Powell unter Druck: Forderungen nach Zinssenkungen, Skandal – aber gute Nachrichten für Krypto
The post Powell unter Druck: Forderungen nach Zinssenkungen, Skandal – aber gute Nachrichten für Krypto appeared first on Coinpedia Fintech News
Dem Vorsitzenden der US-Notenbank, Jerome Powell, steht eine der härtesten Wochen seiner Karriere bevor. Präsident Trump fordert große Zinssenkungen und spricht sogar davon, ihn abzulösen. Gleichzeitig steht die Fed wegen eines 2,5 Milliarden Dollar teuren Renovierungsprojekts in der Kritik, obwohl sie keine Steuergelder verwendet.
In der Zwischenzeit sagt der Finanzanalyst Paul Barron, dass sich all dies als bullische Nachrichten für Kryptowährungen herausstellen könnte, insbesondere für Bitcoin.
Alle Augen auf die VPI-Daten gerichtet
Die Spannung dürfte ihren Höhepunkt erreichen, wenn heute neue Inflationsdaten des Verbraucherpreisindex (VPI) für Juni veröffentlicht werden. Im vergangenen Monat lag der VPI im Mai jedoch bei 2,4 % und damit leicht über dem Wert vom April.
Jetzt prognostizieren Experten, dass der VPI im Juni auf 2,6% steigen könnte. Sollte die Inflation jedoch überraschend unter 2,4 % fallen, könnte dies der US-Notenbank grünes Licht für eine frühere Zinssenkung geben.
Niedrigere Zinssätze würden wahrscheinlich mehr Liquidität in die Märkte pumpen, was Risikoanlagen wie Kryptowährungen einen starken Schub verleihen würde.
Kürzlich hat Bitcoin gerade die Marke von 120.000 $ durchbrochen und ist bis auf 123.000 $ gestiegen. Die optimistischen Prognosen der Analysten deuten darauf hin, dass Bitcoin noch vor Ende Juli 130.000 US-Dollar erreichen könnte.
Powells 2,5-Milliarden-Dollar-Renovierungsskandal verschärft sich
Hinzu kommt, dass der Vorsitzende der US-Notenbank, Jerome Powell, mit zunehmenden Kontroversen zu kämpfen hat, da die Kosten für die Renovierung des historischen Hauptsitzes der Fed in Washington D.C. auf 2,5 Milliarden US-Dollar gestiegen sind, was fast 700 Millionen US-Dollar über den früheren Erwartungen liegt.
Es sind nicht nur die Veröffentlichung der VPI-Daten oder das Fed-Drama, die Krypto Auftrieb geben. Diese Woche nennt das US-Repräsentantenhaus sie "Crypto Week", während die Gesetzgeber über wichtige Krypto-Gesetze abstimmen.
Eine davon ist der CLARITY Act, der darauf abzielt, klare Regeln für digitale Vermögenswerte und Kryptowährungsmärkte festzulegen und zu entscheiden, welche Behörden sie regulieren werden.
Ein weiterer ist der Anti-CBDC Surveillance State Act, der die Einführung eines staatlichen digitalen Dollars aufgrund von Datenschutzbedenken blockieren will.
Auch der GENIUS Act liegt auf dem Tisch. Sie legt die ersten klaren Regeln für Stablecoins fest und fördert damit sowohl die Sicherheit als auch die Innovation.
Warum das für Krypto wichtig ist
Laut Analyst Paul Barron steht viel auf dem Spiel. Wenn die morgigen VPI-Zahlen unter 2,4 % fallen, könnte die Fed die Zinssätze bald senken. Das könnte frisches Geld in den Markt bringen und Risikoanlagen wie Kryptowährungen in die Höhe treiben.
— PaulBarron (@paulbarron) 14. Juli 2025
BREAKING: Powell befindet sich in einer UNMÖGLICHEN Position: Trump fordert Zinssenkungen + Drohungen mit dem "Schatten-Fed-Vorsitzenden" + 2,5 Mrd. $ Renovierungsskandal + VPI-Daten morgen könnten der letzte Nagel sein
Auswirkungen auf den Markt:
Wenn VPI <2.4% → Market prices in aggressive cuts
Krypto profitiert von Liquidität...
Barron sagt auch, dass sich Bitcoin anders bewegen könnte als Aktien, wenn mehr Liquidität hereinkommt. Diese Verschiebung könnte auch Coins wie Ethereum und XRP Auftrieb geben und ihnen Spielraum für starke Gewinne geben.