Sahara ist eines der wenigen Projekte, die von @yzilabs (ehemals Binance Labs), Polychain, Pantera, Samsung Next und Sequoia handverlesen wurden, da es bereits echte KI-Einnahmen in großem Maßstab generiert. Was @SaharaLabsAI sehenswert macht: 1. Vollständige Stack-Rails, nicht nur eine dApp: • Die Sahara-Blockchain (EVM-kompatibel) zeichnet Eigentum, Lizenzierung und Umsatzbeteiligung für Datensätze, Modelle und Agenten auf. • Die Off-Chain-Ausführungsschicht führt die schweren KI-Workloads in Trusted Execution Environments aus und veröffentlicht dann ZK-Hashes on-chain. 2. Ein Token mit Aufgaben $SAHARA • Gas für jede On-Chain-Aktion und Validator-Staking (PoS). • Zahlungen pro Inferenz → zahlen Sie nur für die Rechenleistung, die Sie nutzen. • Eingebaute Umsatzaufteilung: Datenanbieter, Modellbauer und Knotenbetreiber werden automatisch bezahlt. • On-Chain-Governance und Ökosystemzuschüsse, die von den Inhabern geleitet werden. 3. Traction, die bereits öffentlich ist: • 3,3 Millionen On-Chain-Konten, 1,4 Millionen täglich aktiv. • Unternehmensverträge mit Microsoft, Amazon und MIT. • Die Data Services Platform zählt über 200.000 Mitwirkende, die reale Datensätze kuratieren. • 38 Millionen USD von erstklassigen VCs gesammelt, plus 8,5 Millionen USD Community-Verteilung. 4. Modularer Produkt-Stack • Data Services Platform – crowdsourced Datenpipelines mit QA. • AI Developer Platform – Agenten in einem Fluss erstellen, veröffentlichen und monetarisieren. • AI Marketplace – lizenziere oder komponiere jeden On-Chain-Datensatz/Modell, Nutzung wird verfolgt und in $SAHARA ausgezahlt. 5. Ausgerichtete Anreize von Tag 1 • Validieren → Gebühren verdienen. • Daten oder Modelle beitragen → Umsatzbeteiligung teilen. • Einen Agenten nutzen → pro Inferenz bezahlen, keine Bindungen oder Gatekeeper. Wenn Sie die nächste Welle der KI + Krypto-Infrastruktur kartieren, fügen Sie Sahara AI zur Beobachtungsliste hinzu, bevor die Nutzung des Mainnets in die Schlagzeilen der Allgemeinheit übergeht. DYOR | NFA
Original anzeigen
45.201
134
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.