Ripple beantragt US-Banklizenz und heizt damit das inländische Stablecoin-Rennen an
Zwei Tage, nachdem der USDC-Stablecoin-Emittent Circle bekannt gegeben hatte, dass er in den Vereinigten Staaten eine nationale Treuhandbank-Charter beantragt hatte, unternahm Ripple Labs einen ähnlichen Schritt.
In einem X-Post am 2. Juli bestätigte Ripple-CEO Brad Garlinghouse, dass das Unternehmen beim Office of the Comptroller of the Currency (OCC) eine Nationalbank-Charter beantragt hat.
Es ist ein wachsender Trend, da Krypto und traditionelles Finanzwesen weiter zusammenwachsen. Die auf Kryptowährungen spezialisierte Tochtergesellschaft von Fidelity, Fidelity Digital Assets, hat Berichten zufolge ebenfalls eine nationale Trust-Charta beantragt, um ihre vom Bundesstaat New York ausgestellte Lizenz zu ergänzen. Anchorage Digital erhielt unter der Biden-Administration tatsächlich eine – und ist damit das erste und einzige Krypto-Unternehmen, das in den USA eine nationale Banklizenz erhält, wie The Defiant zuvor berichtete.
Um dies und andere DeFi- und Web3-Nachrichten weiter zu lesen, besuchen Sie uns unter thedefiant.io