Siehst du? So rollt ein großer Fan von @ParticleNtwrk und UX mit seinen Inhalten.. Voller Gedanken und Einblicke.
Dieser Bericht hat nicht nur das Problem erklärt, sondern auch den Weg nach vorne aufgezeigt.
Chain-Abstraktion ist eine Überlebensschicht, warum?
▸ Universelle Konten könnten die Brücke sein zwischen dem, wo die Nutzer sind, und dem, wo die Entwickler sie haben wollen.
▸ $PARTI wird mit jedem Tag wichtiger.
▸ @UseUniversalX ermöglicht nahtloses Trading ohne Bridging, einfach klicken und sofort handeln.
➥ Perfekte Kombination..
Yo Chads!
Ich habe gerade den neuen Web3 Fragmentation Report vol.2 von @ParticleNtwrk durchgearbeitet, und um ehrlich zu sein, es ist ein absolutes Muss, wenn du verstehen willst, wohin sich der Raum wirklich entwickelt.
Sie werfen nicht einfach Meinungen in den Raum. Es sind datenbasierte, narrativ-verändernde Inhalte.
Lass uns das aufschlüsseln👇
◢ Fragmentierung verlangsamt sich nicht - sie wird schlimmer
Im Jahr 2024 hielten die Top 5 Chains ~85% des TVL. 2025? Auf 80% gesunken.
Das fehlende 5%? Es hat keinen neuen König gekrönt - es hat sich über Dutzende kleinerer L1s/L2s verteilt.
Modulare Infrastruktur = einfacher, Chains zu starten. Aber damit zu gewinnen?
Das ist die eigentliche Herausforderung.
➜ Wir schaffen mehr isolierte Silos, nicht mehr vernetzte Ökosysteme. Es ist schmerzhaft für sowohl Nutzer als auch Entwickler. Fragmentierung ist nicht mehr nur ein Narrativ - es ist eine vollwertige UX-Krise.
◢ Kapital ≠ Nutzer - Die große Trennung
Das hat mich umgehauen:
▸ Top Chains nach DAUs = NEAR, Solana, TRON, BNB, Polygon
▸ Top Chains nach TVL = Ethereum und Rollups
Die Leute nutzen also eine Gruppe von Chains… vertrauen aber einer anderen Gruppe mit ihrem Geld.
➜ Das ist das stärkste Argument bisher für Chain-Abstraktion. Nutzer und Liquidität sind geteilt. Jemand muss diese Lücke überbrücken - unsichtbar und nahtlos.
◢ Das Anreizspiel hat sich verändert
Die Zeiten, in denen „starten, anreizen, auf Nutzer warten“ eine gewinnende Strategie war, sind vorbei.
▸ Entwickler stehen jetzt vor einer fragmentierten Karte, wo Kapital und Nutzer selten übereinstimmen
▸ Nutzer sehen sich steigenden Brückenkosten und schrecklicher UX gegenüber
▸ Das Brückenvolumen hat sich seit Januar 2023 verzehnfacht - das ist Reibung in Aktion
➜ Wir können nicht weiter mit Chains „Stuhltanz“ spielen. Die Kosten für Bewegungen steigen - und die Geduld sinkt.
◢ Meine These: Chain-Abstraktion ist der einzige Weg nach vorne
Dieser Bericht hat es für mich besiegelt. Chain-Abstraktion ist nicht nur coole Technik - es ist überlebenswichtige Infrastruktur.
@ParticleNtwrk's Universal Accounts sind anders:
▸ Ein Konto
▸ Ein Guthaben
▸ Jede Chain
Das ist nicht nur Bequemlichkeit, das ist Freiheit.
➥ Für Nutzer: Kein Nachdenken mehr über Chains
➥ Für Entwickler: Keine 12 Deployments mehr, nur 1 App, die überall funktioniert
⁉️Wir werden die Fragmentierung nicht „beheben“. Aber wir können sie unsichtbar machen. Das ist der echte Schlüssel.
@ParticleNtwrk jagt keinen Hype. Sie bauen das verbindende Gewebe für die nächste Ära von Web3.
Und das ist eine Wette, die ich unterstütze.
Lass uns $PARTI - Weiterbauen auf @UseUniversalX!




12.489
130
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.