Warum Pi Network Schwierigkeiten hat, auf Coinbase und Binance gelistet zu werden
The post Warum Pi Network Schwierigkeiten hat, auf Coinbase und Binance gelistet zu werden appeared first on Coinpedia Fintech News
Trotz seiner beispiellosen Popularität und einer sehr engagierten globalen Community im Jahr 2025 ist Pi nicht an den weltweit führenden Kryptobörsen – Coinbase und Binance – notiert. Ein Krypto-Analyst, Kim H Wong, hat in einem Beitrag auf X die Gründe aufgelistet, warum Pi auf den großen Krypto-Plattformen nicht vertreten ist.
Warum ist Pi Network nicht auf Binance und Coinbase gelistet?
Im Laufe der Jahre gewann Pi Network einen massiven Hype, blieb aber an den Börsen Coinbase und Binance nicht vertreten. Die meisten Krypto-Analysten vermuten, dass der Mangel an Transparenz das Kernelement dafür ist, nicht gelistet zu werden, aber Pi Network hat sich nicht offiziell dazu geäußert. Der Krypto-Experte Kim H Wong listet 3 Hauptgründe dafür auf:
- Nicht vollständig Open Source:
Aufgrund der laufenden Entwicklungsphase und der Bedenken hinsichtlich Transparenz und Kontrolle wurde es nicht vollständig als Open Source veröffentlicht. Pi Network wurde von verschiedenen Krypto-Analysten häufig für seine mangelnde Transparenz in der Tokenomics und den Mangel an Klarheit im Projekt kritisiert.
- Fehlende Sicherheitsprüfung durch Dritte
Mehrere Branchenexperten haben Bedenken über das Fehlen einer unabhängigen Überprüfung geäußert, was auf einen Mangel an Sicherheit und Transparenz hindeutet. Dies hat das Pi-Netzwerk anfällig für potenzielle Angriffe oder Manipulationen gemacht, die nicht nur die Sicherheit der Plattform, sondern auch die privaten Informationen und Gelder der Kunden gefährden.
- Pi Network Anwendung in Coinbase und Binance
Wong vermutet, dass Pi Network möglicherweise keinen Antrag auf Notierung bei Coinbase und Binance gestellt hat. Es gab mehrere Gerüchte und Diskussionen über die Notierung von Pi Network auf Binance und Coinbase, aber die Plattformen haben nie eine offizielle Erklärung dazu veröffentlicht, und Pi auch nicht. Es besteht also die Möglichkeit, dass Pi sich nicht bei den Börsenplattformen für Notierungen beworben hat.
Wie geht es weiter mit Pi Network?
Pi Network zielt darauf ab, eine starke Nutzerbasis zu schaffen, um das Vertrauen innerhalb des Netzwerks zu fördern, mit dem ultimativen Ziel, Pi zu einer alltäglichen Währung für Transaktionen zu machen. Um die Akzeptanzrate zu verbessern, zielt Pi darauf ab, einen bequemen Transaktionsprozess zu schaffen, möglicherweise über mobile Geräte. Analysten prognostizieren, dass Pi Network mit dem erwarteten Preisanstieg bis 2030 eine Zukunft in Bezug auf langfristigen Erfolg und Integration hat.