Neuer Stablecoin-Markt: MetaMask führt mUSD ein und verkürzt den Emissionszyklus auf wenige Wochen

Zusammenfassung: Felix, PANews

Letzte Woche wurde ein Governance-Vorschlag, der den Stablecoin mUSD von MetaMask umreißt, nach einer kurzen Einführung entfernt, was auf dem Markt Spekulationen über die Entwicklung von mUSD auslöste. Aktuell ist der Start des Stablecoins bestätigt.

MetaMask, eine von Consensys entwickelte Krypto-Wallet, kündigte am 21. August an, dass sie ihren nativen US-Dollar-Stablecoin MetaMask USD ($mUSD) auf den Markt bringen wird, was das erste Mal ist, dass eine selbstverwahrende Wallet einen autonomen Stablecoin auf den Markt bringt. Es wird erwartet, dass mUSD noch in diesem Jahr veröffentlicht wird, wenn es zum ersten Mal auf Ethereum und Linea veröffentlicht wird.

Es basiert auf Bridge und M 0 und wird bis Ende des Jahres mit Mastercard verbunden sein.

mUSD wird von Bridge, einem Stablecoin-Emittenten im Besitz von Stripe, aufgebaut und von der dezentralen Infrastruktur von M 0 betrieben.

Bridge ist eine Stablecoin-Orchestrierungs- und Ausgabeplattform im Besitz von Stripe, die eine konforme Lizenzierung, Überwachung und strikte Reserveverwaltung für individuell ausgegebene Stablecoins bietet. Die zugrunde liegende Bridge nutzt das M 0-Protokoll, um $mUSD zu prägen, das eine dezentrale und skalierbare Stablecoin-Infrastrukturplattform bietet, die auf Interoperabilität, Composability und Transparenz ausgelegt ist.

Laut MetaMask wird der mUSD vollständig durch "hochwertige, hochliquide Dollar-Äquivalente" im Verhältnis 1:1 gedeckt sein, einschließlich US-Bargeld und kurzfristiger US-Staatsanleihen, mit Echtzeit-Transparenz und Cross-Chain-Composability. mUSD soll noch in diesem Jahr auf Ethereum und dem Linea-Netzwerk von Consensys eingeführt werden, mit einer tiefen Integration in den DeFi-Stack von Linea, die nach und nach Kreditmärkte, DEXs und Verwahrungsplattformen abdeckt, wodurch die Liquidität gefördert und der Widerstand gegen das Onboarding von Nutzern verringert wird.

mUSD wird hauptsächlich auf zwei Arten verwendet:

  • in der Wallet zum Start: für nahtlose Einzahlungen, Umtausche, Überweisungen und Cross-Chain-Bridging.
  • Bis Ende des Jahres in der Praxis erwartet: Nutzer können mUSD bei Millionen von Händlern verwenden, die Mastercard über die MetaMask-Karte akzeptieren.

In Bezug auf die Frage, ob den Kunden mUSD-Einzahlungsprämien angeboten werden sollen, betonte Ajay Mittal, Vice President of Product Strategy bei MetaMask: "Derzeit bietet mUSD den Nutzern keine direkte Rendite. mUSD könnte jedoch eine Rolle in den zukünftigen Anreizprogrammen von MetaMask spielen. "

Das genaue Veröffentlichungsdatum oder die geplante Veröffentlichungsskala wurden nicht offiziell bekannt gegeben, aber weitere technische Details und Benutzerhandbücher werden in den kommenden Wochen veröffentlicht.

Der Entwicklungszyklus wurde auf wenige Wochen verkürzt, und der Stablecoin hat eine Phase der schnellen Expansion eingeläutet

Die Veröffentlichung von mUSD kommt zu einer Zeit, in der das monatliche On-Chain-Handelsvolumen von Stablecoins fast 1 Billion US-Dollar überschritten hat, und es ist auch die Zeit, in der der GENIUS Act in den Vereinigten Staaten verabschiedet wird.

Zuvor hatte der Gouverneur der US-Notenbank, Christopher Waller, eine Rede zur Unterstützung von Kryptowährungen gehalten, in der er die Rolle von Stablecoins hervorhob und auf ihr Potenzial hinwies, die Position des Dollars international zu halten und auszubauen. In der Zwischenzeit hat Wyoming offiziell den Frontier Stable Token (FRNT) eingeführt und ist damit der erste Bundesstaat in den Vereinigten Staaten, der einen eigenen Stablecoin herausgibt.

Mit dem Aufschwung des Marktes für digitale Dollars und der zunehmenden regulatorischen Transparenz gewinnt auch das Konzept der angewandten Stablecoins an Bedeutung. Zahlungs-Apps, Krypto-Wallets oder DeFi-Protokolle können auch ihre eigenen Stablecoins auf den Markt bringen und gleichzeitig Compliance, Reserven und Infrastruktur an Anbieter auslagern.

Zum Beispiel gab Paxos den PYUSD-Token von PayPal aus, während BitGo 1 USD von World Liberty Financial, einem mit Trump verbundenen DeFi-Protokoll, unterstützte. Anfang dieses Monats hat sich das US-Fintech-Unternehmen Slash mit Bridge zusammengetan, um seinen eigenen Stablecoin auf den Markt zu bringen.

Der Stablecoin von MetaMask ist der erste Fall einer Zusammenarbeit zwischen M 0 und Bridge, die es MetaMask ermöglicht, seinen Nutzern einen integrierten digitalen Dollar zur Verfügung zu stellen, ohne komplexe Ausgabe-, Compliance- und technische Prozesse verwalten zu müssen.

Zach Abrams, Mitbegründer und CEO von Bridge, sagte, dass sie die Entwicklungszeit für die Ausgabe von benutzerdefinierten Stablecoins von "mehr als einem Jahr komplexer Integration" auf "Wochen" reduziert haben. Das bedeutet, dass Apps wie Metamask "schneller und effizienter als je zuvor Einnahmen erzielen können".

Durch diese Partnerschaft wollen M 0 und Bridge die Entwicklung des MetaMask-Tokens auf mehr Emittenten übertragen.

Original anzeigen
6.197
0
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.