Genau diese Vision wollten wir bei #JANCTION als dezentrale Infrastruktur erreichen.
Ich möchte einen riesigen Baum erschaffen, mit breiten Wurzeln, einem dicken Stamm und üppigem Laub.
Die Wurzeln sind alle, die GPUs liefern. Sie können Ihre Geräte, z.B. Gaming PC oder PlayStation, ganz einfach über Docker mit unserer Plattform verbinden und Einnahmen in der Leerlaufzeit erzielen, z.B. wenn Sie schlafen.
Der Kofferraum ist das große Technologieunternehmen; Microsoft und Amazon kaufen Hunderttausende GPUs und erweitern ihre Rechenzentren. Bereitstellung alternativer Ressourcen für große Unternehmen.
Die Zweige und Blätter sind einzelne Datennutzer. Rendering, Spiele, Videobearbeitung, Animation, Filme und KI-Agenten; GPUs und Rechenzentren werden immer vertrauter.
Hier sind die Namen der vier höchsten Bäume der Welt, die auch als Teameinteilung dienen, die von einer Grundschule übernommen wurde. Ich mag es.
Der höchste Baum der Welt: Hyperion
Der dickste Baum der Welt: Thule
Der älteste Baum der Welt: Methusalem
Der schwerste Baum der Welt: Lignum vitae
Sie haben noch keinen GPU-Rechner?
Sie können frühzeitig mit dem dedizierten Node einsteigen, den wir unterstützt haben. Aufgrund des Untermietvertrags erhalten Sie ein festes Einkommen wie Miete. Bitte bewerben Sie sich auf der folgenden Website
Ihre GPU ist veraltet?
Natürlich sind neuere GPUs so konzipiert, dass sie funktionaler sind, einen größeren Mehrwert bieten und rentabler sind. Wir bieten Ihnen zufällige Möglichkeiten, Einnahmen aus Ihren Beständen zu erzielen, indem wir die neuesten GPUs, die wir direkt als NFTs beschaffen, aufteilen, und so wie einige Benutzer auf UBER Geld verdienen, um Tesla zu kaufen, werden mehr Benutzer in der Lage sein, B200s und RTX5090s privat zu besitzen.
Zu guter Letzt war es eine große Mühsal, ein neues Projekt aufzubauen, aber mit der Unterstützung unserer wunderbaren Community-Mitglieder haben wir es so weit geschafft. Ich möchte mich bei @BainaA17 für das tolle Video bedanken, @RobbMass dafür, dass sie mich auf dieses Projekt aufmerksam gemacht haben
und die gesamte #JASMY Community.
Bleiben Sie dran für weitere Veröffentlichungen.
#Jasmy und #Janction treten in eine neue Expansionsphase ein.
Das Team will seine Plattform noch zugänglicher machen, insbesondere durch die Vereinfachung der Entwicklungsumgebung für Anwendungsentwickler. Ein Hauptaugenmerk liegt auf der Einführung einer englischen Oberfläche, einer klareren Dokumentation und einem erweiterten technischen Support. Gleichzeitig intensiviert die #Jasmy ihre internationalen Anstrengungen, mit besonderem Augenmerk auf Südostasien. Das Jahr 2025 verspricht eine stärkere Kommunikation und mehrere wichtige Ankündigungen.
Janction seinerseits hat einen großen Wandel durchgemacht.
Es ist nicht mehr nur ein Nebenprojekt, sondern eine echte dezentrale physische Infrastruktur, die auf einer einfachen Idee basiert: Jeder soll in der Lage sein, seine eigenen Vermögenswerte zu besitzen und davon zu profitieren, einschließlich seiner Daten und Rechenleistung.
Künstliche Intelligenz, Bildgenerierung, Video-Rendering und groß angelegte Datenverarbeitung sind heute in hohem Maße auf eine einzige Ressource angewiesen: die GPU. Ursprünglich für Spiele entwickelt, sind GPUs für jede Aufgabe, die eine massive parallele Verarbeitung erfordert, unverzichtbar geworden. Im Gegensatz zu CPUs können GPUs Tausende von Operationen gleichzeitig ausführen, was sie ideal für maschinelles Lernen und KI-Modelle macht.
Diese exponentielle Nachfrage hat jedoch zu einer weltweiten Knappheit geführt. Die GPU-Preise schießen in die Höhe, die Vorlaufzeiten erstrecken sich über ein Jahr und der Markt wird von einigen wenigen großen Akteuren dominiert. Besonders angespannt ist die Lage in Japan und ganz Asien.
Hier kommt Janction mit einem disruptiven Ansatz ins Spiel.
Die Idee ist, jedem Benutzer die gemeinsame Nutzung einer ungenutzten GPU zu ermöglichen, sei es in einem Gaming-PC, einem Firmenserver, einem Universitätslabor oder sogar einem Cybercafé. Im Gegenzug wird der Eigentümer bezahlt. Und um diesen Prozess reibungslos, einfach und sicher zu gestalten, setzt Janction auf die Docker-Technologie.
Um dies zu veranschaulichen, stellen Sie sich ein Feld vor, das alles enthält, was zum Ausführen einer Anwendung benötigt wird, den Code, die Bibliotheken und die erforderlichen Dateien. Dank Docker kann diese Box ohne Konflikte oder manuelle Einrichtung gesendet und auf jedem Computer ausgeführt werden. Auf diese Weise kann Janction KI- oder Verarbeitungsaufgaben nahtlos über sein Netzwerk verteilen. Jeder Benutzer erhält einen Container, führt ihn über seine GPU aus und wird automatisch über Smart Contracts bezahlt, die im Netzwerk bereitgestellt werden.
Das System basiert auf einem Modell der Festvermietung. Auch wenn die GPU nicht 24/7 genutzt wird, verdient der Besitzer immer noch Einkommen. Dies ist eine ideale Lösung für Schulen, Kreativstudios, Forscher oder Startups, die über verfügbare Ressourcen, aber unterschiedliche Bedürfnisse verfügen.
Heute sind bereits über 4.500 GPU-Knoten in Japan, Hongkong und Singapur aktiv. Das Netzwerk bietet schnelle Blockzeiten und eine Zuverlässigkeit von 99,9 %. Das Ziel ist ehrgeizig: 100.000 Knoten zu erreichen. Um dies zu erreichen, zielt Janction auf sechs Hauptmärkte ab: KI-Startups, 3D- und Videostudios, Streaming-Plattformen, Forschungszentren, Spieleentwickler und natürlich Besitzer von nicht ausgelasteten GPUs.
Gleichzeitig ist ein Ethereum-basierter JANCTION-Token in Vorbereitung. Es wird verwendet, um GPU-Leistung zu reservieren, am Ökosystem teilzunehmen und zusätzliche Belohnungen, einschließlich JASMY-Token, freizuschalten. Dieses System mit doppeltem Anreiz wurde entwickelt, um den Erwerb, die gemeinsame Nutzung und die Nutzung von GPU-Leistung in großem Maßstab zu fördern. Die Token werden handelbar, speicherbar oder in Hardware reinvestierbar sein, um das Netzwerk weiter zu stärken.
Die Strategie von #Janction ist klar: Zuerst eine starke Liquidität an anerkannten Börsen aufbauen, dann der Zugang zu einer breiten Investorenbasis öffnen, insbesondere in #Japan, Südkorea und den Vereinigten Staaten.
35.095
581
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.