Warum entscheiden sich Institutionen plötzlich für Ethereum und nicht für Bitcoin?

Warum entscheiden sich Institutionen plötzlich für Ethereum und nicht für Bitcoin?

The post Warum entscheiden sich Institutionen plötzlich für Ethereum und nicht für Bitcoin? appeared first on Coinpedia Fintech News

Ethereum wird langsam zur Wahl der Institutionen. Mit seinem realen Nutzen, steigenden ETF-Zuflüssen und seiner wachsenden Rolle im tokenisierten Finanzwesen. Große Institutionen wechseln von Bitcoin zu Ethereum.

Bit Digital geht All-In an der ETH

Vor kurzem hat Bit Digital einen mutigen Schritt gemacht, indem es seine gesamte Unternehmensstrategie von Bitcoin auf Ethereum umgestellt hat. Nach einer Kapitalerhöhung in Höhe von 172 Millionen US-Dollar hat das Unternehmen nun über 100.000 ETH angesammelt und ist damit eines der größten Ethereum-Holding-Unternehmen weltweit.

Der CEO von Bit Digital sagte in einem Interview mit CNBC, dass "Ethereum die nächste Welle ist". Mit realer wirtschaftlicher Aktivität, einer massiven Entwicklerbasis und einem wachsenden Stablecoin- und Tokenisierungsvolumen sieht er ETH als eine neue Art von strategischem Vermögenswert, der Wert erfasst.

Ethereum steht in Cannes im Mittelpunkt

Ethereum stand auch in Cannes im Rampenlicht, als die Ethereum Community Conference (EthCC) den berühmten Filmschauplatz in eine Drehscheibe für Krypto-Führungskräfte und -Entwickler verwandelte. Die Veranstaltung zeigte, wie Ethereum zum Rückgrat des modernen Finanzwesens wird.

Kürzlich machte Robinhood auch Schlagzeilen, indem es tokenisierte US-Aktien auf dem Arbitrum-Netzwerk von Ethereum für europäische Nutzer auf den Markt brachte. Diese Nachricht ließ die Aktie zum ersten Mal über 100 $ steigen, was eine zunehmende Unterstützung für Ethereum durch die großen Akteure zeigt. Außerdem prüfen die Kommunalverwaltungen die Einführung von Blockchain.

Die Deutsche Bank baut eine Tokenisierungsplattform auf zkSync, einem Ethereum Layer 2, auf, um Vermögensverwalter bei der Ausgabe von tokenisierten Fonds, Stablecoins und realen Vermögenswerten zu unterstützen. Coinbase und Kraken bereiten sich darauf vor, den tokenisierten Aktienhandel anzubieten. Der BUIDL-Fonds von BlackRock ist bereits auf Ethereum live und bietet Renditen in Echtzeit.

Selbst mit neueren Blockchains, die sich durch Geschwindigkeit und niedrige Gebühren auszeichnen, bleibt Ethereum das Rückgrat des tokenisierten Finanzwesens. Rund 65 % der USDC-Transaktionen laufen immer noch auf Ethereum, und laut CoinGecko hält es fast die Hälfte des Stablecoin-Marktes.

Vitalik Buterin merkte an, dass Institutionen Ethereum nicht wegen seiner Geschwindigkeit, sondern wegen seiner Zuverlässigkeit, Privatsphäre und langfristigem Vertrauen schätzen.

Ethereum ist in dieser Woche um fast 3% gestiegen, und mehrere mit Ethereum verbundene Aktien stiegen ebenfalls mit. BitMine Immersion stieg um über 1.200%, nachdem es sein Treasury auf ETH umgestellt hatte. Bit Digital, das sich jetzt auf Ethereum-Staking konzentriert, stieg letzte Woche ebenfalls um über 34%. SharpLink Gaming hat kürzlich 20 Millionen US-Dollar in ETH hinzugefügt und ist innerhalb eines Tages um 28% gestiegen.

Eric Conner teilte kürzlich mit, dass die Nachfrage der Unternehmen nach Ethereum explodiert. Große Unternehmen akkumulieren schnell ETH, wobei fast 388.000 ETH von SharpLink, Bit Digital und BitMine zusammen aufgenommen wurden. Mit nur 70.000 ETH, die in diesem Monat geprägt wurden, übersteigt die Nachfrage das Angebot bei weitem.

Institutionelles Interesse wächst mit ETF-Zuflüssen

Auch die ETH-ETFs verzeichnen stetige Zuflüsse. Daten von Coinglass zeigen, dass ETH-fokussierte Fonds zwei Monate in Folge Nettozuflüsse verzeichnet haben. Aber ETH-ETFs bleiben mit 11 Mrd. $, einem Bruchteil der 138 Mrd. $ von Bitcoin, klein. Der Abstand ist groß, aber das Momentum verschiebt sich.

Daten von Glassnode zeigen, dass Ethereum-Spot-ETFs 8 Wochen in Folge positive Zuflüsse verzeichnet haben, wobei über 61.000 ETH hinzugekommen sind, was auf eine stetige Anlegernachfrage hindeutet.

Obwohl der Preis relativ flach geblieben ist und mehr Konkurrenz durch schnellere Ketten wie Solana ausgesetzt ist, entscheiden sich große Player immer noch für ETH wegen seiner realen Verwendung.

Ausbruch für Ethereum?

ETH erreichte in den Jahren 2017 und 2021 einen Höchststand. Analysten gehen davon aus, dass er im Jahr 2025 das gleiche Ausbruchsmuster zeigen wird. Die Struktur sieht stark aus, und ein parabolisches Aufwärtspotenzial ist möglicherweise auf dem Weg. Analyst Carl Moon sagt, dass Ethereum bald über 2.700 $ ausbrechen muss, sonst könnte es einen starken Rückgang durch ein steigendes Keilmuster riskieren.

Ethereum wird derzeit bei 2.553 $ gehandelt, was einem Rückgang von 0,8% in den letzten 24 Stunden entspricht.

Original anzeigen
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.