Paxos strebt die National Trust Charter an, um die Aufsicht des Bundes zu erhalten

Paxos, ein etabliertes Unternehmen für die Tokenisierung von Real-World-Assets (RWA), hat Pläne angekündigt, seinen Marktanteil zu erweitern. Das Unternehmen gab bekannt, dass es die Umwandlung seiner Satzung unter dem New York Department of Financial Services (NYDFS) in eine nationale Satzung beantragt hat.

Paxos beantragte beim Office of the Comptroller of the Currency (OCC) eine nationale Charta. Nach der Genehmigung wird Paxos sein NYDFS-Geschwätz aus dem Jahr 2015 beenden und seinen Standard für Sicherheit und Transparenz unter Bundesaufsicht verbessern.

"Durch die Beantragung einer nationalen Treuhandbank-Charta bieten wir Unternehmenspartnern und Verbrauchern weiterhin die sicherste und vertrauenswürdigste Infrastruktur, die es gibt. Dies wurzelt in unserem Glauben an die transformative Kraft der Blockchain als Kraft für finanzielle Freiheit. Die OCC-Aufsicht wird dazu beitragen, auf unserem historischen Engagement für die Aufrechterhaltung höchster Sicherheits- und Transparenzstandards aufzubauen", sagte Charles Cascarilla, CEO und Mitbegründer von Paxos.

Paxos und der Stablecoin-Markt

Paxos ist im Laufe der Jahre parallel zur allgemeinen Einführung von Stablecoins und digitalen Vermögenswerten gewachsen. Zusätzlich zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften in den Vereinigten Staaten wird Paxos in Europa über die FIN-FSA, in Singapur über die MAS und in Abu Dhabi über die FDRA reguliert.

Das Unternehmen hat sich mit mehreren Unternehmen zusammengetan, um ihre jeweiligen Stablecoins auszugeben, angeführt von PayPal USD (PYUSD), Pax Dollar (USDP) und Global Dollar (USDG). Paxos geht davon aus, sein Portfolio an Stablecoins durch wettbewerbsfähige Renditen zu erweitern, die sich auf verschiedene Chains beziehen, die von Solana (SOL) angeführt werden.
Der Stablecoin-Markt ist gut aufgestellt, um in den kommenden Jahren exponentiell zu wachsen, angetrieben durch die klaren regulatorischen Rahmenbedingungen in den Vereinigten Staaten. So haben sich beispielsweise traditionellere Finanzinstitute nach der Verabschiedung des GENIUS Act durch Präsident Donald Trump in den Stablecoin-Markt gewagt.

Original anzeigen
8.915
0
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.