Lombard Finance bereitet sich darauf vor, "Bitcoin in allen Ökosystemen allgegenwärtig zu machen"

Lombard Finance bereitet sich darauf vor, "Bitcoin in allen Ökosystemen allgegenwärtig zu machen"

Die Bitcoin-Liquid-Staking-Plattform Lombard Finance hat ihre Roadmap für den Aufbau des gesamten Stacks der Bitcoin-Infrastruktur bekannt gegeben, die sie benötigt, um Bitcoin Capital Markets auf die Chain zu bringen.

Laut der Pressemitteilung, die Cryptonews vorliegt, wird das Team eine Reihe von Tools einführen, die die Entwicklung von Bitcoin Capital Markets beschleunigen werden. Dazu gehöre ein nativ Cross-Chain-Bitcoin-Wrapper, der den BTC-Handel onchain ermöglichen wird.

Darüber hinaus wird es ein Software Development Kit (SDK) für native BTC-Einzahlungen in "jede App auf jeder Chain" sowie mehrere BTC-Renditeprodukte für das Onboarding von BTC enthalten.

Lombardische Finanzen

In der Ankündigung wird eine Suite von "Bitcoin Middleware" als Kernbestandteil dieser Roadmap genannt. Diese Suite wird Bitcoin-Liquidität mit "jeder Plattform, Kette oder Anwendung verbinden, die sie zum Laufen bringen kann". Es wird aus einem neuen Bitcoin-Primitiv und dem Lombard SDK bestehen.

Darüber hinaus wird Lombard Finance in diesem Jahr tokenisierte und strukturierte Produkte lancieren. Dazu gehören ein Basis-Trade-Tresor und ein tokenisierter Options-Tresor.

Insgesamt führt die Roadmap ein kettenübergreifendes, gewickeltes BTC ein, das vollständig 1:1 mit BTC gedeckt ist. Es wird "ein ökosystemneutrales öffentliches Gut mit erlaubnisfreier Prägung und ohne Präge- und Einlösegebühren" sein.

Darüber hinaus führt es eine Vielzahl von tokenisierten und institutionellen Produkten ein; Lombard Ledger als Bitcoin-Brücke; ein BTC-Renditemarktplatz, der DeFi-, CeFi- und TradFi-Strategien abdeckt; und das LBTC SDK-Toolkit. LBTC ist der liquide Staking-Token des Protokolls. Dieses Toolkit wird es "jeder Chain, jedem Protokoll oder jeder Wallet ermöglichen, native BTC-Einlagen und -Renditen direkt in ihre Anwendungen einzubetten".

Das Team argumentiert, dass durch die Entwicklung der Vermögenswerte, der Infrastruktur und der Onboarding-Tools, um Bitcoin auf die Chain zu bringen, 500 Milliarden US-Dollar durch das Onboarding von BTC und 6 Billionen US-Dollar an exponentiellem Wert geschaffen werden können, wobei die Entwickler weitere Innovationen vorantreiben.

▍▍▍▍▍▍▍Wird geladen... pic.twitter.com/UEMnq3e3aG

— Lombard (@Lombard_Finance) 16. Juli 2025

"Lombard zielt darauf ab, Bitcoin in allen wichtigen Ökosystemen allgegenwärtig zu machen und es Entwicklern zu ermöglichen, die nächste Generation von Bitcoin-Handels-, Kredit- und Zahlungsanwendungen mit der Einfachheit zu entwickeln, die die Benutzer erwarten", heißt es in der Ankündigung.

Das könnte Sie auch interessieren:
Lombard Finance enthüllt BTC-DeFi-Integrations-Toolkit, Bybit und Binance sind bereits dabei
Die Bitcoin-Liquid-Staking-Plattform Lombard Finance hat die Einführung ihres neuartigen, produktionsreifen Toolkits LBTC SDK angekündigt. Das Produkt ermöglicht es Wallets, Börsen, Mining-Pools und dezentralen Finanzplattformen (DeFi), BTC-Staking und -Prägung von LBTC zu integrieren, einem renditebringenden Token, der direkt an BTC gebunden ist. Laut der Pressemitteilung, die Cryptonews vorliegt, ist die Einführung ein Schritt im Übergang von Bitcoin über ein Wertaufbewahrungsmittel hinaus. Jetzt verwandelt es sich in ein flexibleres Asset, das neue...

"DeFi-Protokolle priorisieren zum ersten Mal BTC-Integrationen"

Lombard Finance erklärt, dass ihre jüngsten Schritte "dem beispiellosen Erfolg von LBTC" folgen. Die Münze erreichte in 92 Tagen einen Gesamtwert von 1 Milliarde US-Dollar gesperrt (TVL).

Das Protokoll verfügt derzeit über 1,731 Milliarden US-Dollar an TVL pro DeFiLlama.

Darüber hinaus hat Lombard über 2 Mrd. $ an neuer BTC-Liquidität an Bord genommen, heißt es. DeFi verbraucht 82% dieses Betrags. Dies "trug dazu bei, eine Bewegung anzuführen, in der zum ersten Mal Top-Protokolle wie Aave, Pendle, Morpho und EigenLayer BTC-Integrationen priorisierten".

Das Team kündigte kürzlich an, dass es am 22. Juli einen renditetragenden LBTC auflegen werde.

Heute ist LBTC eine 1:1 Liquid Staked-Version von Bitcoin – integriert in DeFi und jederzeit gegen BTC einlösbar, wobei die Rendite separat geltend gemacht werden kann.

Mit diesem Upgrade wird LBTC direkt Ertrag bringen – ohne dass ein Anspruch geltend gemacht werden muss.

— Lombard (@Lombard_Finance) 15. Juli 2025

"Bitcoin partizipiert kaum an der On-Chain-Revolution, die es ausgelöst hat", sagt Mitbegründer Jacob Phillips. Lombard bringt nun "einen umfassenden Stack für Entwickler auf den Markt, um mit Bitcoin auf jeder Chain innovativ zu sein, zusammen mit leistungsstarken Onboarding-Tools, um das gesamte Ökosystem zu stärken und zu entfachen".

Phillips fährt fort. Das Protokoll zielt darauf ab, "die treibende Kraft" für Bitcoin Onchain zu sein, so wie es Tether und Circle für Stablecoins sind. "Wir sind überzeugt, dass die Bitcoin-Community mit der vorhandenen Infrastruktur führend in der Onchain-Innovation werden wird", schloss er.

In der Zwischenzeit gab Lombard im Juli 2024 bekannt, dass es in einer Finanzierungsrunde unter der Leitung von Polychain Capital 16 Millionen US-Dollar aufgebracht hat.

Lombard kündigte im April 2025 sein produktionsreifes Toolkit LBTC SDK an. Es ermöglichte Partnern, Bitcoin-Staking mit einem Klick und den direkten Einsatz von LBTC in DeFi-Renditestrategien anzubieten, und es wurden Einnahmequellen aus Staking-Aktivitäten geschaffen. Die Kryptobörsen Bybit und Binance hatten das LBTC SDK zu diesem Zeitpunkt bereits integriert, weitere sind in der Pipeline.

Lombard hat das LBTC SDK auf den Markt gebracht – den einfachsten Weg für Wallets, Börsen und Staking-Plattformen, liquides Bitcoin-Staking zu integrieren.

Die führenden Börsen Bybit und Binance bieten es den Nutzern bereits über ihre Web3-Wallets an. Jetzt können Sie das auch. pic.twitter.com/5ZkAGCsZOM

— Lombard (@Lombard_Finance) 17. April 2025

Außerdem kündigte Lombard im Februar dieses Jahres sein Security Consortium an, ein Kollektiv von vierzehn Institutionen für digitale Vermögenswerte. Dazu gehören unter anderem OKX, Galaxy, DCG, Wintermute, Amber Group, Figment, Nansen und P2P.

Das könnte Sie auch interessieren:
Polychain-gestütztes Lombard sammelt 16 Mio. $ ein, um Bitcoin Yield Solutions zu skalieren
Die renditeträchtige liquide Bitcoin-Lösung Lombard gab am Dienstag bekannt, dass sie in einer Finanzierungsrunde unter der Leitung von Polychain Capital 16 Mio. $ aufgebracht hat. An der Runde nahmen Investoren wie BabylonChain, dao5, Franklin Templeton, Foresight Ventures und Mirana Ventures teil. Krypto-Börsen wie Bitget, Bybit und OKX nahmen ebenfalls teil, wahrscheinlich mit dem Ziel, neue Nutzer zu gewinnen, indem sie diese renditeträchtige Bitcoin-Lösung anbieten. Gründer und Führungskräfte von Allora, Altlayer, Babylon, BeraChain, Euler, Gearbox und...

The post Lombard Finance bereitet sich darauf vor, "Bitcoin in allen Ökosystemen allgegenwärtig zu machen" appeared first on Cryptonews.

Original anzeigen
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.