Was ist hinter dem Anstieg von Ethereum um 70 % in einem einzigen Monat passiert?
Ethereum schreibt Geschichte:
Wir sind Zeugen eines der größten Short Squeezes in der Geschichte der Kryptowährung. Die Marktkapitalisierung von Ethereum ist seit dem 1. Juli um 150 Milliarden US-Dollar in die Höhe geschnellt – nur wenige Tage, nachdem die Netto-Short-Positionen ein Allzeithoch erreicht hatten.
Was ist passiert? Dieser Artikel erklärt es für Sie.
Bitte sehen Sie sich die folgende Tabelle an:
Laut Zerohedge-Daten erreichten die gehebelten Netto-Short-Positionen von Ethereum im Juli ein Allzeithoch. In Wirklichkeit liegt das Netto-Short-Exposure etwa 25 % über dem Niveau von Februar 2025. Dies führte direkt zu einem Anstieg von Ethereum um 70 % in weniger als einem Monat.
Aber die Geschichte ist noch lange nicht zu Ende.
Die World Liberty Financial Institution von Präsident Trump hat ihre Bestände an Ethereum erhöht. Die neuesten Transaktionsaufzeichnungen zeigen, dass die Institution erst vor 24 Stunden einen Kauf in Höhe von 5 Millionen US-Dollar abgeschlossen hatte. Dies fügte den bereits wilden Bären, die das Feuer ausdrückten, eine weitere Handvoll Brennholz hinzu.
Es ist erwähnenswert, dass die meisten dieser Short-Positionen aus institutionellem Kapital stammen.
Was noch faszinierender ist, ist:
Der Zerohedge-Bericht zeigt, dass BlackRock-ETFs ihre Bestände an Ethereum in den 30 Tagen vor dem 1. Juli 29 Tage lang erhöht haben. Aber wie bereits erwähnt, gingen die Preise aufgrund eines plötzlichen Anstiegs des gehebelten Short-Engagements weiter zurück. Anscheinend gibt es "kluges Geld", das diesen Sturm vorhergesagt hat.
Jetzt erleben wir: Milliarden von Dollar an Short-Positionen, die liquidiert werden. Wenn Ethereum um weitere 10 % steigt, werden weitere 1 Milliarde US-Dollar an Short-Positionen liquidiert.
Da die meisten dieser Short-Positionen gehebelt sind, steht der Markt außerdem unter stärkerem Short-Squeeze-Druck.
Ethereum könnte bald 4000 $ erreichen.
Einen ähnlichen Effekt beobachteten wir bei Ripple, wo Bitcoin weiterhin relative Stärke zeigte. Bitcoin ist offiziell an die Marke von 120.000 $ zurückgekehrt, mit einem Anstieg der Marktkapitalisierung um 900 Mrd. $ seit seinem Tief im April. Nach Monaten des Abschwungs fangen Ethereum und Ripple endlich an, die Gewinne von Bitcoin aufzuholen.
Diesen Trend antizipieren wir im Voraus. Hier sind einige der Warntipps, die wir Premium-Mitgliedern geben: Wir kaufen den Tiefpunkt in Chargen bei 80.000, 90.000 und 100.000 US-Dollar und prognostizieren das Zielniveau von 115.000 US-Dollar genau. Letzte Woche haben wir unser Ziel auf $120.000+ angehoben, und wir haben es gerade erreicht.
Darüber hinaus verdaut der Markt den Blockbuster-Bericht, der heute von der FT veröffentlicht wurde. Präsident Trump wird bereits in dieser Woche eine Durchführungsverordnung unterzeichnen, die es 401k-Pensionsplänen erlaubt, in Kryptowährungen zu investieren. Dies wird einer der wichtigsten positiven Aspekte in der Geschichte der Kryptowährung sein.
Im ersten Quartal 2025 beliefen sich die 401.000 Renten in den Vereinigten Staaten auf 8,7 Billionen US-Dollar. Die derzeitige Gesamtmarktkapitalisierung von Kryptowährungen beträgt nur 3,8 Billionen US-Dollar. Das bedeutet, dass das Äquivalent der 2,3-fachen Größe des gesamten Kryptomarktes kurz davor steht, einen Einstiegskanal zu gewinnen. Das ist epochemachend.
Noch wichtiger ist, dass das US-Repräsentantenhaus drei wichtige Bitcoin- und Kryptowährungsgesetze verabschiedet hat: den Clarity Act, den Genius Act und den Anti-CBDC Act.
Der größte Gewinn für die Kryptoindustrie liegt darin, parteiübergreifende Unterstützung zu gewinnen. Kandidaten, die sich weigern, Kryptowährungen zu akzeptieren, können keine Wahlen mehr gewinnen.
Wie wir immer betont haben: Institutionelles Kapital kann Kryptowährungen nicht mehr ignorieren. In den letzten 13 Jahren ist Bitcoin mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von +90 % gewachsen und hat damit fast alle Vermögenswerte der Welt übertroffen.
Wir erhalten weiterhin Rückmeldungen von institutionellen Anlegern, dass ihr verwaltetes Vermögen nach und nach Krypto-Assets zuweist.
Mit Blick auf die Zukunft wird die Kernlogik, die die Krypto-Rallye antreibt, erhebliche makroökonomische Veränderungen auslösen. Dies definiert das Paradigma der Funktionsweise der Finanzmärkte neu.
Vergessen wir schließlich nicht den mächtigsten Bullenmotor der Kryptowährungen - die US-Defizitkrise. Nicht nur Bitcoin ist seit April um 55 % gestiegen, sondern auch der US-Dollar-Index ist in diesem Jahr um 10 % gefallen. Der Dollar ist in einen ewigen Bärenmarkt gefallen.