Momentum: Von der Kern-DEX des Sui-Ökosystems zur nächsten Generation der finanziellen Liquiditätsmaschine

Mit der Reife des Blockchain-Marktes beschleunigt sich die Geschwindigkeit, mit der institutionelle Fonds und regulierte Vermögenswerte in die Kette eintreten. In der Vergangenheit konzentrierte sich das dezentrale Finanzwesen (DeFi) hauptsächlich auf die Liquidität und den Handel mit Krypto-Assets, aber jetzt beginnen einige Projekte, die Ausweitung umfassenderer Finanzdienstleistungen zu untersuchen. Die Branche ist im Allgemeinen der Ansicht, dass diese Transformation vier Bedingungen erfordert: eine reibungslose Benutzererfahrung, eine kettenübergreifende Liquiditätsintegration, eine tokenisierte Unterstützung physischer Vermögenswerte und ein solides Sicherheitssystem.


Von der Multi-Signatur-Liquiditäts-Engine


Das Momentum-Team führte MSafe ein, eine Multi-Signatur-Management-Lösung im Move-Ökosystem in den Anfangstagen, die nach der Einführung von Aptos und Sui von mehreren Projekten für das Treasury-Management verwendet wurde. Dieser Hintergrund veranlasste das Team, Momentum zu entwickeln, bei dem Sicherheit eines der zentralen Designkonzepte ist, einschließlich Smart-Contract-Audits, Code-Reviews und Echtzeitüberwachung.


Nachdem ein weiterer führender DEX im Sui-Ökosystem, Cetus, im Mai 2024 auf einen Sicherheitsvorfall gestoßen war, arbeitete Momentum mit der Sui Foundation zusammen, um sich an der Verstärkung der ökologischen Sicherheit zu beteiligen. Nach dem Ereignis wurde der TVL der Plattform wiederhergestellt und stieg weiter an.


Cross-Chain- und Liquiditätsintegration


Momentum basiert auf der öffentlichen L1-Chain Sui und stützt sich auf die hohe Leistung und die niedrigen Gebühren der Chain, um ein On-Chain-Erlebnis zu bieten, das dem einer zentralisierten Handelsplattform nahe kommt. Sui hat jedoch eine Lücke zu öffentlichen Chains wie Ethereum und Solana in Bezug auf die Liquiditätsskala.


Um diese Situation zu verbessern, hat sich Momentum mit dem Cross-Chain-Protokoll Wormhole zusammengetan, um das Native Token Transfers (NTT)-Framework einzuführen und damit das erste Projekt im Sui-Ökosystem zu sein, das diese Technologie einsetzt. NTT ermöglicht die Cross-Chain-Übertragung von nativen Token, ohne dass herkömmliche Wrapping-Methoden erforderlich sind. Mit dieser Lösung können Token wie ETH, SOL und BONK nativ auf Sui gehandelt werden, wodurch die Tiefe von Cross-Chain-Pools erhöht und die Zusammensetzbarkeit mit dem nativen Protokoll von Sui erhalten bleibt.


Förderung des Handels


mit tokenisierten

Vermögenswerten Momentum entwickelt eine Handelsplattform für tokenisierte Vermögenswerte und ist derzeit mit Stablecoins verbunden, die von konformen Institutionen ausgegeben und durch physische Vermögenswerte gedeckt sind, darunter USDC (Circle), USDY (Ondo US Dollar Yield) und FDUSD (First Digital USD).


In Zukunft plant die Plattform, auf verschiedene Arten von Vermögenswerten wie Aktien, Anleihen und Rohstoffe zu expandieren und mit Depotbanken zusammenzuarbeiten, um die Legitimität und Sicherheit von On-Chain-Transaktionen zu gewährleisten. Durch die zentrale Verwaltung von tokenisierten Vermögenswerten aus verschiedenen Quellen können Benutzer Kryptowährungen, Stablecoins und tokenisierte Wertpapiere gleichzeitig auf einer einzigen Plattform handeln.


Projektinkubation und Aufbau


von

Ökosystemen Momentum plant außerdem die Einführung eines Launchpads, das mit seiner DEX verknüpft ist, um die Finanzierung und Unterstützung von Nutzerressourcen für Projekte in der Frühphase bereitzustellen. Die Plattform wird einen Projekt-Screening-Mechanismus verwenden, der hauptsächlich für potenzielle Projektparteien in der Frühphase gedacht ist, anstatt für alle Arten der Token-Ausgabe offen zu sein.


Finanzierung und Partnerschaften


Momentum hat institutionelle Investitionen von Coinbase Ventures, OKX Ventures, Circle Ventures, Superscrypt und anderen erhalten, wobei Superscrypt von Singapurs staatlicher Investmentinstitution unterstützt wird. Die jüngste strategische Finanzierungsrunde belief sich auf 100 Millionen US-Dollar und wurde von OKX Ventures angeführt.


Das Projektteam pflegt strategische Partnerschaften mit der Sui Foundation, Mysten Labs CPO Adeniyi Abiodun und arbeitet mit verschiedenen ökologischen Projekten wie Agora, Ondo Finance, NAVI Protocol, SuiLend und Turbos Finance zusammen.


Zu den Kernmitgliedern des Teams gehören CEO Wendy Fu (Ph.D. in Informatik an der University of California, Berkeley, die am Meta Libra/Diem-Projekt und der Sprachentwicklung von Move beteiligt war) und Mitbegründer Jacky Wang (der bei Harmony an der Cross-Chain-Technologieforschung arbeitete).


Aktuelle Situation und Ausrichtung


Derzeit beträgt der TVL von Momentum rund 150 Millionen US-Dollar und steht damit an erster Stelle im Sui-Ökosystem. Mit der schrittweisen Implementierung von Cross-Chain-Liquidität, tokenisierten Vermögenswerten und Launchpad-Funktionen verschiebt sich die Positionierung von einer einzelnen Börse zu einer multifunktionalen Finanzinfrastruktur.


Original anzeigen
29.208
0
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.