Das an der Tokioter Börse notierte Unternehmen Remixpoint beginnt damit, den CEO vollständig in Bitcoin zu bezahlen
Das japanische Energieberatungsunternehmen Remixpoint hat damit begonnen, seinen CEO und Präsidenten vollständig in Bitcoin zu bezahlen und ist damit das erste an der Tokioter Börse notierte Unternehmen, das dies tut.
Wichtige Erkenntnisse:
- Remixpoint bezahlt seinen CEO jetzt vollständig in Bitcoin, eine Premiere für ein in Tokio börsennotiertes Unternehmen.
- Das Unternehmen hat Bitcoin aufgrund von Insiderhandelsbeschränkungen gegenüber Aktien eingeführt.
- Dieser Schritt stärkt die kryptofokussierte Strategie und richtet die Führung an den Aktionären aus.
Der Schritt, der am Dienstag angekündigt wurde, ist Teil einer umfassenderen Strategie, um die Anreize für Führungskräfte an den Ergebnissen der Aktionäre auszurichten und das Engagement für die finanzielle Leistung des Unternehmens zu stärken.
In seiner Pressemitteilung sagte Remixpoint, dass die Initiative darauf abzielt, sicherzustellen, dass die Führung "das gleiche wirtschaftliche Schicksal wie die Aktionäre teilt", eine Reaktion auf frühere Forderungen der Aktionäre, dass Führungskräfte Unternehmensaktien halten sollten.
Die Führungskräfte von Remixpoint entschieden sich für Bitcoin und nicht für Unternehmensaktien
Aufgrund von Beschränkungen im Zusammenhang mit Insiderhandelsgesetzen war das Halten von Eigenkapital für Führungskräfte jedoch keine praktikable Option.
Stattdessen wandte sich das Unternehmen Bitcoin zu und begründete dies mit der engen Preiskorrelation der Kryptowährung mit den eigenen Aktien, um die finanziellen Höhen und Tiefen seiner Anleger widerzuspiegeln.
CEO Yoshihiko Takahashi bezeichnete die Entscheidung als "klares Signal" seines Engagements für Unternehmenswert und aktionärsorientierte Unternehmensführung.
Die Bitcoin-Vergütungspolitik von Remixpoint baut auf der im letzten Jahr eingeführten Krypto-Forward-Strategie auf.
Im September letzten Jahres begann das Unternehmen, in digitale Vermögenswerte zu investieren, um sich gegen die Abwertung des Yen abzusichern und das Währungsrisiko zu diversifizieren.
Das Krypto-Portfolio umfasst laut seiner Website über 1.000 BTC, 900 ETH, fast 14.000 SOL, 1,2 Millionen XRP und 2,8 Millionen DOGE.
JUST IN:
— Bitcoin Magazine (@BitcoinMagazine) 6. Juni 2025Japanische Aktiengesellschaft Remixpoint gibt bekannt, dass sie 44,8 #Bitcoin im Wert von 4,7 Mio
. $ gekauft hat pic.twitter.com/bpWejivMoz
Bemerkenswert ist, dass das kryptobegeisterte Auto- und Stromhandelsunternehmen der ehemalige Eigentümer der Kryptobörse BITPoint ist, die es 2023 an den Wertpapierriesen SBI verkauft hat.
Trotz des BITPoint-Verkaufs hat Remixpoint weiterhin kryptobezogene Geschäftswege verfolgt. Das Unternehmen begann seine Krypto-Kaufstrategie im Jahr 2024.
Nach der Ankündigung stieg der Aktienkurs von Remixpoint am Dienstag um 0,71%.
Japanische Firmen verdoppeln ihre Bitcoin-Strategie
Japanische Unternehmen zeigen keine Anzeichen dafür, dass sie ihren Bitcoin-Kaufeifer verlangsamen werden. Der bekanntermaßen Bitcoin-begeisterte Metaplanet hat die Größe seiner eigenen BTC-Bestände konsequent erhöht.
Am Montag erweiterte Metaplanet seine Bitcoin-Treasury-Strategie mit dem Kauf von 2.205 zusätzlichen BTC.
Mit der jüngsten Akquisition beläuft sich der gesamte Bitcoin-Bestand von Metaplanet auf 15.555 BTC im Wert von etwa 225,8 Milliarden Yen (1,7 Milliarden US-Dollar) bei einem durchschnittlichen Kaufpreis von 14,5 Millionen Yen pro Coin.
Der Kauf im Wert von 34,5 Milliarden Yen erfolgt inmitten der aggressiven Akkumulation von Metaplanet, seit Metaplanet im Dezember 2024 das Bitcoin-Treasury-Geschäft als offiziellen Geschäftsbereich eingestuft hat.
Die BTC-Rendite von Metaplanet, eine wichtige Kennzahl, die die prozentuale Veränderung der Bitcoin-Bestände pro vollständig verwässerter Aktie abbildet, stieg zwischen dem 1. und 7. Juli um 15,1 % und fügte im bisherigen Quartalszeitraum 2.017 BTC im Wert von 31,7 Milliarden Yen hinzu.
BTC Yield hebt das Netto-Bitcoin-Wachstum im Verhältnis zur Aktienverwässerung hervor, die das Unternehmen als Maß für den Aktionärszuwachs ansieht.
Darüber hinaus haben auch an der Tokioter Börse notierte Glücksspielfirmen wie Enish und Gumi ehrgeizige BTC-Kaufstrategien eingeführt.
The post An der Tokioter Börse notiertes Remixpoint beginnt, den CEO vollständig in Bitcoin zu bezahlen appeared first on Cryptonews.