🔸BNB HODLer 26. Ausgabe Lagrange $LA Zuerst dachte ich, es sei Los Angeles, aber es gehört zum "ZK Coprocessor"-Projekt. Es ist wirklich ein bisschen schwer zu verstehen, ich bin ein Trader und habe mich gezwungen, die Projektdokumentation zu lesen, um so einfach wie möglich zu erklären, was ich von diesem Projekt halte 👇 ZK Coprocessor bedeutet "ZK-Koprozessor". Was ist der Zweck? Zunächst einmal gibt es bei ETH Layer2 Rollup zwei technische Ansätze: OP (optimistische Validierung) und ZK (Zero-Knowledge-Beweis). ZK bietet höhere Sicherheit und Privatsphäre, eignet sich für Bereiche, die extreme Sicherheit und Privatsphäre anstreben, hat jedoch langsame Beweisgenerierung, hohe Kosten und hohe Einstiegshürden; daher wurde es noch nicht so großflächig wie OP eingesetzt. Der "ZK-Koprozessor" soll die oben genannten Nachteile von ZK ausgleichen. @lagrangedev hat ein Dual-Stack-System mit ZK Prover Network + ZK Coprocessor aufgebaut, um die grundlegende Infrastruktur für ZK-Beweise und Berechnungsdienste in der gesamten Blockchain-Welt bereitzustellen. Von Rollup über Datenanalyse, von On-Chain-SQL bis hin zu Cross-Chain-Abfragen deckt es nahezu alle "blinden Flecken der On-Chain-Intelligenz" ab. ZK-Fähigkeiten sind nicht mehr punktuell integriert, sondern werden netzwerkweit bereitgestellt. ⚠️Wichtige Informationen Die technische Architektur von Lagrange hat drei herausragende Merkmale: 1. ZK Prover Network Dezentralisiertes ZK-Berechnungsnetzwerk, das auf EigenLayer basiert, mit über 85 institutionellen Validierungsknoten, die parallel Beweise erstellen und beliebige Anforderungstypen sowie Datenabfragen von beliebigen Chains unterstützen. Dank seiner Architektur "Multi-Subnetz + benutzerdefiniertes Beweissystem" überwindet es die traditionellen Engpässe eines einzelnen Gateways und ermöglicht echtes horizontales Scaling. 2. ZK Coprocessor Ein Off-Chain MapReduce-Engine, die die Speicherung von Verträgen in eine "verifiable SQL-Datenbank" umwandelt. Sie können komplexe Abfragen über Chains hinweg ausführen und erhalten ZK-Beweise zur direkten On-Chain-Validierung. Keine Brücken, keine Orakel, keine Notwendigkeit, einen vollständigen Knoten selbst zu betreiben. 3. DARA-Auktionsmechanismus Effiziente Lösung für das Angebot-Nachfrage-Matching im Prover-Markt, unterstützt die Preisverteilung basierend auf dem tatsächlichen Wert der Rechenressourcen, sodass Käufer weniger ausgeben und Verkäufer profitieren, ohne Verschwendung oder Verschwörung, was einen nachhaltigen Betrieb gewährleistet. Aus ökologischer Sicht ist die Rolle des ZK Coprocessors viel größer als gedacht. Derzeit arbeiten mehrere Projekte wie Axiom, Brevis, ORA, RiscZero an der Entwicklung von Coprozessoren, wobei die Szenarien von L2-Datenindizierung, NFT-Whitelist-Generierung, DEX-On-Chain-Backtesting, AI-Intelligent-Executoren bis hin zu LLM-Schnittstellenvalidierung reichen und schrittweise über die reine Infrastruktur hinausgehen. Der Unterschied von Lagrange liegt darin: Es ist kein Werkzeug, sondern eine Plattform, die ein "Rechenstromnetz" für den Coprocessor-Bereich aufbaut. Es erstellt keine eigenen Szenarien, sondern ermöglicht allen Szenarien den Zugang zu Proving- und Query-Fähigkeiten mit niedrigen Einstiegshürden. 📌Zusammenfassung Wenn Sie glauben, dass ZK die Zukunft von Rollup und sogar Web3 ist, könnte Lagrange die grundlegendste und unersetzliche Infrastruktur sein. Es sollte kein isoliertes Werkzeug sein, sondern eine einheitliche Vertrauensschnittstelle für die gesamte Chain.
Original anzeigen
5.515
5
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.