Die Marktkapitalisierung von Stablecoins steigt nach 22-monatiger Wachstumsserie um 4,87% auf 261 Mrd. $
Der Stablecoin-Sektor erreichte im Juli einen weiteren Meilenstein, wobei die Gesamtmarktkapitalisierung ein neues Allzeithoch von 261 Mrd. $ erreichte, was einem monatlichen Anstieg von 4,87% entspricht.
Dieser Erfolg setzt ein beispielloses Wachstum von zweiundzwanzig aufeinanderfolgenden Monaten für den Stablecoin-Markt fort.
Laut dem neuesten Stablecoins & CBDCs Report von CoinDesk erreichte das Handelsvolumen von Stablecoin-Paaren an zentralisierten Börsen im Juli 1,60 Billionen US-Dollar, was mit einer breiteren Rallye digitaler Vermögenswerte zusammenfiel, die durch die steigende Akzeptanz in Unternehmen angetrieben wurde.
Der Bericht zeigt, dass Tether (USDT) seine Führungsposition im Sektor behauptet, wobei die Marktkapitalisierung im Juli um 3,61% auf 164 Mrd. $ gestiegen ist, was die dreiundzwanzigste monatliche Expansion in Folge bedeutet.
Trotz dieses Wachstums ging die Marktdominanz von USDT im Juli leicht zurück und ging von 62,5 % auf 61,8 % zurück.
In der Zwischenzeit zeigte USD Coin (USDC) mit einem Anstieg von 3,78% auf 63,6 Mrd. $ eine starke Performance, während Ethena USDe ein bemerkenswertes Wachstum von 43,5% auf 7,60 Mrd. $ Marktkapitalisierung verzeichnete.
Ethena verzeichnet im 3. Quartal 2025 das schnellste Wachstum
— Heechang (@xparadigms) 4. August 2025
In diesem Quartal ist der Umsatz um 4,02 Mrd. $ gestiegen, und wir haben noch 60 Tage in diesem Quartal.
Im Vergleich zu anderen Stablecoins wie USDT, USDC und USDS hat Ethena im Vergleich zu seiner Marktkapitalisierung ein geringes Überweisungsvolumen. Die Übertragung... pic.twitter.com/RYb2UI7ebP
Besonders bemerkenswert ist die Expansion des Ethena USDe, die trotz eines deutlichen Rückgangs des eingesetzten USDe APY von über 20 % auf 9,79 % erfolgte.
Ein überraschendes Ergebnis des Berichts zeigt, dass der USDf von Falcon Finance, der mit einem Anstieg von 121 % auf 1,07 Mrd. $ den höchsten Anstieg der Marktkapitalisierung unter den Top-10-Stablecoins verzeichnete, um 121 % gestiegen ist.
Umgekehrt verzeichneten BUIDL von BlackRock und FDUSD von First Digital Labs die stärksten Rückgänge und fielen um 15,9 % bzw. 8,54 % auf 2,40 Mrd. $ bzw. 8,54 Mrd. $.
Der Bericht ordnet die Top 10 der Stablecoins nach Marktkapitalisierung wie folgt ein: Tether (USDT), USD Coin (USDC), Ethena USDe, Sky Dollar, Dai, BlackRock USD (BUIDL), World Liberty Financial USD (USDD), Ethena USDtb, First Digital USD und Falcon USD.
Das Tron-Netzwerk erfasst 50 % des gesamten USDT-Angebots, da der GENIUS Act einen bundesweiten Stablecoin-Rahmen einführt
Das Stablecoin-Ökosystem im Tron-Netzwerk erreichte im Juli ein neues Allzeithoch und kletterte auf 81,9 Mrd. $.
Zum ersten Mal seit August 2024 verfügt Tron nun über mehr als 50 % des gesamten USDT-Angebots in allen Blockchain-Netzwerken.
USDT hat ein neues Zuhause: Es ist TRON.
— Dunkle Kekse
Zusammenfassung des 1. Halbjahres 2025: Stablecoin Capital ist umgezogen
➾ USDT auf TRON: 80,8 Mrd. $ (ATH)
➾ Ethereum: 73,8 Mrd. $
➾ +21 Mrd. $ Wachstum im Jahr 2025 | +35 % seit Jahresbeginn
TRON wickelt jetzt mehr USDT ab als Ethereum – es holt nicht auf, sondern ist führend.
Warum es wichtig ist: TRON ist das neue... pic.twitter.com/VIYgga4Ome(@ayo30bg) 2. August 2025
Das stetige Wachstum des Stablecoin-Sektors geht einher mit einer verbesserten regulatorischen Klarheit. Am wichtigsten ist, dass der GENIUS Act Gesetz wurde, als Präsident Trump das Gesetz am 18. Juli unterzeichnete.
Dieses bahnbrechende Rahmenwerk legt die ersten bundesstaatlichen Vorschriften für "Zahlungs-Stablecoins" fest, die eine vollständige 1:1-Deckung durch Bargeld oder liquide US-Staatsanleihen vorschreiben und gleichzeitig die monatlichen Offenlegungspflichten für Reserven und Prüfungsanforderungen durchsetzen.
Diese Entwicklungen haben die Akzeptanz im Stablecoin-Sektor beschleunigt, da Bauherren, Nutzer und Stakeholder immer mehr Vertrauen in ihren Nutzen und ihre Effizienz gewinnen.
So überstieg beispielsweise im Juli die kombinierte Marktkapitalisierung von Nicht-USD-Stablecoins, einschließlich Euro- und Rubel-gestützter Token, zum ersten Mal 1 Milliarde US-Dollar.
Diese Trends haben Länder und traditionelle Finanzinstitute dazu veranlasst, ihre Haltung gegenüber der Einführung von Krypto-Stablecoins aufzuweichen.
Am 1. August kündigte das Lizenzierungssystem Hongkongs Pläne an, HKD- und CNY-gebundene Stablecoins auf den asiatischen Abwicklungsmärkten, die derzeit vom USD dominiert werden, konkurrieren zu lassen.
Erst gestern gab der Zahlungsabwickler Remitly seine Absicht bekannt, die Stablecoin-Funktionalität in sein globales Zahlungsnetzwerk zu integrieren.
Branchenspaltung bei Wachstumsprognosen für den Stablecoin-Markt: 2 Billionen US-Dollar gegenüber 500 Milliarden US-Dollar
Die Welle der Akzeptanz und Innovation von Stablecoins hat Branchenführer wie den CEO von Ripple, Brad Garlinghouse, dazu veranlasst, ein explosives Wachstum des Sektors zu prognostizieren, was darauf hindeutet, dass der Markt in naher Zukunft von seiner derzeitigen Bewertung von 261 Milliarden US-Dollar auf bis zu 2 Billionen US-Dollar expandieren könnte.
In der CNBC-Sendung "Squawk Box" im Juli bezeichnete Garlinghouse die potenzielle Expansion als "tiefgreifend" und nannte die institutionelle Dynamik und die sich entwickelnden regulatorischen Rahmenbedingungen als Hauptkatalysatoren.
— Coin Bureau (@coinbureau) 12. Juni 2025
Stablecoins auf 2 Billionen Dollar!
Finanzminister Scott Bessent sagte, dass Dollar-gebundene Stablecoins 2 Billionen US-Dollar erreichen und dazu beitragen könnten, die Dominanz des Dollars zu festigen. pic.twitter.com/U30W4VuUP4
JPMorgan hat sich jedoch skeptisch gegenüber den bullischen Stablecoin-Prognosen geäußert und prognostiziert ein bescheideneres Wachstum auf 500 Mrd. $ bis 2028 und warnte, dass Billionen-Dollar-Schätzungen "viel zu optimistisch" seien.
Der Bankenriese nannte die begrenzte Akzeptanz im Mainstream und eingeschränkte Anwendungsfälle über den Handel mit Kryptowährungen hinaus als erhebliche Hindernisse für ein explosives Wachstum.