Linea verpfändet 85% der Token an die Community und sperrt Consensys-Anteil für fünf Jahre

Linea verpfändet 85% der Token an die Community und sperrt Consensys-Anteil für fünf Jahre

Linea, ein Layer-2-Netzwerk, das auf Ethereum aufbaut, hat eine umfassende Roadmap eingeführt, um seine Integration in das Ethereum-Ökosystem zu stärken, wie aus einer Erklärung vom 29. Juli hervorgeht, die CryptoSlate vorliegt.

Das Herzstück des Plans ist ein neues ETH-natives Staking-System, das es überbrückten ETH ermöglicht, direkt von den Mainnet-Validatoren von Ethereum Renditen zu erzielen. Möglich wird dies durch eine native Bridge, die bis Oktober 2025 an den Start gehen soll.

Der Erklärung zufolge haben Nutzer, die ETH in Linea einzahlen, nicht nur Anspruch auf Ethereum-Staking-Belohnungen, sondern profitieren auch von DeFi-Anreizen, die innerhalb des Linea-Ökosystems angeboten werden.

Linea glaubt, dass dieses Modell ETH von passiven Sicherheiten in eine aktive Kapitalschicht verwandeln wird, was neue Formen der On-Chain-Produktivität erschließt und Anreize für eine langfristige Beteiligung schafft.

Linea tokenomics

In Vorbereitung auf das bevorstehende Token Generation Event (TGE) später in diesem Jahr teilte Linea Details über seine Token-Verteilung und Gebührenstruktur mit.

Laut der Ankündigung werden 85 % des gesamten Token-Angebots für das Wachstum des Ökosystems bereitgestellt. Davon sind 10 % für frühe Nutzer vorgesehen, während 75 % schrittweise über einen mehrjährigen Ökosystemfonds bereitgestellt werden.

Die restlichen 15 % werden für das Consensys Treasury reserviert und für fünf Jahre gesperrt.

Joseph Lubin, der Mitbegründer von Ethereum, sagte über die Tokenomics:

"Linea ist die einzige L2 mit vollständiger Ethereum-Kompatibilität, und wir wollten, dass die Wirtschaftlichkeit genauso abgestimmt und unterstützend ist wie die Technologie. Wir bauen langfristig auf, wir schaffen eine Infrastruktur, der Institutionen vertrauen und mit der sie problemlos arbeiten können und die die erweiterte Ethereum-Community besitzen kann."

In der Zwischenzeit hat Linea auch ein Dual-Burn-Modell eingeführt, das es von anderen L2-Modellen abhebt.

Der Erklärung zufolge werden 20 % aller Nettotransaktionsgebühren in ETH bezahlt und verbrannt, ein beispielloser Schritt, der die Ethereum-Deflation direkt in die Protokollschicht von Linea einbettet.

Die anderen 80 % der Gebühren werden für das Verbrennen von LINEA-Token verwendet, wodurch das Angebot in Verbindung mit der Netzwerknutzung reduziert wird.

Declan Fox, der Chef von Linea, sagte:

"Das Linea Mainnet wird ETH bei jeder Transaktion verbrennen, den LINEA-Token zur Unterstützung von Nutzern, Bauherren und öffentlichen Gütern verwenden und den Wert der Ethereum-Basisschicht zurückgeben, während gleichzeitig der langfristige Wert in der auf LINEA-Token basierenden Wirtschaft gesteigert wird."

Ökosystem-Fonds

Das Ethereum-Layer-2-Netzwerk kündigte außerdem die Einführung eines Ökosystemfonds an, der vom Linea-Konsortium verwaltet wird.

Laut Linea besteht das Konsortium aus wichtigen Ethereum-Anbietern, darunter Eigen Labs, ENS Labs, SharpLink und Status.

Diese Gruppe wird die Ressourcenallokation leiten und die Entwicklung von Ethereum-nativen Anwendungen und Infrastrukturen in den nächsten zehn Jahren unterstützen.

The post Linea verpfändet 85% der Token an die Community und sperrt Consensys-Anteil für fünf Jahre appeared first on CryptoSlate.

Original anzeigen
2.299
0
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.