LBank New Coin Feast: Besetzung eines weltweit führenden Unternehmens und Anführer der drei globalen Premieren

LBank New Coin Feast: Besetzung eines weltweit führenden Unternehmens und Anführer der drei globalen Premieren

Von Mai bis Juli 2025 läutete der globale Kryptowährungsmarkt eine Welle neuer Coin-Listings ein, und die LBank hat sich mit ihren hervorragenden Markteinblicken, ihrem schnellen Notierungsrhythmus und ihrer hervorragenden Asset-Performance zum Anführer dieser Begeisterungsrunde entwickelt und gehörte in den neuesten maßgeblichen Listen, die vom Krypto-Medium CoinGape veröffentlicht wurden, zu den "Top 3 Low-Fee Exchanges" und "Top 3 Best Exchanges in 2025". Laut CoinGecko-Daten erreichte das durchschnittliche tägliche Handelsvolumen der LBank im zweiten Quartal 2025 4,98 Mrd. $, was einem Anstieg von 24,5 % gegenüber dem Vorquartal entspricht und damit ein Rekordhoch erreicht; Insgesamt wurden 329 hochwertige Assets aufgelegt, was 29% der ursprünglichen Assets entspricht. Darunter machten 1,07 % 1,07 % der 100-fachen Coins aus und stärkten die Kernkompetenzen der Plattform in den Bereichen Asset Mining und frühes Layout.

Um den Investitionswert von Projekten mit hohem Potenzial weiter zu steigern, hat die LBank die LBANK EDGE 100x Asset Zone ins Leben gerufen, die die weltweit ersten Vermögenswerte durch On-Chain-Daten- und KI-Überprüfung auswählt, ergänzt durch Top-Level-Liquidität und Unterstützung durch ökologische Fonds in Höhe von 5 Millionen US-Dollar, um den Nutzern zu helfen, die Gelegenheit von "100-fachen Coins" einfach zu nutzen.

Dieser Artikel bietet einen umfassenden Überblick über den Notierungsrhythmus der LBank, die Highlights der Vermögenswertentwicklung und die Branchenführerschaft im zweiten Quartal und zeigt, wie sie den Nutzern hilft, die Dividenden des Kryptomarktes mit effizienter Ausführung und präzisen Strategien zu teilen.

CoinGapes maßgebliche "Double List"-Empfehlung: Niedrige Gebühren und umfassende Stärke werden gekrönt

In der Liste der "Top 11 Low-Fee Cryptocurrency Exchanges in 2025", die kürzlich von den professionellen Medien CoinGape veröffentlicht wurde, belegte die LBank nach MEXC und ChangeNOW den zweiten Platz und gehörte zu den Top 3 der Low-Fee-Börsen der Welt. Der Artikel weist darauf hin, dass der Spot-Maker/Taker der LBank einen einheitlichen "budgetfreundlichen" Gebührensatz von 0,10 % hat, gepaart mit der detaillierten Abdeckung von 800+ Krypto-Assets und 1.000+ Handelspaaren, was ihn "als budgetfreundliche Plattform" in der Dimension "Geldersparnis und Multi-Targeting" glänzt. Gleichzeitig wurde die LBank in einer weiteren jährlichen Überprüfung der "Best Crypto Exchanges and Apps for 2025" auf den dritten Platz der "Best Crypto Exchanges and Apps 2025" gewählt, was ihre umfassende Wettbewerbsfähigkeit ohne größere Sicherheitsvorfälle, die benutzerfreundliche Erfahrung und den reichhaltigen Asset-Pool seit ihrer Gründung im Jahr 2015 unterstreicht. Die Bestätigung der beiden Listen bestätigt den einzigartigen Burggraben der LBank von "High-Frequency Listing + Low-Cost-Transaktionen".

Hochfrequenter Listing-Rhythmus: 329 neue Coins, 57 % der Meme-Assets führen den Markt an

Im zweiten Quartal 2025 brachte die LBank 329 neue Coins mit einer beeindruckenden Geschwindigkeit auf den Markt, mit durchschnittlich 3-4 neuen Assets pro Tag, was eine unübertroffene Effizienz bei der Notierung demonstriert. Vor allem im Juni brachte die LBank im Laufe des Monats 99 neue Coins auf den Markt, mit durchschnittlich einer alle 7 Stunden. Unter ihnen dominierten Meme-Token den Markt und machten etwa 53 % der Gesamtzahl der neuen Coins im Monat aus, was das genaue Verständnis der LBank für den von der Community getriebenen Asset-Boom voll und ganz widerspiegelt. Zu Beginn des Monats Juli setzte die LBank diesen hochfrequenten Rhythmus fort und brachte weiterhin frisches Blut in den Markt.

Besonders hervorzuheben ist die Leistung der LBank bei dem Weltpremierenprojekt. Im Juni waren mehr als 30 % der neuen Angebote weltweite Debüts. Dieser hohe Prozentsatz an Erstnotierungen zeigt nicht nur die starke Attraktivität der LBank als Plattform der Wahl für aufstrebende Projekte, sondern spiegelt auch ihren effizienten Überprüfungsprozess und ihren strengen Risikokontrollmechanismus wider. Ob es sich um den Community-Boom von Meme-Token oder das Innovationspotenzial von KI-Projekten handelt, die LBank kann Hotspots über den "grünen Kanal" in Investitionsmöglichkeiten verwandeln, der schnell gestartet werden kann und den Nutzern die Möglichkeit bietet, als Erste zu layouten.

Hinter der Hochfrequenz-Listing-Strategie der LBank steht ein wissenschaftliches und effizientes Betriebssystem. Bevor die Plattform gestartet wird, wählt sie durch On-Chain-Datenanalyse und mehrdimensionale Überprüfungsmechanismen ausschließlich qualitativ hochwertige Projekte mit Marktpotenzial aus. Dieses "schnelle und stabile" Listing-Modell verbessert nicht nur die Handelsaktivität der Plattform, sondern befriedigt auch die Nachfrage der Nutzer nach diversifizierten Investitionen, was die LBank zur zentralen treibenden Kraft für den neuen Coin-Boom im zweiten Quartal macht.

Asset-Performance: 100-fache Mythen tauchen häufig auf, und das erste Projekt ist branchenführend

Unter den neuen Coins, die die LBank im zweiten Quartal auf den Markt gebracht hat, sind eine Reihe von Starprojekten mit erstaunlicher Preisleistung entstanden, und einige Vermögenswerte haben in kurzer Zeit Dutzende oder sogar das Hundertfache gesteigert, was zu einem erheblichen Return on Investment für die Nutzer führt. Offiziellen Daten zufolge übertraf der durchschnittliche Gesamtzuwachs der neu aufgelegten Vermögenswerte der LBank den Branchendurchschnitt bei weitem, insbesondere im Meme-Coin-Track, wo der durchschnittliche Anstieg während der Spitzenzeiten Dutzende Male erreichte, was einen starken "Wohlstandsschaffungseffekt" zeigte. Am 12. Juni startete die LBank LBANK EDGE, eine 100-fache Asset-Zone, und bis zum 30. Juni wurden 13 Vermögenswerte mit hohem Potenzial erfolgreich gelistet, mit einem durchschnittlichen Anstieg von 1.564 %, von denen der höchste Zuwachs bei Starprojekten erstaunliche 20.677 % erreichte.

Konkret wurde AGT, das am 16. Mai debütierte, erzielte einen ROI von 9.400 % mit einem Spitzenpreis von 0,095 $ und wurde damit zum hellsten Darkhorse des Monats. Am selben Tag lag der Eröffnungskurs des B-Coins bei nur 0,019 $, und eine Woche später kletterte er auf 0,33 $, was einem Anstieg um das 17-fache entspricht, und der Intraday-Höchststand erreichte das 53-fache des Eröffnungspreises, was das enorme Potenzial des ursprünglichen Projekts zeigt. Der Preis von MIXIE, der am 24. Mai live ging, stieg von der Eröffnung auf 0,86945 $, mit einem Spitzenanstieg von 6.743%, während KLED am 22. Mai ebenfalls eine Rendite von 6.043% mit einem Spitzenpreis von 0,0349 $ verzeichnete. Der Erfolg dieser Projekte ist untrennbar mit dem starken Plattformeffekt der LBank und der umfangreichen Nutzerbasis verbunden, die in kurzer Zeit eine große Anzahl von Transaktionen angezogen hat und der Preis in die Höhe geschossen ist.

Zusätzlich zu den oben genannten Star-Projekten haben auch andere neue Coins wie FUCKCOIN (4.136%), LLJEFFY (2.518%), USELESS (1.858%) usw. nach ihrer Einführung Dutzende von Steigerungen erzielt, was die hervorragende Fähigkeit der LBank bei der Projektauswahl und Marktattraktivität weiter bestätigt. Laut Statistik war der durchschnittliche Gesamtzuwachs der neuen Coins der LBank im Mai deutlich höher als das Branchenniveau, und der durchschnittliche Anstieg des Meme-Sektors erreichte Dutzende Male, was die tiefgreifenden Akkumulations- und Liquiditätsvorteile der Plattform im Bereich der Community-gesteuerten Vermögenswerte zeigt. Die Daten vom Juni sind ebenfalls beeindruckend, der ursprüngliche Vermögenswert der LBank weist weiterhin eine hohe Volatilität und ein hohes Renditepotenzial auf, und Projekte wie LABUBU und LAUNCHCOIN rückten nach ihrer Einführung schnell in den Fokus des Marktes und zogen die Aufmerksamkeit globaler Investoren auf sich.

In letzter Zeit hat sich auch das Meme-Projekt des Bonk-Ökosystems gut entwickelt. Den Daten zufolge steht die LBank in der CEX an erster Stelle, was das Handelsvolumen und den Marktanteil der ökologischen Kern-Token von Bonk wie USELESS, KORI, LETSBONK betrifft: IKUN ist nach der Notierung der LBank um 7.835 % gestiegen, und USELESS hat ebenfalls kumulativ um 6.059 % zugelegt; KORI UND LETSBONK ERZIELTEN MIT 893 % BZW. 1.148 % EINE HERVORRAGENDE PERFORMANCE UND ÜBERTRAFEN DAMIT ANDERE BÖRSEN DEUTLICH. Im Rahmen der "Early Listing"-Strategie schloss die LBank Mitte Juni die Erstnotierung von KORI, IKUN und anderen Projekten ab und sicherte sich damit einen wertvollen First-Mover-Vorteil für die Nutzer.

Die Vermögensperformance der LBank wird durch ihre "branchenweit tiefste" Liquidität unterstützt. Durch die Synchronisierung der On-Chain-Ausgabe und des Börsenstarts bietet die Plattform den Nutzern die Möglichkeit, mit einer niedrigen Schwelle an Projekten in der Frühphase teilzunehmen und gleichzeitig eine ausreichende Orderbuchtiefe zu gewährleisten, so dass Preisschwankungen nicht nur die Begeisterung des Marktes widerspiegeln, sondern auch nicht aufgrund unzureichender Liquidität außer Kontrolle geraten können. Dieser effiziente Market-Making-Mechanismus ermöglicht es den neuen Coins der LBank, ihre Höchststände bei hoher Marktstimmung weiter aufzufrischen und den Nutzern hohe Renditen zu bringen.

Drei Weltpremieren: maßgebliche Zertifizierung, führend in der Branche

Die herausragende Performance der LBank von Mai bis Juli spiegelt sich nicht nur in der Anzahl der Notierungen und dem Wachstum der Vermögenswerte wider, sondern auch in den drei maßgeblichen Zertifizierungen "Global First", die ihre führende Position auf dem globalen Kryptomarkt festigen. Laut einem Sonderbericht von CoinGecko, einer führenden Krypto-Datenplattform, steht die LBank mit den folgenden Erfolgen an der Spitze der Branche:

  1. Nr. 1 in der Welt in Bezug auf das 100-fache Münzverhältnis: Unter den an der LBank gelisteten Vermögenswerten steht der Anteil der 100-fachen Münzen weltweit an erster Stelle. Die Projekte AGT, B, MIXIE und andere, die im Mai debütierten, erzielen oft Dutzende oder sogar Hunderte von Malen, was die einzigartigen Vorteile der Plattform bei der Erkundung von Projekten mit hohem Potenzial voll und ganz demonstriert. CoinGecko wies darauf hin, dass die LBank den Nutzern mehr Möglichkeiten bietet, "100-fache Coins" durch hochfrequente Notierung und präzises Screening zu schürfen, und zur Kernkraft des Meme-Coin-Marktes und der Projektinvestitionen in der Frühphase geworden ist.

  2. Nr. 1 Anstieg des Anfangsvermögens: Der durchschnittliche Anstieg des Anfangsvermögens der LBank am ersten Tag war etwa 90 % höher als der anderer Börsen und belegte damit den ersten Platz in der Branche. Unabhängig davon, ob es sich um 9.400 % von AGT oder 6.743 % von MIXIE handelt, können die ersten Projekte der LBank den Markt oft schnell explodieren lassen und in den frühen Phasen der Markteinführung globales Kapital anziehen. Dieses Phänomen der "Explosion bei der ersten Einführung" ist auf den ausgeprägten Einblick der LBank in die Markt-Hotspots und die starke Liquiditätsunterstützung zurückzuführen.

  3. Nr. 1 Meme-Marktanteil in CEX: Im Zusammenhang mit dem Meme-Coin-Boom, der den Markt erfasst, nimmt die LBank mit einer Meme-Coin-Notierungsquote von 73 % und einer branchenführenden Handelstiefe den ersten Platz im Meme-Marktanteil der zentralisierten Börsen (CEXs) ein. Durch die schnelle Einführung von Community-gesteuerten Assets hat die Plattform erfolgreich die Aufmerksamkeit von Meme-Enthusiasten auf der ganzen Welt auf sich gezogen und ist im Mai zum wichtigsten Booster des Meme-Marktes geworden.

Diese maßgeblichen Zertifizierungen spiegeln nicht nur die hervorragende Leistung der LBank auf Datenebene wider, sondern wurden auch von den Branchenmedien hoch anerkannt. Das Forbes-Magazin lobte die LBank dafür, dass sie "eine Brücke für marginalere Branchen und normale Nutzer baut, um in die Kryptowelt einzusteigen, indem sie eine Meme-Münze mit starken kulturellen Attributen und einfachem Zugang zu den Nutzern auf den Markt bringt"; CoinGape erklärte in der jährlichen Liste unverblümt, dass die LBank "ihren Platz als Top-Kryptowährungsbörse gefestigt" und gleichzeitig den dritten Platz in der Liste der niedrigen Gebühren gewonnen hat, wodurch sie "mit doppelten Ergebnissen fest in der weltweiten Spitzenposition sitzt". Die australische Bewertungswebsite CryptoHead wies darauf hin, dass die LBank strenge Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz der Nutzergelder anwendet und das System kontinuierlich aktualisiert wird, um den Blockchain-Audits und den traditionellen Finanzstabilitätsstandards zu entsprechen. CryptoNinjas bestätigte weiterhin, dass "die LBank im Jahr 2025 sicher und legal für den Handel mit Kryptowährungen ist", und betonte, dass sie sich von anderen Börsen durch starke Sicherheitsmaßnahmen und ein intuitives und freundliches Produkterlebnis abhebt und von Bitcoin.com als "Top 3 der besten Bitcoin-Börsen des Juni 2025" ausgezeichnet wurde.

Die Kernstrategie hinter dem Erfolg: Schnelligkeit, Tiefe und Risikokontrolle

Die Fähigkeit der LBank, den neuen Coin-Boom anzuführen und von Mai bis Juli drei globale Premieren zu erzielen, ist untrennbar mit ihrer Kernstrategie in drei Dimensionen verbunden: Geschwindigkeit, Tiefe und Risikokontrolle:

Listing-Geschwindigkeit: Reagieren Sie schnell auf Markt-Hotspots

Die LBank ist als "fastest coin listing" bekannt, mit durchschnittlich alle 6 Stunden eine neue Münze im Mai und einem hochfrequenten Rhythmus, der im Juni fortgesetzt wird, um sicherzustellen, dass die Nutzer so schnell wie möglich an heißen Projekten teilnehmen können. Mehr als 30 % der weltweiten Debütquote spiegeln den effizienten Überprüfungsprozess der Plattform und die starke Attraktivität in der Branche wider. Durch die schnelle Notierung erfüllt die LBank nicht nur die diversifizierten Bedürfnisse der Nutzer nach aufstrebenden Vermögenswerten, sondern treibt auch die Stimme der Plattform auf ein neues Hoch.

Handelstiefe: Branchenführende Liquiditätsunterstützung

Die LBank ist bekannt für ihre "erste Tiefe der Branche", und die Online-Projekte sind mit ausreichend Market-Making-Mitteln und einer tiefen Orderbuchtiefe ausgestattet. Zum Zeitpunkt des Starts der $B war beispielsweise die Größe der ausstehenden Order der LBank deutlich höher als die anderer Plattformen im gleichen Zeitraum. Diese starke Liquiditätsunterstützung sorgt für eine reibungslose Preisfindung neuer Coins in einem hochvolatilen Umfeld, vermeidet den durch ein Liquiditätsvakuum verursachten Wasserfall und bietet den Nutzern ein effizientes Handelserlebnis.

Mechanismus zur Risikokontrolle: Benutzer schützen

Durch das Überprüfungssystem von On-Chain-Daten und KI-Signalen wählt die LBank Projekte mit explosivem Potenzial genau aus und reduziert das Investitionsrisiko der Nutzer. GLEICHZEITIG BIETET DER VON DER PLATTFORM EINGEFÜHRTE MECHANISMUS DER "TRANSAKTIONSKOMPENSATION" DEN NUTZERN ZUSÄTZLICHE SICHERHEIT, UM AM ERSTEN PROJEKT TEILZUNEHMEN, UND WENN SIE IM LBANK-EDGE-BEREICH GELD VERLIEREN, KÖNNEN SIE EINE ENTSCHÄDIGUNG VON BIS ZU 100 USDT ERHALTEN. Dieses innovative Design der Risikokontrolle stärkt nicht nur das Vertrauen der Benutzer, sondern schafft auch einen einzigartigen Wettbewerbsvorteil in der Branche.

Nutzernutzen: niedrigschwellige Beteiligung, Vermögensbeteiligung

Die schnelle Notierung und die renditestarken Assets der LBank bieten den Nutzern eine niedrige Einstiegshürde in Projekte in der Frühphase. Egal, ob Sie ein gewöhnlicher Anleger oder ein professioneller Trader sind, auf der Plattform der LBank finden Sie eine Anlagestrategie, die zu Ihnen passt. Kurzfristige Händler können Intraday-Dividenden durch die starken Schwankungen des ursprünglichen Projekts erzielen, wie z. B. LAUNCHCOIN, der im ersten Monat des ersten Angebots der LBank um bis zu 15.194 % gestiegen ist und einen hundertfachen Mythos für Anleger geschaffen hat, die schnell ein- und aussteigen. Mittel- und langfristige Inhaber können durch den kontinuierlichen Anstieg von Projekten wie B und LABUBU auch das Vielfache oder sogar das Dutzende des kumulierten Einkommens teilen.

Noch wichtiger ist, dass die LBank die hohe Schwelle für Projektinvestitionen in der Frühphase durchbricht, indem sie gleichzeitig On-Chain und Börsen startet, was es normalen Nutzern ermöglicht, den Markt rechtzeitig zu erobern. Das detaillierte Layout der Meme-Coins auf der Plattform entspricht der starken Nachfrage nach Community-gesteuerten Assets und zieht einen Zustrom globaler Meme-Enthusiasten an. Während der Spitzenzeiten der Meme-Münze im Mai erreichte der durchschnittliche Anstieg das Dutzendfache, was die einzigartigen Vorteile der LBank bei der Steigerung der Popularität und der Stimulierung der Marktbegeisterung voll und ganz widerspiegelt.

Fazit: Den Marktboom anführen und das Krypto-Ökosystem weiter stärken

Im zweiten Quartal 2025 demonstrierte die LBank ihre Stärke als weltweit führende Krypto-Handelsplattform mit einem schnellen Notierungsrhythmus von 329 neuen Coins, einer atemberaubenden Asset-Performance und drei maßgeblichen Zertifizierungen von "Weltneuheiten". Durch hochfrequente Notierung und 73 % der Meme-Assets erfasst die Plattform Markt-Hotspots genau und führt den Meme-Coin-Boom an. Mit der Verhundertfachung von Starprojekten wie AGT, MIXIE, B usw. hat es einen auffälligen "Wohlstandseffekt" geschaffen; Mit der Anerkennung von CoinGecko, CoinGape und verschiedenen Mainstream-Medien hat es sich eine absolut führende Position beim Anteil der 100-fachen Münzen, der Steigerung des Anfangsvermögens und des Marktanteils von Memes erarbeitet.

Der Erfolg der LBank beruht auf ihrem ausgeprägten Einblick in Markttrends, der sorgfältigen Auswahl hochwertiger Projekte und der kontinuierlichen Optimierung der Benutzererfahrung. Ob es sich um den effizienten Listing-Prozess, die tiefe Transaktionstiefe oder die vollständige Projektunterstützung handelt, die LBank hat mit Innovation und Umsetzung einen großen Mehrwert für Nutzer und Projektbeteiligte geschaffen. Mit Blick auf die Zukunft wird die LBank weiterhin an der Kernstrategie "schnelle Notierung, hohe Liquidität und strenge Risikokontrolle" festhalten, den neuen Trend des Kryptomarktes weiterhin anführen und globalen Nutzern mehr Möglichkeiten bieten, renditestarke Vermögenswerte zu erwerben.

Original anzeigen
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.