Neue Wege der umweltübergreifenden Zusammenarbeit: HYPE steigt an die Spitze, Phantom sitzt auf Rabattdividende
Originaltitel: "Hyperliquid und Phantoms Win-Win-Spiel: Eine Familie steigt zu neuen Höchstständen, eine sitzt auf dem Boden, um zu verdienen"
Originalautor: Azuma, Odaily Planet Daily
Am 9. Juli kündigte Phantom, eine Mainstream-Wallet-Anwendung im Solana-Ökosystem, eine Partnerschaft mit einer dezentralen Börse an Hyperliquid hat eine Partnerschaft geschlossen, um die Backend-Unterstützung von Hyperliquid zu nutzen, damit Phantom-Benutzer unbefristete Kontrakte direkt in ihren Wallets handeln und bei mehr als 100 Token, die von Hyperliquid mit bis zu 40-facher Hebelwirkung unterstützt werden, long oder short gehen können.
– >
sind nur noch 5 Tage bis zum Abschluss der Partnerschaft, aber es ist fast sicher, dass diese Zusammenarbeit sowohl für Phantom als auch für Hyperliquid ein Gewinn sein wird.
Hyperliquid: Mit dem Erreichen des Solana-Ökosystems durchbricht der Währungskurs neue Höchststände
Zunächst einmal aus der Perspektive von Hyperliquid, als derzeit leistungsstärkste dezentrale Vertragsbörse, war die frühere Hauptposition von Hyperliquid im EVM-Ökosystem, obwohl es einige sporadische Solana DeFi-Projekte (wie Ranger) gibt, die versuchen, Dienste zwischen den beiden Seiten zu verbinden, aber die Gesamtreichweite der Solana-Nutzer ist nicht ideal. Mit dem Abschluss der Zusammenarbeit wird Hyperliquid Phantom, die gängigste Wallet-Anwendung im Solana-Ökosystem, nutzen, um die Nutzer des Solana-Ökosystems auf die direkteste und effizienteste Weise zu erreichen.
Laut offiziellen Daten, die von Phantom im Januar dieses Jahres veröffentlicht wurden, hat die Wallet derzeit 15 Millionen monatlich aktive Adressen, was bedeutet, dass selbst wenn nur 1 % der Adressen konvertiert wird, 150.000 neue Benutzer zu Hyperliquid hinzukommen werden - basierend auf der aktuellen Gesamtzahl von Hyperliquid von etwa 540.000 Benutzern, was einen Anstieg von fast 30 % der Benutzer bedeutet.
Darüber hinaus gab Phantom bekannt, dass der integrierte Austauschdienst seiner Wallet im Jahr 2024 insgesamt 850 Millionen Transaktionen mit einem Handelsvolumen von bis zu 20 Milliarden US-Dollar ermöglicht hat. Derzeit liegt das Spot-Handelsvolumen im Verhältnis zum Kontraktvolumen an den etablierten zentralisierten Börsen bei etwa 15 % bis 30 % – selbst bei einer konservativeren Bewertung von 30 % entspricht dies einem erwarteten Kontraktvolumen von etwa 66,6 Milliarden US-Dollar.
Am Morgen des 13. Juli gab Phantom offiziell bekannt, dass sein Kontrakthandelsvolumen 120 Millionen US-Dollar überschritten hat, was nur 4 Tage nach dem Start seiner Kontrakthandelsfunktion ist, was ziemlich beeindruckend ist.
Beeinflusst von den Wachstumserwartungen, die diese Kooperation mit sich bringt, hat auch der hyperliquide Token HYPE in letzter Zeit weiterhin neue Höchststände erreicht und wurde am 14. Juli um 15:45 Uhr vorübergehend bei 49,13 $ gehandelt, so dass nur noch der letzte Sprint übrig blieb, um die 50 $-Marke zu erreichen.
Phantom: "Rabatt" legt sich hin, um zu verdienen
Für die andere Partei, Phantom, ist diese Zusammenarbeit ebenfalls von großer Bedeutung. Zum einen bereichert die Einführung des Futures-Handels die Produktfunktionen von Phantom und stellt den Nutzern diversifiziertere Serviceinhalte zur Verfügung. Auf der anderen Seite wird erwartet, dass Phantom mit der Builder-Codes-Funktion von Hyperliquid auch einen signifikanten neuen Umsatz erzielen wird.
Die sogenannten Builder Codes oder Hyperliquid ermöglichen es Drittanbieter-Entwicklern (in diesem Szenario Phantom), Gebühren durch Transaktionen zu verdienen, die im Namen von Benutzern gesendet werden, was einfach als ein Mechanismus verstanden werden kann, der "Rabatten" ähnelt.
Hyperformance-Daten zeigen, dass nur 5 Tage nach dem Start des Futures-Handelsdienstes die entsprechende "Rabatt"-Adresse (0xb84168cf3be63c6b8dad05ff5d755e97432ff80b) von Phantom Einnahmen in Höhe von 102155 US-Dollar an Builder-Codes erhalten hat.
– >
entspricht selbst auf Basis der oben genannten Daten einem Jahresumsatz von etwa 7,45 Millionen US-Dollar, der angesichts des erwarteten Wachstums der Nutzer und des Transaktionsvolumens möglicherweise noch mehrfach vergrößert werden kann.
Nutzer: Bessere Liquidität, niedrigere Zinsen
Aus Sicht der Nutzer im Solana-Ökosystem ist diese Kooperation zwischen Phantom und Hyperliquid offensichtlich ein Segen. Einerseits hat die Liquidität von Hyperliquid offensichtliche Vorteile gegenüber dem aktuellen Kontrakthandel im Solana-Ökosystem, was den Nutzern des Solana-Ökosystems bessere Transaktionsausführungspreise bieten wird. Noch wichtiger ist, dass Phantom und Hyperliquid attraktive Preise für die Nutzer bieten.
In seiner neuesten Studie wies GLC Research darauf hin, dass die von Phantom und Hyperliquid angebotene Mediangebühr 0,095 % beträgt, verglichen mit der Gebühr von 0,3 % für den Handel mit Jupiter-Kontrakten, wobei erstere einen erheblichen Kursvorteil haben.
Overseas KOL JJ (@hyperliquidbull) fügte hinzu, dass Phantom und Hyperliquid den Nutzern Gebührenpreise auf institutionellem Niveau bieten, was fast den Preisen von Binance VIP-1 entspricht, die in der Regel ein monatliches Handelsvolumen von mehr als 15 Millionen US-Dollar erfordern.
Fazit: Die Zukunft
genauerer Blick auf diese Kooperation zwischen Phantom und Hyperliquid zeigt, dass Phantom als Hauptkraft des Solana-Ökosystems nicht dezentrale Vertragsbörsen im Solana-Ökosystem wie Jupiter und Drift gewählt hat, sondern sich für alle Ökosysteme entschieden hat Hyperliquid, und die gesamte Integrationsarbeit wird im Backend erledigt, und die Frontend-Benutzer sind völlig unberührt.
Dies ist fast die Zukunft der Kettenabstraktion, die wir uns vorgestellt haben - Produkte werden nicht mehr durch ihren nativen Stack eingeschränkt sein, komplexe Technologien und Konzepte werden hinter den Kulissen verborgen sein, und die Benutzer werden bequeme Dienste direkt auf nicht wahrnehmbare Weise genießen.
Als zwei führende Akteure auf unterschiedlichen Wegen haben Phantom und Hyperliquid durch ihre Zusammenarbeit ein gutes Beispiel gegeben, das einige Referenzideen für die spätere Zusammenarbeit und Innovation in der Branche liefern kann.
Ursprünglicher Link