Was passiert wirklich mit Pumpfun? 💊
Das offizielle Pumpfun X-Konto wurde bereits gesperrt
Auch als offizielles Gründerkonto...
Eine Klage wurde gegen das Projekt eingereicht:
Es begann mit einer Beschwerde eines Investors, der 231 $ beim PNUT-Token verloren hat
Aber eine tiefere Untersuchung durch Anwälte deckte viel ernstere Vorwürfe auf
> Anschuldigungen gegen Pumpfun
- Betrügerische "Pump & Dump"-Schemen
- Mangel an KYC & AML
- Marketing, das sich an Minderjährige und gefährdete Personen richtet
- Erlaubnis zur Erstellung von Token mit rassistischen, antisemitischen und gewalttätigen Namen
> 3 Gründer unterstützen Pumpfun
• Noah Tweedale (CEO)
• Alon Cohen (COO)
• Dylan Kerler (CTO)
PumpFun sieht sich einer Klage wegen angeblichen "Betrugsökosystems" und Verstößen gegen Wertpapiergesetze gegenüber
PumpFun wird beschuldigt, ein "Ökosystem des Betrugs" geschaffen zu haben
Und Millionen durch versteckte Gebühren und Provisionen veruntreut zu haben
Die Klage behauptet auch, dass das Projekt den Howey-Test verletzt hat, und führt an:
- Investoren hatten eine klare Gewinnerwartung
- Der Token-Wert hing stark von projektgesteuertem Marketing ab
- Token hatten keinen echten Nutzen, NUR Spekulation
Wenn die Gründer vor Gericht verlieren, könnten sie mit:
- Massiven finanziellen Strafen
- Lebenslangen Verboten von den Finanzmärkten
- Potenzieller Gefängnisstrafe wegen Wertpapierbetrugs
Die geschätzte Geldstrafe = 500 Millionen Dollar
Die detaillierte Klage wurde von @PixOnChain beschrieben:
Ich empfehle Ihnen, zu lesen, warum es passiert ist
P.S. Er hat vorhergesagt, dass es im Januar passieren würde, als alle anderen noch euphorisch waren, lol
Original anzeigen
15.111
77
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.