Steigende US-Inflation könnte Kürzungen verzögern, Krypto-Sektor in Gefahr?

Bitcoin hatte gerade einen neuen Höchststand erreicht. Ethereum lag über 4.000 $. Händler erwarteten Zinssenkungen im September. Aber jetzt steigen die US-Inflationsdaten wieder an, und das könnte alles ändern.

Der Teil des Kryptomarktes ist am härtesten betroffen? Meme-Münzen. Zeit zu verstehen, wie und warum!

US-Inflation steigt und dämpft die Hoffnungen des Marktes

Der neue Erzeugerpreisindex (PPI) wurde diese Woche veröffentlicht. Er sagt uns, wie stark die Preise für Unternehmen steigen, bevor die Produkte die Verbraucher erreichen.

Im Juli stieg der PPI innerhalb eines Monats um 0,9 %. Das ist ein großer Sprung. Im vergangenen Monat waren es nur 0,2 %. Im letzten Jahr liegt sie nun bei 3,3 % und damit auf dem höchsten Stand seit Anfang 2023.

US-Inflation steigt | Quelle: Der Kobeissi Brief, X

Das macht die Anleger nervös. Wenn die Preise weiter steigen, könnte die US-Notenbank (die sogenannte Federal Reserve) die Zinssätze nicht bald senken.

Und Zinssenkungen sind das, worauf viele Krypto-Händler gehofft haben. Zinssenkungen helfen Händlern, Zugang zu mehr Geldern zu erhalten, die dann in die risikobehafteten Vermögenswerte fließen.

Quoten für Zinssenkungen der Fed | Quelle: The Kobeissi Letter

Trotz der neuen PPI-Daten sind die Chancen auf Zinssenkungen im September nach wie vor hoch. Da sich die Erwartungen des Einzelhandels und der Krypto-Community jedoch verlangsamen, könnte es zu einer Trendwende kommen.

Diese Art von Verschiebung trifft zuerst Risikoanlagen, und Meme-Coins fallen in diese Gruppe.

Meme-Coins fallen schnell

Innerhalb von 24 Stunden nach den Inflationsdaten fielen die Top-Meme-Coins stark:

  • PEPE, Floki und Shiba Inu fielen alle um 7,5 % auf 11 %.
  • Das waren keine kleinen Einbrüche, es war schnell und scharf.
  • Andere große Coins wie ETH und BTC hielten sich trotz der Einbrüche stärker.
Meme Coins bluten | Quelle: CoinGecko

Das Open Interest (OI) für Meme-Coin-Futures sank um rund 350 Millionen US-Dollar. Open Interest bezeichnet die Gesamtzahl der aktiven Kontrakte.

Open Interest sinkt | Quelle: Coinglass

Wenn diese Zahl sinkt, bedeutet das normalerweise, dass Händler Positionen schließen. Das zeigt, dass sie einen Schritt zurücktreten und nicht einspringen.

Immer mehr Meme-Coins wandern zu den Börsen

Die Daten der großen Krypto-Börsen zeigen etwas anderes: Es werden mehr Meme-Coins an Börsen-Wallets gesendet.

Umtauschzuflüsse für Top-Meme-Coins | Quelle: Nansen

Das bedeutet in der Regel, dass die Inhaber planen, zu verkaufen. On-Chain-Tracking-Tools sahen dieses Verhalten kurz nach dem Rückgang der Inflationsdaten zunehmen.

Mit einfachen Worten: Die Inhaber steigen aus und verdoppeln sich nicht.

Gleichzeitig sehen wir noch keine große Bewegung bei USDC oder Tether. Ja, die Stablecoin-Reserven der Börsen wachsen, aber die Zuflüsse von Meme-Coins zeigen, dass das Schießpulver woanders hinwandert.

Meme-Sektor insgesamt | Quelle: CoinGecko

Das bedeutet, dass Händler Krypto nicht vollständig verlassen. Sie wechseln nur von riskanten Münzen zu sichereren. Das passiert oft, wenn der Markt nervös ist.

Noch keine Anzeichen einer Erholung

Normalerweise versuchen Händler nach einem starken Rückgang der Meme-Coins, "den Dip zu kaufen". Aber das passiert jetzt nicht.

Dogecoin Fonds Fluss | Quelle: X

Die Preise fielen. Das Open Interest ging zurück. Aber es gab keinen starken Aufprall. Das zeigt, dass die Händler immer noch vorsichtig sind. Sie schließen Trades und eröffnen keine neuen.

Selbst in anderen Altcoin-Sektoren, wie z. B. Gaming- oder KI-Token, haben wir keine solchen starken Verkäufe gesehen. Meme-Coins sind derzeit eindeutig die schwächste Gruppe.

Das große Problem: Die Fed könnte länger warten

Die Krypto-Community hatte erwartet, dass die Fed im September die Zinsen senken würde. Niedrigere Zinssätze helfen in der Regel Krypto. Da die Inflation nun jedoch wieder steigt, könnte sich dieser Zeitplan auf Ende 2024 oder sogar 2025 verschieben.

Höhere Zinsen erschweren das Wachstum riskanter Anlagen. Meme-Coins, die oft von Hype und Social Media getrieben werden, brauchen eine starke Dynamik. Ohne leichtes Geld und starke Nachfrage verlieren sie schnell an Dampf.

Die Inflation steigt. Die Chancen auf Zinssenkungen in diesem Jahr sinken. Und Meme-Coins zahlen bereits den Preis.

Der Markt stürzt nicht ab, aber ein Teil davon hat eindeutig zu kämpfen. Bis es bessere Nachrichten über die Inflation oder Zinssenkungen gibt, könnten Meme-Coins weiter fallen oder flach bleiben.

Das ist noch keine Panik. Aber es ist ein klares Zeichen: Die Händler sind vorsichtiger, und Meme-Coins sind die ersten, die unter dem Anstieg der US-Inflation leiden.

The post Steigende US-Inflation könnte Kürzungen verzögern, Krypto-Sektor in Gefahr? appeared first on The Coin Republic.

Original anzeigen
43.286
0
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.