Nach dem YZY-Token-Crash verlieren 105 Trader jeweils 100.000 bis 1 Mio. $ bei einem Wipeout von 75 Mio. $

Die Einführung des YZY-Tokens von Kanye West hat 105 Händlern erhebliche Verluste zwischen 100.000 und 1 Million US-Dollar beschert, was insgesamt 26 Millionen US-Dollar an kombinierten Verlusten bei durchschnittlich 250.000 US-Dollar pro Wallet entspricht.

Laut den am 27. August veröffentlichten Daten der Bubblemaps-Analyse interagierten 70.201 Händler mit dem Token, was zu 51.862 Verlusten führte.

Die umstrittene Token-Einführung von West auf Solana erreichte eine Marktkapitalisierung von über 3 Mrd. $, bevor sie innerhalb weniger Stunden um über 90% einbrach.

Die Daten zeigen eine starke Ungleichheit bei den Ergebnissen, wobei nur 11 Wallets (0,015 %) Gewinne von jeweils mehr als 1 Million US-Dollar erzielen. Diese erfolgreichen Trader erzielten zusammen Gewinne in Höhe von 18,9 Millionen US-Dollar.

Die Verlustverteilung zeigt, dass Händler mit größeren Positionen die größte Last trugen. Wallets, die zwischen 10.000 und 100.000 US-Dollar verloren, beliefen sich auf rund 25,4 Millionen US-Dollar, wobei 917 Adressen einen durchschnittlichen Verlust von 27.700 US-Dollar erlitten

.

Weitere 4.244 Händler verloren zwischen 1.000 und 10.000 US-Dollar, mit einem durchschnittlichen Verlust von 3.000 US-Dollar, was zu über 13 Millionen US-Dollar führte.

Am äußersten Ende verloren drei Händler jeweils mehr als 1 Million US-Dollar, was zu einem kombinierten Verlust von 5,07 Millionen US-Dollar führte.

Nur 1 % der Wallets erzielte erhebliche Gewinne

Von den 70.201 Händlern erreichten nur 18.333 die Rentabilität, was 26 % der gesamten Teilnehmer entspricht.

Dennoch erzielten fast 86 % von ihnen Gewinne von bis zu 1.000 US-Dollar, insgesamt rund 1,65 Millionen US-Dollar, mit einem durchschnittlichen Gewinn von 105 US-Dollar für jeden Händler in dieser Kohorte.

Weniger als 1 % (642 Wallets) der Händler erzielten Gewinne von jeweils mehr als 10.000 US-Dollar und erzielten einen kombinierten Gewinn von 58,8 Millionen US-Dollar, was fast 88 % des Gesamtgewinns entspricht. Darüber hinaus verdienten 88 Händler jeweils zwischen 100.000 und 1 Million US-Dollar, insgesamt 24,9 Millionen US-Dollar.

Zu den Verlusten der Händler trugen strukturelle Nachteile bei, darunter 94 % Insider-kontrolliertes Erstangebot und unerschwingliche Gebührenstrukturen.

Der YZY-Pool wurde mit einer Grundgebühr von 1 % betrieben, die sich schnell auf 2,68 % anpasste; in Kombination mit Slippage-Kosten führte dies zu geschätzten Round-Trip-Handelskosten von 10 % für die Teilnehmer.

Die YZY-Handelsdaten dienen als deutliche Erinnerung an die Bedingungen auf dem Memecoin-Markt, wo erhebliche Gewinne nur an einen kleinen Bruchteil der Händler weitergegeben werden, bei denen es sich oft um Insider oder raffinierte Token-Scharfschützen handelt.

The post YZY-Token-Nachwirkungen sehen 105 Händler verlieren jeweils 100.000 bis 1 Mio. US-Dollar bei einem 75-Millionen-Dollar-Wipeout appeared first on CryptoSlate.

Original anzeigen
726
0
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.