In dem Moment, in dem Indexfonds Coinbase halten, hat die Wall Street die Zügel um den Hals der Krypto-Freiheit gelegt

In dem Moment, in dem Indexfonds Coinbase halten, hat die Wall Street die Zügel um den Hals der Krypto-Freiheit gelegt

19. Mai 2025, die letzten 30 Sekunden vor der Eröffnung der New Yorker Börse. Das Handelsterminal des S&P 500-Indexfonds blinkte rote Anweisungen an - Hunderte von Millionen Dollar flossen in den Aktienpool von Coinbase (COIN). Fondsmanager tippen ausdruckslos auf die Tastatur, sie interessieren sich nicht für die philosophischen Ideale von Bitcoin, sie verstehen die technologische Revolution der Blockchain nicht und sie haben nicht einmal eine Wallet-Adresse. Aber eines wissen sie: Die Indexregeln schreiben vor, dass sie Coinbase halten müssen, das jetzt der neue Emporkömmling des S&P 500 ist. Die Kapitalmaschinerie der Wall Street hat der Krypto-Freiheit still und leise die Zügel um den Hals gelegt.

269 Millionen US-Rentner halten "unbewusst Coins" über 401K-Konten, und 5 Millionen Lehrer werden indirekt an der Kryptowirtschaft beteiligt;

  • Logische Rekonstruktion der Aktienkursschwankungen: Die passive Allokation bildet ein Polster, und ein Teil sichert die heftigen Schwankungen des Kryptomarktes ab;
  • Ausweitung der Preissetzungsmacht an der Wall Street: Coinbase kontrolliert den Bitcoin-Optionsmarkt nach der Übernahme von Deribit, und das Kapital dringt in den Kern der Preisgestaltung von Krypto-Assets ein;
  • Diese Zwangsbündelung verändert das Marktverhalten. Robinhood-Daten zeigen, dass die COIN-Suchanfragen um 300 % in die Höhe geschnellt sind, aber nur 12 % der Nutzer verstehen das Wesen ihres Geschäfts. Wenn die Rentenkonten der normalen Leute an den COIN-Aktienkurs gebunden sind, wird die freie Volatilität des Kryptomarktes durch die stetige Nachfrage der Wall Street domestiziert.

    Original anzeigen
    Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.