dünne Liquidität.
Verkaufsscham auch → Märkte brauchen Ausstiege.
Viele wissen das nicht, aber ich bin seit über 10 Jahren im Krypto-Bereich. Ich habe Protokolle entworfen, verteilte Systeme aufgebaut und Infrastruktur in großem Maßstab betrieben. Richtiges Bauen, nicht nur Shitposting.
Ich arbeite an etwas Neuem. Eine DEX mit integriertem Kreditmarkt. Garantierte Preisuntergrenzen, zinsfreie Kredite gegen Positionen, Hebel ohne Liquidation. Wird auf Solana sein.
Tokens, die du niemals verkaufen musst – leihe einfach gegen sie, wenn du Bargeld brauchst. Es gibt natürlich Kompromisse, ich entwerfe noch alles.
Denk: Die unruggable DEX. Nur aufwärts Technologie.
Ich versuche, das in diesem Jahr zu veröffentlichen. Es wird mindestens ein paar Monate dauern. Ich schreibe das zur Verantwortung, um mich selbst zu motivieren.
Mit freundlichen Grüßen.
Ich habe da ein bisschen McAfee-Energie kanalisiert ("Blasen sind in diesem neuen Paradigma mathematisch unmöglich" lol).
IL: Die Liquidität am Boden ist einseitig (nur Käufe, niemals Verkäufe am Boden), also gibt es kein IL auf diesem Niveau. Es ist mehr ein Reserve-Vault als ein traditionelles AMM im Bodenbereich, da hast du recht.
JitoSOL-Risiko: Guter Punkt zum Validator-Risiko. Obwohl 93 % der Solana-Validatoren Jito betreiben, ist es so nah am Protokollniveau, wie wir es ohne natives Staking bekommen können.
Feste Versorgung: Muss unbedingt on-chain ohne Governance durchgesetzt werden. Das sind die Grundvoraussetzungen.
Externe Schocks: Stimmt, die Erträge können in Bärenmärkten komprimiert werden.
Nichts ist offensichtlich risikofrei, aber wir verschieben das Risikoprofil dramatisch zugunsten der Inhaber.
Bezüglich der Token-Qualifikation: Wir entwerfen noch die Kriterien. Könnte möglicherweise erlauben, bin mir nicht sicher. Offen für Gedanken dazu, was du sehen möchtest!
5.157
60
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.