🚨Bitcoin schoss auf $122.000, technische Widerstandsmarke bei 136.000, MVRV und Gewinn-Verlust-Verhältnis erreichen beide kritische Werte【 Investitionskonfiguration Serie 03 】
🔵Nächste Widerstandsmarke: 136.000 Dollar ist der Schlüsseltechnische und emotionale Punkt
Bitcoin hat kürzlich stark auf 122.000 Dollar zugelegt und ein Allzeithoch erreicht, nicht nur die kurzfristige Kostenzone durchbrochen, sondern auch über „+1 Standardabweichung“ in eine extreme Struktur eingetreten.
Wenn diese Volatilität weiterhin expandiert, wird das nächste technische Ziel 136.000 Dollar sein, was dem Widerstandsbereich von zwei Standardabweichungen entspricht. Die Einstiegskosten für kurzfristige Halter lagen in der Vergangenheit in diesem Bereich, was zu Gewinnmitnahmen und lokalen Höchstständen auf dem Markt führte, daher kann dies als ein bemerkenswertes „Überhitzungssignal“ betrachtet werden.
🔵Bewertung der Bewertungsabweichung: MVRV Z-Score VS Standardabweichungsanalyse des realisierten Preises
Die Abweichung zwischen dem Bitcoin-Preis und dem realisierten Preis (MVRV) basiert auf der gesamten On-Chain-Kostenstruktur, um zu schätzen, ob der Markt überhitzt oder überkühlt ist. Die grafischen Daten zeigen, dass die Wahrscheinlichkeit, dass der Preis längere Zeit über ±2σ liegt, extrem gering ist, sodass der rote Bereich in diesem Diagramm (+2σ) ein Warnsignal für das Ende einer Blase darstellt, während der blaue Bereich (-2σ) oft das langfristige Tief ist.
Zusätzlich ⚠️ : Die Abweichung des realisierten Preises und der MVRV Z-Score sind nicht dieselben Dateninhalte, falls jemand denkt, dass dies ähnliche Daten sind.
🔵Kurzfristige Halter erzielen umfassende Gewinne: 88% Schwelle wurde durchbrochen, Verkaufsdruck sammelt sich
Laut den On-Chain-Daten sind derzeit 100% der kurzfristigen Halter in einem Gewinnzustand, die Schwelle von 88%, die oft als Risikogrenze angesehen wird, wurde durchbrochen und ist in einem historischen Bereich, in dem irrationaler Enthusiasmus leicht entstehen kann. Aus der Perspektive des zirkulierenden Kapitals fehlt dem Markt kurzfristig ausreichend „festgehaltener“ Support, um Preisschwankungen zu unterstützen, was den potenziellen Verkaufsdruck durch Gewinnmitnahmen erheblich erhöht.
🔵Gewinn-Verlust-Verhältnis steigt auf extremes Niveau: 39,8x Warnsignal und historische Entsprechung
Andere Daten zeigen, dass das Verhältnis von realisierten Gewinnen zu realisierten Verlusten für kurzfristige Halter in den letzten 7 Tagen auf 39,8-fach gestiegen ist, was ebenfalls weit über dem statistisch signifikanten extremen Bereich liegt. Strukturelle Überhitzungsphänomene treten oft mehr als einmal auf, bevor der Markt seinen Höhepunkt erreicht, und gehen mit zunehmend heftigen Schwankungen einher.
Aus den obigen Daten ist zu erkennen, dass der Bitcoin-Preis und die On-Chain-Aktivitäten synchron in den typischen Hochtemperaturbereich des Endes eines Bullenmarktes eintreten, mit steigenden Preisen, konzentrierten Gewinnmitnahmen, überhitzten Emotionen und einer stark optimistischen Stimmung.
Aber all dies deutet eher darauf hin, dass der kurzfristige Bullenmarkt zu überhitzen beginnt, während der mittelfristige Trend von Bitcoin möglicherweise noch nicht am Ende ist. Folgendes ist die Meinung der Redaktion von Dongqu, dass die Bullen-Bären-Indikatoren gerade erst bestätigt wurden und ein „großer Bullenmarkt“ bevorsteht.
🔵Langfristig noch nicht am Höhepunkt: Bullen-Bären-Grenzindikator hat gerade auf bullisch gewechselt
Laut den Daten, wenn das Gewinn-Verlust-Verhältnis (gelbe Linie) offiziell die Basislinie von 1 durchbricht, wechselt es von einem kontinuierlichen Verlustbereich (rot) in den Gewinnbereich (grün). Diese Umkehrung symbolisiert nicht nur, dass kurzfristige Halter von passiven Verkäufen zu aktiven Gewinnmitnahmen übergehen, sondern auch, dass der Preis über die kurzfristigen Kosten zurückgekehrt ist, und der gesamte Markt in eine Phase des Nettozuflusses von Kapital eintritt. Strukturell ist dies ein wichtiges Bestätigungssignal für einen „sicheren Bullenmarkt“.
Das Gewinn-Verlust-Verhältnis liegt derzeit nur im Bereich von 3-4x, aus historischer Sicht hat es noch nicht das extrem überhitzte Niveau erreicht. Am Ende des Bullenmarktes 2021 stieg das Gewinn-Verlust-Verhältnis kurzfristiger Halter zeitweise auf über 50x. Im Vergleich zu diesen beiden Zeiträumen hat der Markt zwar bereits an Temperatur gewonnen, aber die technischen Bedingungen für eine Blase sind noch nicht erreicht.
Derzeit befindet sich der Bullenmarkt in der Mitte der Gewinnphase und nicht am Ende, aber das bedeutet nicht, dass das Risiko ignoriert werden kann. Das Gewinn-Verlust-Verhältnis steigt von einem Tiefpunkt und der Aufwärtstrend beschleunigt sich allmählich, der Kryptomarkt gibt schrittweise Gewinnpressuren frei. Sobald das Gewinn-Verlust-Verhältnis weiterhin auf über 8-10x steigt, wird es beginnen, sich den historischen Risikobereichen auf der Blockchain zu nähern, was dazu führen kann, dass die meisten Investoren beginnen, kontinuierlich zu verkaufen.



⚠️Investitionswarnung: Diese Serie von Inhalten dient nur zur allgemeinen Informationsweitergabe und stellt keine Anlageberatung dar. Alle Vermögensallokationen oder Marktansichten sind nur zur Referenz und berücksichtigen nicht die Risikotoleranz, finanziellen Ziele und die finanzielle Situation einzelner Investoren. Investitionen sind mit Risiken verbunden, die Marktperformance kann schwanken, und vergangene Leistungen sind kein Indikator für zukünftige Ergebnisse. Investoren sollten das Risiko selbst einschätzen und gegebenenfalls einen Fachberater konsultieren.
2.344
3
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.