Pi Network Wallet zieht 2,8 Mio. Token von OKX ab

The post Pi Network Wallet zieht 2,8 Millionen Token von OKX ab appeared first on Coinpedia Fintech News

Eine mysteriöse Wallet hat die Aufmerksamkeit der Krypto-Community auf sich gezogen, nachdem On-Chain-Daten von PiScan enthüllt haben, dass sie Millionen von PI-Token von OKX abgezogen hat.

Die Wallet, die als ODM gekennzeichnet ist, enthält nun über 315 Millionen PI, was Spekulationen über eine mögliche Rückkaufstrategie des Pi-Kernteams oder die Vorbereitung einer großen Börsennotierung auslöste.

PiScan-Daten zeigen massive Akkumulation von PI-Token

Laut PiScan hat die ODM-Wallet rund 2,8 Millionen PI-Token von der OKX-Börse erhalten. Dies ist nicht das erste Mal, dass es Wellen schlägt – zuvor hat es in einem einzigen Zug 3,5 Millionen PI-Token abgezogen.

Derzeit sitzt die Wallet auf über 315 Millionen PI-Token und ist damit einer der größten Inhaber im Ökosystem.

Wer kontrolliert die ODM-Wallet?...

Original anzeigen
92.472
14
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.