Plume startet Genesis Mainnet, um reale Assets auf DeFi zu bringen
Plume, ein Blockchain-Netzwerk, das sich auf reale Vermögenswerte konzentriert, kündigte am Donnerstag den Start seines mit Spannung erwarteten Genesis-Mainnets an.
Die Einführung markiert laut einer vom Plume-Team geteilten Erklärung die "nächste Generation" von Asset-Backed-DeFi – die Tokenisierung traditioneller Finanzinstrumente oder realer Vermögenswerte (RWA), damit sie mit Blockchain-basierten Finanzinstrumenten interagieren können.
RWAs haben die Welt der Blockchain erobert, da sie als ein Markt angesehen werden, der Billionen von Dollar wert sein könnte, da traditionelle Finanzinstitute stetig in Krypto eintauchen.
Zum Zeitpunkt des Starts teilte Plume mit, dass es sich bereits mit Finanztitanen wie Blackstone und Invesco integriert hat, mit über 150 Millionen US-Dollar an genutzten RWAs sowie Integrationen mit DeFi-Hauptstützen wie Curve und Morpho.
.
"Durch Plume verhalten sich RWA-Token genau wie Krypto-native Token und ermöglichen es den Nutzern, hochverzinsliche reale Vermögenswerte nahtlos in vertraute DeFi-Primitive wie Kreditvergabe, Liquiditätsbereitstellung, Yield Farming und gehebelte Positionen zu integrieren", teilte das Team mit.
Plume gab im Dezember bekannt, dass es in einer Serie-A-Finanzierungsrunde 20 Millionen US-Dollar aufgebracht und 4 Milliarden US-Dollar in sein Ökosystem aufgenommen hat.
In den kommenden Monaten plant das Plume-Team die Einführung neuerer Anlageklassen und RWAfi-Anwendungsfälle, darunter tokenisierte Kunst, Edelmetalle, Uran und Sammelkarten.
Mehr zum Thema: RWA-fokussiertes Netzwerk Plume sammelt 20 Millionen US-Dollar von Brevan Howard und anderen vor dem Start des Mainnets