Wöchentlicher Finanzierungs-Express | Es wurden 11 Projekte mit einer offengelegten Gesamtfinanzierung von rund 85 Millionen US-Dollar (5,12-5,18) investiert
Original | Odaily Planet Daily (@OdailyChina).
Autor | Dingdong (@XiaMiPP).
Laut unvollständigen Statistiken von Odaily wurden vom 12. bis 18. Mai weltweit insgesamt 11 Blockchain-bezogene Finanzierungsereignisse angekündigt, ein Anstieg gegenüber 8 in der Vorwoche, was die anhaltende Aktivität im Blockchain-Bereich zeigt. Der Gesamtbetrag der in dieser Woche angekündigten Finanzmittel belief sich jedoch auf etwa 89 Millionen US-Dollar, gegenüber 113 Millionen US-Dollar in der Vorwoche, und der Umfang der kurzfristigen Finanzierungen schwankte und schrumpfte.
Zu den Fundraising-Highlights dieser Woche gehörte die KI-Videogenerierungsplattform Hedra, die erfolgreich 32 Millionen US-Dollar einsammelte und damit das am meisten finanzierte Projekt der Woche war. Es folgte die Blockchain-Infrastrukturplattform Openverse Network, die 11 Millionen US-Dollar an Finanzmitteln aufbrachte.
Im Folgenden sind die konkreten Finanzierungsereignisse aufgeführt (Anmerkung: 1. Sortiert nach der Größe des veröffentlichten Betrags; 2. Ausgenommen sind Kapitalbeschaffung sowie Fusionen und Übernahmen; 3. *Für Unternehmen im "traditionellen" Bereich, deren Geschäft teilweise mit Blockchain zu tun hat):
Die KI-Videogenerierungsplattform Hedra hat eine Serie-A-Finanzierungsrunde in Höhe von 32 Millionen US-Dollar unter der Leitung von a16z Infra abgeschlossen
Am 15. Mai gab die KI-Videogenerierungsplattform Hedra den Abschluss einer Serie-A-Finanzierungsrunde in Höhe von 32 Millionen US-Dollar bekannt, die von a16z Infra unter Beteiligung von a16z Speedrun, Index Ventures und Abstract angeführt wurde. Bis Ende des Jahres will Hedra die Mitarbeiterzahl von derzeit 20 verdreifachen. Das Unternehmen plant außerdem, sein Character-3-Basismodell zu verbessern, in die Infrastruktur zu investieren, um das Video-Rendering zu skalieren, und unternehmensorientierte Workflows für eine schnellere und qualitativ hochwertigere Videoproduktion zu entwickeln.
Openverse Network schloss eine strategische Finanzierungsrunde in Höhe von 11 Millionen US-Dollar ab, an der sich unter anderem Castrum Capital beteiligte
Am 12. Mai gab Openverse Network, eine Layer-0-Blockchain-Infrastrukturplattform, den Abschluss einer strategischen Finanzierungsrunde in Höhe von 11 Millionen US-Dollar bekannt, an der sich Castrum Capital, TB Ventures, DuckDAO, Asva Capital usw. beteiligten, und die neuen Mittel sollen verwendet werden, um die Entwicklung seines globalen Ökosystems, einschließlich ökologischer Bauweisen, zu beschleunigen und mehr Entwickler und Partner zu ermutigen, sich anzuschließen und gemeinsam ein offeneres und vernetzteres Wertschöpfungsnetzwerk aufzubauen.
Perpl schloss eine Finanzierungsrunde in Höhe von 9,25 Millionen US-Dollar ab, die von Dragonfly angeführt wurde
Am 13. Mai gab Perpl, ein Perps DEX-Projekt, den Abschluss einer Finanzierungsrunde in Höhe von 9,25 Millionen US-Dollar bekannt, die von Dragonfly unter Beteiligung von Ergonia, Brevan Howard, Breed, L1 D und CMS geleitet wurde. Perpl plant, die leistungsstarke EVM-Architektur von Monad zu nutzen, um ein zentrales Limit-Orderbuch (CLOB) auf der Kette aufzubauen. Das Team mit Sitz in London plant den Start eines Testnetzes und plant, das Mainnet zu starten, sobald es live geht.
KYD Labs schloss eine Seed-Runde in Höhe von 7 Millionen US-Dollar ab, die von a16z Crypto angeführt wurde
Am 14. Mai kündigte die Blockchain-Ticketing-Plattform KYD Labs den Abschluss einer Seed-Runde in Höhe von 7 Millionen US-Dollar an, die von a16z Crypto angeführt wurde. KYD Labs wurde entwickelt, um entgangene Einnahmen zu vermeiden, indem es Künstlern und Veranstaltungsorten die Kontrolle über Ticketverkäufe, Fandaten und Einnahmen gibt, und basiert auf Solana, um Fans einen schnellen Ticketkauf zu ermöglichen, mit Plänen, bis 2026 auf mehr als 100 Veranstaltungsorte in den USA zu expandieren.
Turtle Club, ein On-Chain-Liquiditätsverteilungsprotokoll, schloss eine Seed-Finanzierungsrunde in Höhe von 6,2 Millionen US-Dollar ab
Am 12. Mai gab Turtle Club, ein On-Chain-Liquiditätsverteilungsprotokoll, heute den Abschluss einer Seed-Runde in Höhe von 6,2 Millionen US-Dollar bekannt, die von THEIA angeführt wurde und an der unter anderem Susquehanna, Consensys und Ethereum-Mitbegründer Joseph Lubin beteiligt waren.
Die Öko-Ticketing-Plattform XP von Solana hat eine Finanzierungsrunde in Höhe von 6,2 Millionen US-Dollar unter der Leitung von Blockchange abgeschlossen
Am 16. Mai schloss Solanas ökologische Ticketing-Plattform XP eine Seed-Runde in Höhe von 6,2 Millionen US-Dollar ab, die von Blockchange unter Beteiligung von L1 D und Reflexive angeführt wurde.
XP ist Berichten zufolge eine Solana-basierte Ticketing-Plattform, die Tickets zu ermäßigten Preisen verkauft, aber in Zukunft größere Ambitionen in Bezug auf das Fan-Erlebnis andeutet.
Nirvana Labs, ein Blockchain-Cloud-Computing-Unternehmen, hat eine Seed-Expansionsrunde in Höhe von 6 Millionen US-Dollar abgeschlossen, die unter anderem von Jump Crypto angeführt wurde
Am 13. Mai schloss das Blockchain-Cloud-Computing-Unternehmen Nirvana Labs eine Seed-Expansionsrunde in Höhe von 6 Millionen US-Dollar ab, die gemeinsam von Jump Crypto und Crucible Capital geleitet wurde, mit Beteiligung von RW 3 Ventures, Castle Island und Hash 3 VC, wodurch sich die Gesamtfinanzierung auf 11,8 Millionen US-Dollar erhöhte.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Cloud-Service-Providern, die Rechenressourcen zentralisieren, verwendet Nirvana eine Bare-Metal-Infrastruktur, die nur einen Client pro Server bedient, und bietet Rechendienste an, die auf den Krypto-Bereich zugeschnitten sind. Nirvana bedient bereits Infrastrukturanbieter wie BitGo und Fireblocks sowie Protokollstiftungen wie Avalanche und Berachain und plant, als Front-End-Service zu dienen, um Unternehmen bei der Bereitstellung des Internetfilter-Startups DoubleZero zu unterstützen.
Giza, eine KI-Plattform, die auf Web3-Protokollen basiert, gab bekannt, dass sie eine Finanzierung in Höhe von insgesamt 5,2 Millionen US-Dollar abgeschlossen hat
Am 16. Mai gab Giza, eine Plattform für künstliche Intelligenz (KI), die auf Smart Contracts und Web3-Protokollen basiert, bekannt, dass sie eine Finanzierung in Höhe von insgesamt 5,2 Millionen US-Dollar für die Infrastruktur von Xenocognitive Finance abgeschlossen hat, mit Investoren wie Base Ecosystem Fund, Echo, CoinFund, Re 7 Capital, Stake Capital, ID Theory, CONTANGO und anderen.
Berichten zufolge entwickelt Giza ein vertrauensloses Protokoll, das darauf abzielt, die Dezentralisierung des Inferenz-Computings für maschinelles Lernen zu realisieren und eine Garantie für die offene Wirtschaft der Open-Source-KI zu bieten. Es ermöglicht KI-Entwicklern, Zero-Knowledge-Proofs zu generieren und so Transparenz und Vertrauenswürdigkeit beim Einsatz überprüfbarer Modelle für maschinelles Lernen zu gewährleisten.
XSY.fi hat sein Kernprodukt Unity auf den Markt gebracht und eine Pre-A-Finanzierungsrunde in Höhe von 5 Millionen US-Dollar abgeschlossen, um die DeFi-Infrastruktur voranzutreiben
Am 16. Mai gab XSY.fi, eine dezentrale Plattform für das Finanzkapitalmanagement, bekannt, dass ihr Kernprodukt Unity (UTY) offiziell eine Beta-Version auf der Avalanche-Blockchain gestartet und eine Pre-A-Finanzierungsrunde in Höhe von 5 Millionen US-Dollar abgeschlossen hat. Die Runde wurde gemeinsam von Protagonist Ventures und Borderless Capital angeführt, unter Beteiligung von Paper Ventures, Chainview Capital, Blizzard the Avalanche Fund, Sonic Boom Ventures und anderen.
Unity ist ein neuer digitaler synthetischer USD-Vermögenswert, der entwickelt wurde, um die On-Chain-Liquidität und Kapitaleffizienz zu verbessern, indem Spot-Longs und Perpetual Contract Shorts kombiniert werden, um eine Delta-neutrale Strategie zu entwickeln, die es den Nutzern ermöglicht, nachhaltige Erträge zu erzielen und gleichzeitig ihr ursprüngliches Asset-Engagement beizubehalten. In der Beta-Phase hat sich Unity über 20 Millionen US-Dollar an Vermögenszusagen gesichert und wird ein zeitlich begrenztes Kreditanreizprogramm starten, um eine frühzeitige Teilnahme zu fördern.
Die Blockchain-Investmentfirma Coinsilium sammelt 1,25 Mio. £ ein, um eine Bitcoin-Finanzstrategie zu starten
Am 16. Mai kündigte die Blockchain-Investmentfirma Coinsilium Group den Abschluss einer institutionellen Finanzierungsrunde in Höhe von 1,25 Mio. £ und den gleichzeitigen Start eines Fundraising-Plans in Höhe von 250.000 £ für Privatanleger an, um die Bitcoin-Reservestrategie voranzutreiben. Der Preis der Privatplatzierung lag bei 3 Pence pro Aktie, und der überzeichnete Erlös wird in die hundertprozentige Tochtergesellschaft Forza (Gibraltar) Limited als operative Einheit einfließen. Malcolm Palle, der Vorstandsvorsitzende des Unternehmens, sagte, dass die Finanzierung die Umsetzung des Bitcoin-Reserveprogramms beschleunigen würde. Gleichzeitig wurde Oak Securities zum Associate Broker ernannt, um die Fähigkeit zum Betrieb der Kapitalmärkte zu stärken. Die Neuemission wird voraussichtlich am 22. Mai am Aquis Growth Market notiert und wird nach Abschluss über ein Grundkapital von insgesamt 274,7 Millionen Aktien verfügen. Vorstandsmitglied James Van Straten betonte, dass sich das Unternehmen voll und ganz auf seine Bitcoin-Reservestrategie konzentriert, und die Mittelbeschaffung beinhaltet eine Vereinbarung zum Ausgleich einer Servicegebühr von 196.800 £ mit 6,56 Mio. Stammaktien.
SpaceComputer schloss eine Pre-Seed-Finanzierungsrunde unter der Leitung von Primitive ab
Am 13. Mai gab das SpaceComputer-Projekt den Abschluss einer Pre-Seed-Finanzierungsrunde unter der Leitung von Primitive bekannt, an der sich nascentxyz, tangent_xyz, symbolicvc, publicworksfm, Merkle Ventures und Star-Shield sowie Angel-Investoren wie loi_luu, Polygon-Mitbegründer und Melt_ Auch Dem und andere beteiligten sich an dieser Finanzierungsrunde. Über die genaue Höhe der Finanzierung wurde Stillschweigen vereinbart.