River etabliert ein On-Chain-Kapitalzirkulationssystem, um Stablecoins und die Logik der Wertverteilung zu rekonstruieren
Mit einer Gesamtmarktkapitalisierung von Krypto-Assets von fast 3 Billionen US-Dollar, mehr als 300 Layer-2-Assets, die nebeneinander existieren, und Hunderten von Rendite-Assets (wie LST), die parallel zu mehr als 30 Stablecoins laufen, ist das On-Chain-Kapitalsystem oberflächlich betrachtet erfolgreich, aber in Wirklichkeit ist es fragmentiert
- :
- Vermögenswerte und Strategien sind auf verschiedene Chains verteilt, was eine Koordination erschwert
- Stablecoins haben unterschiedliche Designs, die Liquidität kann nicht zentralisiert werden, die
- Governance- und Beteiligungsmechanismen sind schwach und es fehlt an positiver ZirkulationRiver(
ehemals Satoshi Protocol) kündigte offiziell das Upgrade auf ein vollständiges On-Chain-Kapitalzirkulationssystem an, das sich auf die Lösung der oben genannten strukturellen Probleme konzentriert. Durch die drei Module Omni-CDP, Yield und 4FUN hat River eine Cross-Chain-Integration, einen Community-gesteuerten Kapitalkreislauf von der Vermögensgenerierung, der Liquiditätssteigerung, der Einkommensverteilung bis hin zur Beitragssteuerung etabliert und Stablecoins als Drehscheibe für den On-Chain-Wertfluss
- neu definiert , Cross-Chain-Stablecoin-Prägung
- Ertrag: Rückgabe des Protokolleinkommens und der Belohnungen für die Kooperationsstrategie an satUSD-Staker
- 4FUN: Als Beitragsschicht im River-System, je nach Nutzerverhalten,
Durch dieses dreischichtige Design hat River ein zirkuläres System von der Generierung von Vermögenswerten→ der Aufwertung der Zirkulation→ der Renditeverteilung → der Governance-Beteiligung etabliert, so dass On-Chain-Kapital auf sicherere und nachhaltigere Weise in mehreren Ökosystemen
organisch zirkulieren kann
River basiert auf Omni-CDP, das nicht nur ein Stablecoin-Modul ist, sondern auch eine Kapital- und Liquiditätsaggregationsschicht, die auf mehreren Chains eingesetzt werden kann
, und die Nutzer können wählen, ob sie BTC, ETH, BNB oder ihre LSTs (wie solvBTC, wstETH) und prägt satUSD nativ auf einer anderen Chain
Omni-CDP integriert das OApp-Kommunikationsprotokoll von LayerZero, und satUSD übernimmt den OFT-Standard, um einen Echtzeit-Umlauf zwischen mehreren Chains, die Synchronisierung von Sicherheiteninformationen und die Koordination des Clearing-Mechanismus zu erreichen, so dass bei der Übertragung von satUSD keine Brücken von Drittanbietern oder zusätzliche Liquidität erforderlich sind, was die Effizienz und Sicherheit des Asset-Umlaufs
erheblich verbessert Dieses Design macht Rivers Omni-CDP zum einzigen Full-Chain-Stablecoin-Protokoll, das wirklich "A-Chain-Besicherung und B-Chain-Minting" realisiert und die Liquidität in Echtzeit verwalten kann. Das Protokoll wurde auf der BNB Chain, Arbitrum, Base Chain usw. eingesetzt, mit einem kumulativen TVL von 125 Millionen US-Dollar und mehr als 20 Millionen US-Dollar an satUSD im Umlauf
satUSD: ein Stablecoin, der das Einkommen unterstützt und über eine vollständige Liquidität verfügt
satUSD ist ein überbesicherter Stablecoin, der derzeit BTC, ETH, BNB (110 % bis 120 % Sicherheiten) und Mainstream LST (120 bis 150 % Sicherheiten) mit einem Prägeanteil von 0 % unterstützt, um die Kapitaleffizienz und strategische Flexibilität
der Nutzer zu maximieren Derzeit wurde satUSD in BNB Chain, Arbiturm, Base, Hemi und anderen Ökosystemen eingesetzt und kann Liquidität auf DEXs wie PancakeSwap und Oku bereitstellen und kann auch als Sicherheitenwert auf der Kreditplattform verwendet werden, um USDT zu verleihen, die Zinsspread-Strategie umzusetzen und mehrere Szenarien der Stabilität und des flexiblen Einkommens zu kombinieren
Darüber hinaus kann satUSD weiter für satUSD+ verpfändet werden, um die durch das Protokoll generierten Einnahmen, einschließlich der Prägung, zu teilen. Liquidationsgebühren und Rücknahmekosten, die es den Nutzern ermöglichen, am positiven Zyklus des Protokollwerts teilzunehmen und gleichzeitig die Liquidität zu erhaltenMit
der Einführung von S2 Airdrop steht der satUSD-USDT-Stablecoin-Liquiditätspool jetzt zur Verfügung, um 50x Punkte zu verdienen; Weitere Informationen finden Sie auf der Staking-Seite von River.
4FUN: Der Beitragslayer von River, der Impact in einen Vermögenswert verwandelt
Im traditionellen Finanzwesen und in den meisten DeFi-Protokollen sind Partizipation und Belohnungen fast ausschließlich für Kapitalinvestitionen gedacht. Aber in Wirklichkeit kommt das Wachstum und die Verbreitung von Produkten und Protokollen oft von der Community initiierten Beteiligung und Verbreitung,
und 4FUN ist die Beitragsschicht im River Protocol, um die Beiträge der Community zu messen und ihnen etwas zurückzugeben.
Benutzer müssen nur ein X-Konto binden und Inhalte teilen, die sich auf River oder die von Ihnen unterstützten ökologischen Projekte beziehen, und sie können River Pts entsprechend der Anzahl der Berührungen, Interaktionen und Stabilität erhalten, ohne dass Staking oder On-Chain-Operationen erforderlich sind.
River Pts werden zum Zeitpunkt der Abrechnung bei TGE gegen $RIVER Governance-Token eingetauscht, die die Beteiligung und den Einfluss der Nutzer bei der Werbung für Produkte und Protokolle darstellen und dann zukünftige Airdrop- und Governance-Rechte erhalten.
4FUN überbrückt die blinden Flecken des On-Chain-Kapitalsystems, so dass auch die Stimme der Community und der Einfluss auf die Inhalte Teil der Governance und der Wertverteilung werden können und die Beteiligung in tatsächliches Eigentum umgewandelt wirdAktuelle
Fortschritte und Zukunftspläne
Im Mai 2025 hat River die folgenden Meilensteine erreicht:
- Das Total Locked Volume (TVL) überstieg 125 Millionen US-Dollar
- satUSD verfügt über ein zirkulierendes Angebot von 20 Millionen US-Dollar Mehr
- als 5.000 Stablecoin-Inhaber
- Unterstützte Sicherheiten: BTC, ETH, BNB, solvBTC usw .
- Eingesetzte Ketten: BNB Chain, Base, Arbitrum, Hemi, BSquared usw
- . Es hat mehr als 20 Protokolle wie Oku, PancakeSwap, Spectra, LayerBank, Pell, Segment usw. integriert,
und in Zukunft wird River die Anwendungsszenarien von satUSD weiter ausbauen und in verschiedenen Layer2-Ökosystemen einsetzen. In naher Zukunft wird 4FUN veröffentlicht, um die Nutzer zu ermutigen, X zu verknüpfen, sich an der Token-Verteilung und den Governance-Rechten zu beteiligen und
Informationen über River
zu erhalten River ist ein On-Chain-Kapitalzirkulationssystem, das auf der Omni-CDP-Architektur basiert und die Cross-Chain-Besicherung, die Stablecoin-Prägung, die Umsatzverteilung und die Governance von Community-Beiträgen unterstützt. Der Stablecoin satUSD integriert die LayerZero-Technologie und gibt sie gemäß dem OFT-Standard aus, um die Zirkulation von Full-Chain-Liquidität zu realisieren, und kombiniert satUSD+ und 4FUN, um einen vollständigen Zyklus von Vermögenswerten über Einkommen bis hin zum Wirkungsbeitrag zu vervollständigen.