XRP-Klage: Kann die SEC über die Fortsetzung des Berufungsverfahrens im Ripple-Fall abstimmen?

XRP-Klage: Kann die SEC über die Fortsetzung des Berufungsverfahrens im Ripple-Fall abstimmen?

The post XRP-Klage: Kann die SEC über die Fortsetzung des Berufungsverfahrens im Ripple-Fall abstimmen? appeared first on Coinpedia Fintech News

Im Internet herrscht große Verwirrung über den laufenden Fall Ripple gegen die SEC, wobei in einigen Beiträgen behauptet wird, dass die SEC ihre Berufung gegen Ripple bereits fallen gelassen hat. Die Fakten sprechen jedoch eine andere Sprache.

Um es klarzustellen: Ein Urteil ist bereits gefallen, und Ripple hat beschlossen, seine Anschlussberufung fallen zu lassen. Aber was die Berufung der SEC betrifft, so wurde sie noch nicht offiziell abgewiesen. Der ehemalige SEC-Anwalt Marc Fagel stellte klar, dass beide Parteien noch formelle Unterlagen einreichen müssen, um ihre Berufungen abzuweisen. Obwohl es sicher scheint, dass dies passieren wird, durchläuft die SEC immer noch ihren internen Genehmigungsprozess.

Als ein Social-Media-Nutzer fragte, ob es eine Chance gebe, dass die SEC für die Fortsetzung ihrer Berufung stimmen könnte, erklärte Fagel, dass die SEC bereits zugestimmt habe, sie im Rahmen eines früheren Vergleichsplans abzuweisen, obwohl dieser Plan davon abhänge, dass das Gericht eine einstweilige Verfügung aufhebt, was nicht geschah. Nun gibt es keinen Grund mehr für die SEC, die Berufung nicht ganz fallen zu lassen.

Sie stimmten bereits für die Abweisung der Klage (als Teil eines Vergleichs, der davon abhängig war, dass das Bezirksgericht die einstweilige Verfügung aufhebt, was das Gericht ablehnte). Es gibt keinen Grund für sie, nicht dafür zu stimmen, es zu diesem Zeitpunkt einfach abzulehnen, und sie werden es tun.

— Marc Fagel (@Marc_Fagel) 1. Juli 2025

Sobald die SEC ihre interne Abstimmung abgeschlossen hat, werden sowohl die SEC als auch Ripple gemeinsam Papiere einreichen, um die Einsprüche offiziell zu beenden. Zu diesem Zeitpunkt wird das Urteil des Bezirksgerichts seine volle Wirkung entfalten und dieses langjährige juristische Kapitel wird endgültig geschlossen.

Diese Klarstellung folgt auf die jüngste Erklärung von Ripple-CEO Brad Garlinghouse, in der er ankündigte: "Ripple lässt unsere Anschlussberufung fallen, und es wird erwartet, dass die SEC ihre fallen lässt, wie sie zuvor gesagt hat. Wir schließen dieses Kapitel ein für alle Mal ab und konzentrieren uns auf das Wichtigste – den Aufbau des Internets der Werte."

Bis die formellen Unterlagen eingereicht sind, bleibt das Berufungsverfahren technisch gesehen offen, obwohl alle Anzeichen auf ein offizielles Ende in den kommenden Wochen hindeuten.

Original anzeigen
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.