Warum unterscheidet sich dieser Bullenmarkt von der Vergangenheit? Sechs Charts zeigen die Treiber der Bitcoin-Rallye
Originaltitel: Diese sechs Diagramme erklären, warum der jüngste Anstieg von Bitcoin auf über 100.000 US-Dollar möglicherweise dauerhafter ist als der Lauf im Januar
Originalautor: OMKAR GODBOLE
Original-Compilation: Ismay, BlockBeats
Anmerkung der Redaktion: Der Durchbruch von Bitcoin zu neuen Höchstständen am Pizza Day ist wie ein feierliches Geschenk des Schicksals an den Kryptomarkt. Aber im Gegensatz zu früheren Bullenmärkten ist dieses neue Bitcoin-Hoch nur ein Karneval für BTC allein, und der Altcoin-Markt ist nicht stark gestiegen. In diesem Artikel wird erklärt, warum der jüngste Ausbruch von Bitcoin über 100.000 $ nachhaltiger sein könnte als die Rallye im Januar. Schlüsselindikatoren wie die finanziellen Bedingungen und die Zuflüsse von Stablecoins zeigen, dass die Basis für diese Gewinnrunde solider ist als der "Double-Top"-Markt von Dezember letzten Jahres bis Januar dieses Jahres.
Die Kernaussagen lauten wie folgt:
Bitcoin wird derzeit über 100.000 $ gehandelt, und das Marktumfeld deutet darauf hin, dass die Basis für diese Rallye solider ist als der "Double-Top"-Markt von Dezember letzten Jahres bis Januar dieses Jahres;
Das aktuelle Finanzumfeld, die Zuflüsse von Stablecoins und die Performance von Spot-ETFs sind für Bitcoin günstiger als zuvor;
Auch bei anderen Schlüsselindikatoren gibt es zum Jahresende und zu Jahresbeginn keine Anzeichen einer Überhitzung und spekulativen Stimmung.
Der aktuelle Preis von Bitcoin liegt bei 106.546,31 $ und hat damit wieder Fuß bei der 100.000 $-Marke gefasst. Da Anleger dazu neigen, anfällig für "kurzfristige Verzerrungen" zu sein, könnten viele davon ausgehen, dass diese Bewegung eine Wiederholung des Zeitraums von Dezember letzten Jahres bis Januar dieses Jahres sein wird, als die Aufwärtsdynamik schnell nachließ und der Preis schnell wieder in den sechsstelligen Bereich fiel und schließlich zeitweise auf 75.000 US-Dollar zurückfiel.
Betrachtet man jedoch die nächsten sechs Charts, so scheint der aktuelle Bitcoin-Markt robuster zu sein als im Dezember-Januar, was bedeutet, dass auch die Wahrscheinlichkeit eines weiteren Aufwärtspotenzials höher ist.
"Finanzielle Bedingungen" beziehen sich auf eine Reihe von wirtschaftlichen Variablen, darunter Zinssätze, Inflation, Kreditverfügbarkeit und Marktliquidität, die häufig von Makroindikatoren wie der Rendite von Benchmark-Staatsanleihen (z. B. der Rendite 10-jähriger US-Staatsanleihen) und dem US-Dollar-Wechselkurs beeinflusst werden.
Die restriktiven Finanzierungsbedingungen werden die Risikobereitschaft an den Finanzmärkten und in der Realwirtschaft dämpfen, während die akkommodierenden Bedingungen ein riskanteres Anlageverhalten begünstigen werden. Bis jetzt sind die aktuellen finanziellen Bedingungen deutlich lockerer als im Januar dieses Jahres, gemessen an der Rendite 10-jähriger US-Staatsanleihen und dem US-Dollar-Index, was für den weiteren Anstieg von Bitcoin spricht.