Litecoin führt, Solana steigt, XRP wartet: Altcoin-ETFs könnten an der Wall Street explodieren

Litecoin führt, Solana steigt, XRP wartet: Altcoin-ETFs könnten an der Wall Street explodieren

Die Kryptowelt könnte sich auf ihren nächsten großen Moment vorbereiten, und dieses Mal steht nicht nur Bitcoin oder Ethereum im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Laut James Seyffart, ETF-Analyst bei Bloomberg, könnten Altcoin-ETFs auf dem Weg sein, möglicherweise schon in diesem Sommer.

Im The New Era Finance Podcast sprach er über die Zukunft kryptobasierter börsengehandelter Fonds und darüber, wie die U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) jetzt schneller als zuvor handelt.

Litecoin könnte der erste in der Reihe sein

Auf die Frage, welcher Altcoin zuerst als ETF auf den Markt kommen könnte, verwies Seyffart auf Litecoin. "Es ist die einfachste", sagte er und erklärte, dass Litecoin eindeutig eine Ware ist und eine starke Marktpräsenz hat. Er fügte hinzu, dass es unter einer anderen SEC-Regierung möglicherweise bereits genehmigt worden wäre.

Obwohl ein Start innerhalb von 3 bis 5 Wochen nicht das wahrscheinlichste Szenario ist, sagt Seyffart, dass es passieren könnte . Die SEC arbeitet aktiv an einem Rahmenwerk, um zu definieren, was sich für einen ETF qualifiziert, was eine große Veränderung gegenüber der bisherigen Vorgehensweise darstellen würde.

Welche Altcoins sind im Rennen?

Bisher wurden ETF-Anträge für mehr als 10 wichtige Kryptowährungen eingereicht. Dazu gehören Solana, Cardano, XRP, Avalanche, Polkadot, Tron und natürlich Litecoin.

Seyffart sagt, er und sein Bloomberg-Analystenkollege Eric Balchunas seien "sehr zuversichtlich", dass einige dieser ETFs in diesem Jahr zugelassen werden. Die meisten endgültigen SEC-Fristen fallen auf den Oktober, aber die Genehmigungen könnten früher erfolgen, je nachdem, wie schnell die Behörde handelt.

Eine offene Frage: Wird die SEC sie alle auf einmal genehmigen, wie sie es bei Ethereum-ETFs getan hat? Oder wird es sich für einen "First to File, First to Launch"-Ansatz entscheiden?

Wie ETF-Quoten festgelegt werden und warum sie wichtig sind

Seyffart ging auch darauf ein, wie er und sein Team Genehmigungswahrscheinlichkeiten wie 90 % für Litecoin und Solana und 75 % für Avalanche zuweisen. Das sind nicht nur Vermutungen. Sie betrachten Faktoren wie das Handelsvolumen, die Marktkapitalisierung, ob die Münze an US-Börsen gehandelt wird und ob es einen regulierten Futures-Markt gibt.

Häufig gestellte Fragen

Wann könnte der erste Altcoin-ETF auf den Markt kommen?

Altcoin-ETFs könnten bereits im Sommer 2024 auf den Markt kommen, die SEC-Fristen liegen im Oktober, obwohl Litecoin innerhalb von 3-5 Wochen genehmigt werden könnte, wenn die Dynamik zunimmt.

Wie entscheidet die SEC, welche Altcoin-ETFs zugelassen werden?

Die SEC bewertet das Handelsvolumen, die US-Börsennotierungen, die Futures-Märkte und die Klassifizierung von Rohstoffen. Die Einfachheit von Litecoin verschafft ihm einen Vorteil gegenüber anderen.

Werden Altcoin-ETFs die Kryptopreise in die Höhe treiben?

Ja, ETF-Genehmigungen könnten eine Aufwärtsdynamik für Altcoins auslösen, ähnlich wie der ETF-Anstieg von Bitcoin im Jahr 2023, indem sie die institutionellen Investitionen und die Akzeptanz im Mainstream erhöhen.

Original anzeigen
17.265
0
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.