Die US-Börsenaufsicht SEC ermittelt gegen den Präsidenten von ALT5 Sigma, John Isaac, wegen Gewinninflation

Die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC ermittelt Berichten zufolge gegen John Isaac, den Präsidenten von ALT5 Sigma. Einem Bericht von theinformation zufolge ermittelt die SEC gegen Isaac wegen überhöhter Gewinne und verdächtiger Aktientransaktionen im Zusammenhang mit dem Unternehmen. 

Die gemeldete Untersuchung erfolgt, nachdem ALT5 Sigma kürzlich einen 1,5-Milliarden-Dollar-Deal mit der von Präsident Donald Trump unterstützten World Liberty Financial (WLFI) abgeschlossen hat. Wie Coinpedia berichtete, hält ALT5 Sigma nun etwa 7,5 Prozent des Gesamtangebots von WLFI. 

Die US-Börsenaufsicht SEC hat jedoch noch keine formelle Erklärung zu den Ermittlungen gegen ALT5 Sigma und seinen Präsidenten Isaac abgegeben.

Wie geht es weiter mit WLFI inmitten der gemeldeten SEC-Untersuchung?

Die gemeldete Untersuchung eines mit WLFI verbundenen Top-Investors wird sich negativ auf das DeFi-Projekt auswirken, wenn die SEC dies bestätigt und zu einer Klage eskaliert. Zum Beispiel hat der Rechtsstreit zwischen der SEC und den Ripple Labs, der fast fünf Jahre dauerte, die bullische Stimmung von XRP erheblich belastet.

World Liberty Financial hat jedoch Dutzende von Walinvestoren, darunter Justin Sun, Gründer von Tron (TRX), und Steve Cohen. Infolgedessen könnte die angebliche Untersuchung von Isaac von ALT5 Sigma langfristig nur minimale Auswirkungen auf das WLFI-Projekt haben, wenn sich die von der SEC gemeldeten Untersuchungen als falsch herausstellen.

Bemerkenswert ist, dass Eric Trump, der Executive Vice President der Trump Organization, dem Vorstand von ALT5 Sigma beigetreten ist, nachdem das Unternehmen letzte Woche die NASDAQ-Glocke geläutet hatte. Darüber hinaus wurde Zach Witkoff, Mitbegründer und CEO von WLFI, zum Vorstandsvorsitzenden von ALT5 ernannt.

Die gemeldete SEC-Untersuchung von ALT5 Sigma wird möglicherweise nicht lange dauern, zumal die Behörde auf die Mainstream-Einführung von Web3-Projekten und digitalen Assets drängt. Eine beschleunigte Strafverfolgung würde das WLFI-Projekt freisetzen, um die Einführung von Kryptowährungen im Mainstream zu erleichtern.

Original anzeigen
8.728
0
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.