Warum ist der Kryptomarkt heute rückläufig? (05. Juli 2025)

Warum ist der Kryptomarkt heute rückläufig? (05. Juli 2025)

The post Warum ist der Kryptomarkt heute rückläufig? (05. Juli 2025) erschien zuerst auf Coinpedia Fintech News

Der Kryptomarkt hat heute einen breit angelegten Abschwung erlebt, wobei die gesamte Marktkapitalisierung der Branche auf 3,33 Billionen US-Dollar gesunken ist. Auch das Handelsvolumen schrumpfte deutlich um 16,50 % und liegt nun bei 93 Mrd. $, was auf eine vorsichtige Haltung der Anleger hindeutet. Bitcoin bleibt mit einem Marktanteil von 64,6 % die dominierende Kraft, gefolgt von Ethereum mit 9,1 %.

Eine Kombination aus makroökonomischen Ereignissen und plötzlichen Walaktivitäten hat dem Bereich der digitalen Vermögenswerte neue Volatilität verliehen. Der Fear & Greed Index liegt bei neutralen 51, was die Unentschlossenheit der Marktteilnehmer widerspiegelt.

Eine wichtige Entwicklung, die einen Schatten auf die heutige Aktion wirft, ist das Verfallen von Krypto-Optionen in Höhe von 3,6 Milliarden US-Dollar. Davon entfallen 2,98 Milliarden US-Dollar auf Bitcoin und 610 Millionen US-Dollar auf Ethereum. Die Auflösung dieser Kontrakte hat zu Volatilität und unsicheren kurzfristigen Bewegungen geführt, da die Händler das Risiko angesichts des hohen Open Interest neu bewerten.

Walaktivitäten und Optionsverfall verunsichern die Anleger?

Der Preis von Bitcoin ist in den letzten 24 Stunden um 0,68% gefallen und bewegt sich derzeit um 108.294,97 $. Auch wenn der Rückgang bescheiden erscheinen mag, lässt die Ursache die Alarmglocken läuten. Da eine ruhende Wallet mit 80.009 BTC, die über 14 Jahre lang inaktiv war, plötzlich Token im Wert von etwa 8,7 Milliarden US-Dollar bewegt hat.

Solche Aktivitäten sind in der Regel auf Sicherheitsbedenken und die Befürchtung eines groß angelegten Dumpings zurückzuführen, was oft zu einer Welle defensiver Verkäufe führt. Diese Bewegung fiel mit dem heutigen massiven Optionsverfall zusammen, was den Abwärtsdruck weiter verstärkte.

Lesen Sie auch unsere Bitcoin (BTC) Preisprognose 2025, 2026-2030!

Auch Ethereum ist nicht immun. Die zweitgrößte Kryptowährung ist um 1,2 % gefallen und wird nun bei 2.527,90 $ gehandelt. Dieser Rückgang ist weitgehend mit kurzfristigen Gewinnmitnahmen nach einer starken Wochenperformance von 4,09% verbunden. Darüber hinaus stieß ETH bei 2.600 $ auf einen starken Widerstand, was zur Liquidation von überschuldeten Long-Positionen führte.

Liquidationsbereinigung trifft Markt

Die Liquidationsereignisse haben die Stimmung der Anleger weiter belastet. Die gehebelten Long-Positionen von Bitcoin erlitten inmitten der schlafenden Wallet-Angst einen Schlag und lösten kaskadierende Liquidationen aus. Das gesamte 24-Stunden-Handelsvolumen für BTC ist um 14,9 % gesunken und liegt nun bei 42,47 Milliarden US-Dollar.

Der Fall von Ethereum ist ein Fall von technischer Ablehnung. Der gescheiterte Versuch, über 2.600 $ auszubrechen, führte zu Gewinnmitnahmen und der Liquidation schwacher Hände. Der kombinierte Druck aus dem Verfall von Optionen und kurzfristigen Widerstandszonen heizte die Korrektur weiter an.

XRP ist unterdessen um 0,25% auf 2,22 $ gefallen, nachdem es ihm nicht gelungen ist, seinen Ausbruch über die Spanne von 2,27 $ bis 2,30 $ zu halten. Der Markt schien auch von der jüngsten Ankündigung von Ripple, sich eine Banklizenz zu sichern, nicht begeistert zu sein, was keine starke Aufwärtsdynamik erzeugte.

Top-Gewinner heute

  • BONK Kurs: $0.00001847 +9.52%
  • PENGU Kurs: $0.01664 +5.60%
  • XDC Kurs: $0.06174 +2.45%

Die Top-Verlierer heute

  • TIA Preis: $1.52 -5.00%
  • UNI Preis: $7.02 -4.56%
  • IMX Preis: $0.4286 -4.16%

Häufig gestellte Fragen

Warum ist der Kryptomarkt heute rückläufig?

Eine Mischung aus Whale-Wallet-Aktivitäten, dem Verfall von Optionen im Wert von 3,6 Mrd. $ und Gewinnmitnahmen bei wichtigen Vermögenswerten wie BTC und ETH hat einen breiten Marktrückgang ausgelöst.

Was hat den Rückgang von Bitcoin verursacht?

Die plötzliche Bewegung einer 14 Jahre alten ruhenden Wallet mit 80.009 BTC löste Befürchtungen vor Verkaufsdruck aus, was zu gehebelten Long-Liquidationen und einem Preisverfall von 0,68% führte.

Welche Coins legen trotz des Abschwungs zu?

BONK mit +9,52%, PENGU mit +5,60% und XDC mit +2,45% Plus gehören zu den wenigen Altcoins, die sich inmitten des breiteren Marktrückgangs als widerstandsfähig zeigen.

Original anzeigen
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.