Warum ist der Kryptomarkt heute gestiegen? Hier ist, was den großen Sprung antreibt

Warum ist der Kryptomarkt heute gestiegen? Hier ist, was den großen Sprung antreibt

The post Warum ist der Kryptomarkt heute gestiegen? Hier ist, was den großen Sprung antreibt appeared first on Coinpedia Fintech News

Der Bitcoin-Preis stieg heute in den letzten 24 Stunden um 3,5% und näherte sich nach einem Monat der Seitwärtsbewegung seinem Allzeithoch von 111.970 $. In der Zwischenzeit erhielt der globale Kryptomarkt einen massiven Aufschwung, der an einem einzigen Tag um 150 Milliarden US-Dollar hinzukam und die Gesamtmarktkapitalisierung auf 3,37 Billionen US-Dollar trieb.

Aber warum ist der Kryptomarkt heute gestiegen und was treibt diese Rallye an?

Einer der wichtigsten Katalysatoren für die heutige Rallye ist die Aktualisierung der Zölle aus dem Weißen Haus. Präsident Donald Trump kündigte ein neues Handelsabkommen mit Vietnam an, nach dem Vietnam alle Zölle auf US-Waren abschaffen wird. Im Gegensatz dazu werden vietnamesische Exporte in die USA weiterhin mit Zöllen zwischen 20 und 40 Prozent belegt, was für den amerikanischen Handel sehr günstig ist.

M2-Geldmenge gibt Bitcoin einen Schub

Der Bitcoin-Preis ist heute aufgrund eines Anstiegs der US-Geldmenge M2 gestiegen, die ein Maß dafür ist, wie viel Geld in die Wirtschaft fließt. Die Geldmenge M2 stieg im Mai um 4,5 % und erreichte einen Rekordwert von 21,94 Billionen US-Dollar. Dies ist der 19. Monat in Folge mit Wachstum. Der BTC-Preis neigt immer dazu, dem Wachstum der Geldmenge nach einigen Monaten zu folgen, so dass dieser Trend die Preise in den kommenden Wochen nach oben treiben könnte.

Bitcoin-ETFs ziehen viel Geld an

Bitcoin-Spot-ETFs ziehen immer noch große Dollars ein. Am 2. Juli flossen 407,8 Millionen US-Dollar in Bitcoin-ETFs ein. Fidelity, Ark Investment und Bitwise waren mit einem Zufluss von 184 Mio. $, 83 Mio. $ bzw. 64,9 Mio. $ an der Spitze.

Ein weiterer Schub kam von kurzfristigen Liquidationen. In den letzten 24 Stunden waren Händler, die gegen Bitcoin wetteten, gezwungen, Verlustpositionen zu schließen, etwa 248,85 Millionen US-Dollar der insgesamt 294,5 Millionen US-Dollar stammten aus Short-Positionen. In der Zwischenzeit verzeichneten Long-Trader laut CoinGlass-Daten eine Liquidation von 45,80 Mio. $.

Altcoins schließen sich der Rallye an

In der Zwischenzeit ist es nicht nur Bitcoin, der die Rallye von 2,5% genießt und bei rund 109.366 $ gehandelt wird. Der Ethereum-Preis ist heute um mehr als 5% gestiegen und wird um 2588 $ gehandelt, während Coins wie XRP, Solana und Cardano jeweils um rund 5% zugelegt haben.

Sogar Memecoins wie Dogecoin und Shiba Inu sind um 5 % bis 8 % gestiegen. In der Zwischenzeit bleibt die allgemeine Stimmung auf dem Kryptomarkt für heute optimistisch.

Top Krypto-Gewinner und -Verlierer heute

Top-Gewinner:

  • Bonk: +22,36%, jetzt bei 0,0000172 $
  • Dogwifhat (WIF): +18,4%, jetzt bei 0,94 $
  • Celestia (TIA): +15,75%, jetzt bei 1,63 $

Top-Verlierer:

  • Vier (FORM): -3,3 %
  • Pudgy Penguins: -2,3 %
  • Bitcoin Cash: -0,26%, jetzt bei 504 $
Original anzeigen
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.