Ist Pi Network ein Betrug, der nie wieder 1 US-Dollar erreichen wird? 65 Mio. Nutzer, 4,3 Mio. Follower, 400.000 Knoten sagen etwas anderes

Ist Pi Network ein Betrug, der nie wieder 1 US-Dollar erreichen wird? 65 Mio. Nutzer, 4,3 Mio. Follower, 400.000 Knoten sagen etwas anderes

Der Kryptomarkt war in letzter Zeit voller Höhen und Tiefen, und während viele Altcoins in den letzten Wochen eine kleine Rallye erlebten, folgte der Coin von Pi Network nicht dem gleichen Weg. Anstatt zu steigen, hat Pi Coin zu kämpfen. Allein im vergangenen Monat ist der Preis um über 17 Prozent gefallen und wird derzeit bei 0,43 US-Dollar gehandelt. Seit Juni bewegt er sich zwischen 0,39 $ und 0,67 $ und ist nicht in der Lage, aus dieser Spanne auszubrechen.

Massive Token-Freischaltung erhöht den Druck

Um die Sache noch schwieriger zu machen, hat heute ein Ereignis das Pi-Ökosystem getroffen. Rund 10,8 Millionen PI-Token wurden freigeschaltet und auf den Markt gebracht. Dies ist die größte Veröffentlichung in diesem Monat. Große Token-Freischaltungen wie diese erhöhen in der Regel das im Umlauf befindliche Angebot, was die Preise noch weiter nach unten drücken kann.

Immer noch eines der aktivsten Krypto-Projekte

Aber auch wenn der Token-Preis schwach aussehen mag, ist das Pi Network selbst weit davon entfernt, zu scheitern. Der Krypto-Analyst Kim Wong hat kürzlich seine Gedanken online geteilt und deutlich gemacht, warum Pi Network tatsächlich eine Erfolgsgeschichte ist.

Glaube ich, dass Pi Network erfolgreich ist? Verdammt, ja! Schauen Sie sich die Fakten an:

1. Über 65 Millionen Nutzer in 200 Ländern auf der ganzen Welt.
2. 4,34 Millionen X Follower, Platz 3 unter den Top 10 Kryptos direkt nach Binance mit 14,7 Millionen und Bitcoin mit 7,8 Millionen.
3. KYC-verifiziert über 18... pic.twitter.com/bolRAo6oh3

— Kim H Wong (@Time_and_Trade) 28. Juli 2025

Ihm zufolge hat Pi Network bereits mehr als 65 Millionen Nutzer aus über 200 Ländern angezogen. Das ist eine enorme Zahl für jedes Projekt, insbesondere für eines, das noch seinen Platz auf dem Markt findet. Auf der Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) hat Pi Network über 4,3 Millionen Follower gewonnen. Damit ist es das am dritthäufigsten verfolgte Krypto-Projekt der Welt, direkt hinter Binance und Bitcoin.

Starke KYC- und Wallet-Aktivität

Mehr als 18 Millionen Nutzer haben die KYC-Verifizierung (Know Your Customer) abgeschlossen, und über 13 Millionen von ihnen haben ihre Pi-Token bereits in Wallets verschoben. Das sind gewaltige Zahlen, vor allem für ein Projekt, das noch nicht vollständig an den großen Börsen notiert ist. Trotz seines niedrigen Preises rangiert Pi Coin derzeit auf Platz 34 in Bezug auf die weltweite Marktkapitalisierung.

Ein weiteres Zeichen für die Stärke von Pi ist die technische Infrastruktur. Mehr als 400.000 Knoten werden im Testnet1, Testnet2 und Mainnet von Pi ausgeführt.

Neue Projekte und Tools werden eingeführt

Es gibt echte Produkte, die aus diesem Netzwerk kommen. Pi hat kürzlich einen Pi Ventures Fund in Höhe von 100 Millionen US-Dollar aufgelegt, um Startups zu unterstützen, die Pi Coin verwenden. Zu den weiteren Projekten gehören Pi App Studio, das Menschen hilft, Apps mit KI-Tools zu erstellen, das FruityPi-Spiel und Pi Domains, die in der Community bereits Aufmerksamkeit erregen.

Realer Nutzen auf dem Vormarsch

Noch beeindruckender ist die wachsende Nutzung von Pi Coin in der realen Welt. Über 27.000 Händler in Asien, Afrika und Lateinamerika akzeptieren Pi mittlerweile für alltägliche Einkäufe. Das ist echte Adoption, nicht nur Spekulation. Und um Pi noch einfacher zu bedienen, wurde der Pi-Wallet eine Registerkarte "Pi kaufen" hinzugefügt, die es den Menschen ermöglicht, Pi mit regulärem Fiat-Geld zu kaufen.

Original anzeigen
107.785
5
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.