Tron feiert neuen Stablecoin-Meilenstein, riskiert dies aber

Tron hat gerade einen großen Gewinn gefeiert, der vor allem der jüngsten Marktaufregung zu verdanken ist. Das Netzwerk hält nun den höchsten Anteil am USDT-Stablecoin, was auf die jüngste Welle der Krypto-Nachfrage und des Mintings zurückzuführen ist.

Die Menge an USDT im Tron-Netzwerk hat seit Anfang 2020 einen aggressiven Aufwärtstrend beibehalten. Das Netzwerk kontrolliert nun USDT im Wert von über 82 Milliarden US-Dollar, was etwa 51 % der gesamten Marktkapitalisierung des Stablecoins entspricht.

Tron USDT Lieferung/ Quelle: CryptoQuant

Die gesamte Stablecoin-Marktkapitalisierung des Netzwerks stieg in den letzten 24 Stunden auf über 83 Mrd. $. Dieses Stablecoin-Wachstum wurde vor allem durch den Fokus von Tron auf eine kostengünstige und schnelle Blockchain-Infrastruktur angeheizt.

Der starke Fokus des Tron-Netzwerks auf das Wachstum von Stablecoins und sein jüngster Meilenstein bedeuteten, dass das Netzwerk in der Lage war, Stablecoin-getriebene Einnahmen zu erzielen.

Dies zeigte sich in den steigenden täglichen Kettenumsätzen, die in letzter Zeit häufiger über 2 Millionen US-Dollar gestiegen sind.

Abgesehen vom Wachstum der Stablecoins stieg auch der TVL von Tron gegen Ende der Woche wieder auf über 6 Mrd. $.

Trons Stablecoin-Expansion führt zu höheren Transfervolumina

Die höhere Anzahl von Stablecoins im Netzwerk hatte einen erheblichen Einfluss auf die Leistung des Netzwerks. Laut einem kürzlich veröffentlichten Update stieg das tägliche Überweisungsvolumen von Tron im Vergleich zum Vorjahr um 67 %.

Das höhere Überweisungsvolumen bedeutete, dass sich mehr Menschen für Tron entschieden, um Werte über USDT zu überweisen.

Daten über die Leistung des Netzwerks vor August zeigten wichtige Meilensteine wie das kollektive Stablecoin-Transfervolumen von über 15 Billionen US-Dollar und über 10 Milliarden Transaktionen.

Die dominante USDT-Position von Tron war der Hauptgrund dafür, dass die täglichen Transaktionen im Vergleich zu konkurrierenden Netzwerken wie Ethereum durchweg höher waren.

In der Zwischenzeit ist die DEX-Performance von Tron zurückgeblieben, hat aber immer noch eine signifikante Aktivität aufrechterhalten. Das wöchentliche DEX-Volumen zeigte, dass es zwar hier und da einige Anstiege gab, aber Schwierigkeiten hatte, das Niveau von 2021 und Anfang 2022 zu erreichen.

Tron DEX Volume/ Quelle: DeFiLlama

Die dominante Stellung von Tron bedeutete auch, dass es das am besten positionierte Netzwerk sein könnte, um von der Stablecoin-Unterstützung des GENIUS-Acts zu profitieren.

Die Adressstatistiken des Netzwerks zeigten, dass die Anzahl der Adressen, die TRX enthalten, im Vergleich zu der Spitzenzahl der Adressen im Jahr 2021 um das 8-fache gestiegen ist.

Tron hatte insgesamt 136,45 Millionen Adressen mit einem Saldo zum 4. August. Zum Vergleich: Am 12. April 2021 gab es rund 16,44 Millionen Adressen mit einem Saldo.

Tron-Adressen mit einer Waage/Quelle? IntoTheBlock

Die steigende Zahl der Inhaber hat zweifellos viel zur Kursentwicklung von TRX beigetragen. Abgesehen davon behielt die Münze in letzter Zeit eine bullische Tendenz bei, aber wichtige Beobachtungen lassen potenzielle Verschiebungen aufblitzen.

Die Dominanz von Tron (TRX) geht trotz steigendem Optimismus in der Altcoin-Saison zurück

Der Markt beendete die Woche mit einigen interessanten Entwicklungen, wie z. B. der BTC-Dominanz, die unter 60 % fiel, und einigen Altcoins, die an Dominanz gewannen.

In einer überraschenden Wendung ist die TRX-Dominanz in den letzten 2 Tagen von 0,87% auf 0,82% gesunken. Ein ähnliches Ereignis spielte sich im Juni ab, als die TRX-Dominanz sank, gefolgt von einem Preisrückgang nur wenige Tage später. Aber wird sich dieses Mal ein ähnliches Szenario abspielen?

Die TRX-Preisbewegung stieß kürzlich auf Widerstand beim Preisniveau von 0,34 $ und der RSI zeigte Anzeichen einer rückläufigen Dynamik. Auch in den letzten 2 Tagen der Woche kam es zu einem allgemeinen Verkaufsdruck, wenn auch nur in begrenztem Maße.

TRX-Kursentwicklung/ Quelle: TradingView

Abgesehen von den fallenden RSI und MFI gab es noch einige andere Anzeichen, die die Chancen zugunsten der Bären beeinflussen könnten.

Zum Beispiel sind die Finanzierungssätze gerade zum ersten Mal seit 4 Wochen in den negativen Bereich gefallen. Auch die Spot-Zuflüsse haben sich seit Donnerstag zugunsten der Abflüsse verschoben.

Während diese Beobachtungen das Potenzial für einen Rückgang unterstrichen, begünstigte die Kurswalaktivität immer noch die Aufwärtsbewegung. Dies bedeutete, dass die Wahrscheinlichkeit, dass die Short-Liquidationen sprunghaft anstiegen, recht hoch war.

The post Tron feiert neuen Stablecoin-Meilenstein, riskiert dies aber appeared first on The Coin Republic.

Original anzeigen
10.518
0
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.