Wie die Preisentwicklung von Bitcoin und XRP aussieht, wenn SBI Holdings den ETF verfolgt

Der Ripple Labs-Partner SBI Holdings hat kürzlich in seinem Q2 2025-Update zwei kryptobezogene börsengehandelte Fonds (ETFs) beantragt, die Bitcoin- und XRP-ETFs enthalten.

Mit diesem Schritt bietet das japanische Unternehmen möglicherweise ein direktes Engagement in Bitcoin und XRP an. Dies ist eine interessante Entwicklung, da das Interesse an regulierten Kryptoprodukten in Japan weiter wächst.

In den jüngsten Krypto-Nachrichten teilte SBI Holdings, eines der größten Finanzunternehmen Japans, diese Ankündigung in seinem Finanzbericht für das 2. Quartal 2025 mit.

Dasselbe wurde auch von einem Mitglied der XRP-Community online gepostet. Es ist erwähnenswert, dass das Unternehmen sagte, dass die ETFs Bitcoin, XRP und Gold umfassen würden.

Dem Update zufolge heißt der erste Fonds "Crypto-Assets ETF". Es würde den Anlegern ein direktes Engagement in Bitcoin und XRP ermöglichen, zwei der am meisten gehandelten Kryptowährungen.

Der zweite Fonds, der "Digital Gold Crypto ETF", kombiniert Krypto mit goldgedeckten Anlagen. Mehr als die Hälfte dieses zweiten Fonds wird an Gold gebunden sein.

Dieser Schritt ist Teil der laufenden Strategie von SBI Holdings, neue Anlagemöglichkeiten mit digitalen Vermögenswerten zu schaffen.

In den letzten Jahren hat das Unternehmen insbesondere Blockchain-Projekte und andere Krypto-Dienste unterstützt.

Dieser jüngste Schritt deutet darauf hin, dass das Unternehmen mehr strukturierte Produkte anbieten will, die traditionelle und digitale Finanzen kombinieren.

Die neuen ETFs müssen noch von den Aufsichtsbehörden genehmigt werden. Dies liegt daran, dass Japan strenge Regeln für Anlageprodukte hat, die mit Krypto verbunden sind.

SBI Holdings Bitcoin ETF Bewegung | Quelle: Coin Bureau

Wenn die Fonds genehmigt werden, könnten sie mehr Anlegern in Japan helfen, Zugang zu Kryptomärkten zu erhalten, ohne die Vermögenswerte direkt zu kaufen.

Es ist wichtig hinzuzufügen, dass SBI durch die Kombination von Krypto und Gold ein Produkt schaffen möchte, das das Risiko ausgleicht.

Das liegt daran, dass Gold oft als stabiler angesehen wird, während Bitcoin und XRP in der Vergangenheit große Preisschwankungen gezeigt haben.

Noch wichtiger ist, dass dieses Setup sowohl vorsichtige als auch mutige Anleger ansprechen könnte.

Japans XRP-ETF-Vorstoß spiegelt die globalen Entwicklungen wider

Insbesondere der Zeitpunkt der Einreichung von SBI ist relevant, da die Diskussion über Krypto-ETFs, insbesondere XRP-bezogene, weltweit zunimmt.

In den Vereinigten Staaten haben sich mehrere Unternehmen für die Einführung von Spot-XRP-ETFs beworben. Obwohl noch keine genehmigt wurde, zeigt das Interesse, dass die Nachfrage steigt.

Die Aktion von SBI unterstützt diese Bemühungen, indem sie zeigt, dass sich auch wichtige Akteure außerhalb der USA in diese Richtung bewegen.

Während Japan einen langsamen Ansatz für Krypto-ETFs gewählt hat, könnte diese Einreichung eine Verschiebung signalisieren. Es könnte auch andere Finanzunternehmen in Asien dazu ermutigen, ähnliche Produkte in Betracht zu ziehen.

Auch die Idee, Gold mit Krypto zu kombinieren, gewinnt an Aufmerksamkeit. Es wird als eine Möglichkeit angesehen, eine gewisse Sicherheit zu bieten und gleichzeitig am potenziellen Wachstum von Krypto teilzuhaben.

Es ist wichtig hinzuzufügen, dass sich diese Art von Fonds von anderen Angeboten abheben und den Anlegern mehr Auswahl bieten kann.

Wie der Bitcoin- und XRP-Preis reagiert

Nach den ETF-Nachrichten von SBI Holdings wurde der Bitcoin-Preis bei 115.419,21 $ gehandelt, was einem Anstieg von über 2% innerhalb von 24 Stunden entspricht.

Der XRP-Preis stieg um 0,6% zurück auf 3 $. Der ETF-Plan von SBI wird als langfristiger positiver Schritt angesehen. Kurzfristige Preisänderungen können jedoch in Abhängigkeit von anderen Marktkomponenten variieren.

Trotz des Rückgangs glauben einige Marktbeobachter, dass regulierte Krypto-Fonds im Laufe der Zeit mehr institutionelles Interesse wecken könnten. Dies hat das Potenzial, die Preise in die Höhe zu treiben.

ETFs werden oft als eine einfachere Möglichkeit für Großanleger angesehen, in den Krypto-Raum einzusteigen, ohne die Vermögenswerte selbst zu handhaben.

Die Preiseffekte neuer Anmeldungen sind nicht immer unmittelbar. Denn vieles davon hängt davon ab, ob die Fonds genehmigt werden und wie der Markt anschließend reagiert.

Im Moment zeigt die Einreichung von SBI jedoch ein wachsendes Interesse des traditionellen Finanzwesens an Krypto-Assets.

The post Wie die Preisbewegung von Bitcoin und XRP aussieht, wenn SBI Holdings den ETF verfolgt appeared first on The Coin Republic.

Original anzeigen
2.394
0
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.