XRP ETF News: XRPQ von 3iQ überschreitet 50 Mio. $ AUM in nur 23 Tagen

XRP ETF News: XRPQ von 3iQ überschreitet 50 Mio. $ AUM in nur 23 Tagen

The post XRP ETF News: XRPQ von 3iQ überschreitet 50 Mio. $ AUM in nur 23 Tagen appeared first on Coinpedia Fintech News

3iQ Digital Asset Management hat bekannt gegeben, dass sein XRP-ETF nur 23 Tage nach seiner Einführung am 18. Juni schnell die Marke von 50 Millionen US-Dollar an verwaltetem Vermögen überschritten hat. Der ETF, Kanadas größter ETF, der sich auf XRP spezialisiert hat, bietet frühen Anlegern einen großen Vorteil: keine Verwaltungsgebühren für die ersten sechs Monate.

Lesen Sie auch: Ripple News: XRP könnte seinen Marktanteil bei ETFs verdoppeln, prognostiziert ein Marktveteran

Wir sind stolz darauf, Ihnen mitteilen zu können, dass unser XRP ETF (TSX: XRPQ, XRPQ. U), Kanadas größter #XRP ETF, hat seit seiner Auflegung am 18. Juni über 50 Millionen USD an Kundenvermögen angehäuft.

"Dieser bedeutende Meilenstein für unseren XRP-ETF zeigt das anhaltend starke Interesse an diesen Vermögenswerten und... pic.twitter.com/rpi3BmwE3W

— 3iQ Digital Asset Management (@3iq_corp) 14. Juli 2025

Warum entscheiden sich Anleger für XRPQ wegen eines kosteneffizienten Engagements?

Die kostengünstige Struktur des Fonds und das Engagement in XRP, der drittgrößten Kryptowährung nach Marktkapitalisierung (ohne Stablecoins), haben sowohl private als auch institutionelle Anleger angezogen. CEO Pascal St-Jean merkte an, dass dieses schnelle Wachstum eine starke Nachfrage nach zugänglichen, kosteneffizienten Krypto-Anlageprodukten zeigt.

Darüber hinaus bietet der ETF Anlegern mit 0% Verwaltungsgebühren für die ersten sechs Monate einen seltenen kosteneffizienten Zugang zu XRP. Es werden nur langfristige XRP gehalten, die von regulierten Plattformen und OTC-Desks bezogen werden, wobei alle Vermögenswerte sicher in getrennten Cold Wallets aufbewahrt werden.

Lesen Sie auch: Ripple-Preisprognose für den ProShares XRP ETF wird am 18. Juli eingeführt

Ripple Labs tritt als Seed-Investor bei: Was bedeutet das für XRPQ

Interessanterweise gehörte Ripple Labs, das Unternehmen hinter XRP, zu den Seed-Investoren des ETFs. Die Vermögenswerte werden sicher in einem eigenständigen Cold Storage aufbewahrt, so dass die Anleger bei der Verwahrung beruhigt sein können.

Neben seiner Erschwinglichkeit ist der ETF auch über kanadische steuerbegünstigte Konten wie TFSA und RRSP erhältlich, was ihn für inländische Anleger noch attraktiver macht. Und da es an der Toronto Stock Exchange notiert ist, können auch globale Anleger darauf zugreifen, vorbehaltlich der lokalen Regeln.

3iQ baut mit dem schnellen Wachstum von XRPQ auf dem Erfolg von Solana auf

Dies ist nicht der erste Erfolg von 3iQ. Das Unternehmen hat zuvor den Solana Staking ETF (TSX: SOLQ) aufgelegt, der zum größten Solana-ETF Nordamerikas wurde. Da XRPQ nun an Zugkraft gewinnt, baut 3iQ seine Führungsposition im Bereich der Krypto-ETFs weiter aus.

Kurz gesagt, der schnelle Meilenstein von 50 Millionen US-Dollar von XRPQ ist ein starker Vertrauensbeweis in XRP und ein Zeichen dafür, dass sich die Anleger für ETFs für digitale Vermögenswerte erwärmen, die niedrige Gebühren, Sicherheit und regulatorische Klarheit vereinen.

Häufig gestellte Fragen

Was ist der XRP ETF (XRPQ) von 3iQ?

Der XRP ETF von 3iQ, der unter den Symbolen XRPQ und XRPQ gehandelt wird. U an der Toronto Stock Exchange (TSX) ist Kanadas erster und größter ETF, der sich ausschließlich auf XRP konzentriert, die drittgrößte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung (ohne Stablecoins). Es bietet ein direktes Engagement in XRP mit institutioneller Verwahrung und regulatorischer Klarheit.

Warum hat 3iQ einen XRP-ETF aufgelegt?

3iQ hat XRPQ eingeführt, um die wachsende Nachfrage der Anleger nach einer kosteneffizienten, regulierten und sicheren Möglichkeit zu erfüllen, sich in XRP zu engagieren. Es bietet Zugang über steuerbegünstigte Konten wie TFSA und RRSP in Kanada und spricht sowohl private als auch institutionelle Anleger an.

Wie viel hat der XRPQ ETF seit dem Start gesammelt?

Nur 23 Tage nach dem Start hat der XRP ETF von 3iQ bereits 50 Millionen US-Dollar an verwaltetem Vermögen (AUM) überschritten und ist damit der am schnellsten wachsende XRP-ETF in Kanada.

Wo kann ich den XRPQ ETF kaufen?

Der ETF ist an der Toronto Stock Exchange (TSX) unter den Tickern XRPQ (CAD) und XRPQ notiert. U (USD). Einwohner Kanadas können es über die meisten Brokerage-Plattformen kaufen und auf registrierten Konten wie TFSA oder RRSP halten.

Original anzeigen
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.