Ein winziges Fintech-Unternehmen startet eine Krypto-Treasury-Strategie im Wert von 100 Millionen US-Dollar, einschließlich BTC und ETH

Treasure Global (TGL), ein börsennotiertes E-Commerce- und Fintech-Unternehmen, sagte, dass es im Rahmen einer neuen Kapitalstrategie bis zu 100 Millionen US-Dollar in Kryptowährungen investieren wird.

Die Hälfte der Finanzierung stammt aus einer bestehenden Eigenkapitalfazilität, während die anderen 50 Millionen US-Dollar aus einer institutionellen Partnerschaft stammen, heißt es in einer Pressemitteilung. Das Unternehmen konzentriert sich nicht nur auf einen digitalen Vermögenswert, wie es viele andere Unternehmen tun, sondern kündigte an, Kryptowährungen zu kaufen, darunter Bitcoin, BTC, Ether, ETH und "regulierte" Stablecoins.

Die Mittel werden dazu beitragen, die auf künstlicher Intelligenz basierende Verbraucheranalyseplattform des Unternehmens zu unterstützen, die noch in diesem Jahr auf den Markt kommen soll, so das Unternehmen in der Pressemitteilung.

Der Schritt des Treasury für digitale Vermögenswerte zielt darauf ab, die Effizienz der Bilanz zu steigern und den Grundstein für zukünftige Funktionen wie tokenisierte Treueprogramme und kryptobasierte Zahlungen zu legen, fügte das Unternehmen hinzu.

Verschiedene Unternehmen haben in den letzten Monaten Kryptowährungen als Treasury-Assets eingeführt, aufbauend auf der Dynamik von Strategy, Metaplanet und anderen.

Zu diesen Unternehmen gehören K Wave Media, die erste koreanische Medienallianz, die an der Nasdaq notiert ist und Pläne ankündigte, bis zu 500 Millionen US-Dollar zur Finanzierung von BTC-Käufen aufzubringen, sowie Classover Holdings, ein Bildungsunternehmen, das eine ähnliche Wette auf SOL abschließen möchte.

Treasure Global hat derzeit eine Marktkapitalisierung von 4,34 Mio. $, da die Aktie am Mittwoch um mehr als 11% gestiegen ist.

Original anzeigen
22.177
0
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.