XRP News: Ripple bringt RLUSD Stablecoin in Japan mit SBI auf den Markt
Ripple hat sich mit SBI Holdings zusammengetan, um seinen RLUSD-Stablecoin bis zum ersten Quartal 2026 nach Japan zu bringen.
Die Unternehmen unterzeichneten am 22. August eine Absichtserklärung, in der SBI VC Trade als Vertriebspartner für den Enterprise-Stablecoin von Ripple positioniert wird.
SBI VC Trade verfügt über die japanische Lizenz für den Austausch elektronischer Zahlungsinstrumente und ist damit das erste lizenzierte Unternehmen des Landes, das mit Stablecoins umgeht.
Die Partnerschaft stellt die jüngste Expansion von Ripple in regulierte Märkte und die anhaltende Führungsrolle von SBI auf dem Kryptomarkt in Japan dar.
RLUSD zielt auf die institutionelle Nachfrage
ab RLUSD wurde als Ripples Antwort auf die Anforderungen an institutionelle Stablecoins eingeführt. Der Token ist durch Einlagen in US-Dollar, kurzfristige Staatsanleihen und Zahlungsmitteläquivalente vollständig gedeckt.
Externe Wirtschaftsprüfungsgesellschaften stellen monatliche Bescheinigungen zur Verfügung, um Transparenz und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften zu gewährleisten.
Der Stablecoin-Markt erreichte im August 2025 einen Wert von fast 274 Milliarden US-Dollar, wobei RLUSD 667 Millionen US-Dollar ausmachte.
Branchenprognosen deuten auf ein Billionen-Dollar-Marktwachstum in den kommenden Jahren hin, das durch die institutionelle Akzeptanz und die Expansion der Versorgungsunternehmen angetrieben wird.
RLUSD positioniert sich als Compliance-fokussierte Alternative zu bestehenden Stablecoins und erweitert möglicherweise seine Marktbeteiligung.
Jack McDonald, Senior Vice President of Stablecoins bei Ripple, wies auf den regulatorischen Fokus der Partnerschaft hin.
Der Geschäftsführer erklärte, dass RLUSD als Brücke zwischen traditionellem und dezentralem Finanzwesen dient und gleichzeitig die Industriestandards für Zuverlässigkeit und Effizienz erfüllt.
Tomohiko Kondo, CEO von SBI VC Trade, beschrieb die Einführung von RLUSD als Erweiterung der Stablecoin-Optionen in Japan.
Der CEO hob die Rolle des Schritts bei der Beschleunigung der Konvergenz der Finanztechnologie und dem Aufbau einer transparenten Finanzinfrastruktur hervor.

SBI erweitert Krypto-Portfolio an drei Fronten
SBI Holdings kündigte am 22. August drei separate Krypto-Initiativen an, die die umfassende Digital-Asset-Strategie des Unternehmens demonstrieren.
Über die Ripple-Partnerschaft hinaus gründete SBI Joint Ventures mit Circle und Startale Group für verschiedene Marktsegmente.
Die Circle-Partnerschaft konzentriert sich auf die Förderung von USDC-Stablecoins in Japan. SBI und Circle Internet Holdings gründeten im Anschluss an eine Absichtserklärung vom November 2023 ein Joint Venture.
Die Zusammenarbeit zielt darauf ab, neue Anwendungsfälle für Web3 und digitales Finanzwesen zu schaffen und gleichzeitig die Finanzinfrastruktur von SBI zu nutzen.
Darüber hinaus erwarb SBI als strategischer Investor nach der Notierung von Circle an der NYSE Circle-Aktien im Wert von 50 Millionen US-Dollar. Die Investition stärkt das Fundament der Partnerschaft und positioniert SBI im Ökosystem von Circle.
SBI VC Trade wurde im März 2025 Japans erster registrierter Dienstleister für elektronische Zahlungsinstrumente und führte anschließend USDC-Handelsdienstleistungen ein.
Die Partnerschaft mit der Startale Group zielt auf tokenisierte Aktien und reale Vermögenswerte ab. Das Joint Venture plant die Einführung einer 24/7-On-Chain-Handelsplattform, die die bis 2033 prognostizierten Marktchancen von 18,9 Billionen US-Dollar für tokenisierte Vermögenswerte adressiert.
Die Plattform wird Bruchteilseigentum, grenzüberschreitende Abrechnungen und institutionelle Sicherheitsrahmen bieten.
SBI Holdings ist eine umfassende Finanzgruppe, die ein Vermögen von über 11 Billionen JPY (74 Milliarden US-Dollar) verwaltet.
Das Unternehmen bedient weltweit 65 Millionen Kunden, darunter 14 Millionen Wertpapierkonten, und bietet damit ein erhebliches Vertriebspotenzial für Kryptoprodukte.
Die Einführung von RLUSD baut auf der bestehenden Beziehung von SBI zu Ripple und der Beteiligung des XRP-Ökosystems auf.
SBI hat die Einführung von XRP in Japan durch verschiedene Initiativen unterstützt, was die RLUSD-Partnerschaft zu einer natürlichen Erweiterung der Zusammenarbeit macht.
Darüber hinaus schafft die japanische regulatorische Klarheit in Bezug auf Stablecoins günstige Bedingungen für die Einführung von RLUSD.
Das Rahmenwerk für elektronische Zahlungsinstrumente des Landes bietet klare Richtlinien für den Betrieb von Stablecoins und verringert die regulatorische Unsicherheit für Betreiber wie SBI VC Trade.
Die drei Ankündigungen signalisieren den umfassenden Ansatz von SBI für die Integration digitaler Assets.
Das Unternehmen befasst sich gleichzeitig mit dem Vertrieb von Stablecoins, dem Handel mit tokenisierten Vermögenswerten und institutionellen Krypto-Dienstleistungen durch strategische Partnerschaften.
Yoshitaka Kitao, Chairman und CEO von SBI Holdings, beschrieb die Initiativen als Ausdruck des strukturellen Wandels auf den globalen Finanzmärkten.
Der Manager betonte die Konvergenz von traditionellem Finanzwesen und DeFi als treibende Kräfte hinter der Strategie des Unternehmens für digitale Vermögenswerte.
Die RLUSD-Partnerschaft positioniert Ripple innerhalb des wachsenden japanischen Stablecoin-Ökosystems neben dem USDC von Circle.
Der Zeitplan für die Markteinführung scheint eine ausreichende Vorbereitungszeit für die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und die Marktaufklärung vor dem japanischen Debüt des Stablecoins
zu sein.Schließlich zeigt die mehrgleisige Krypto-Expansion von SBI das institutionelle Vertrauen in die Infrastruktur digitaler Vermögenswerte.
The post XRP News: Ripple führt RLUSD Stablecoin in Japan mit SBI ein appeared first on The Coin Republic.