Kraken steht kurz vor dem Börsengang, welche Ziele können gehypt werden

Autor: kkk, BlockBeats

Am 30. Juli berichtete die Krypto-Handelsplattform Kraken, dass sie versucht, rund 500 Millionen US-Dollar an Finanzmitteln bei einer Bewertung von 15 Milliarden US-Dollar aufzubringen, was auf dem Markt große Aufmerksamkeit erregte. Die Nachricht fällt mit der allmählichen Erwärmung des regulatorischen Umfelds in den USA zusammen: Im März 2025 ließ die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC die Anklage wegen Wertpapierverstoßes gegen Kraken offiziell fallen, und erst letzte Woche enthüllte Fortune, dass das FBI auch seine Ermittlungen gegen den Gründer von Kraken eingestellt und damit Kraken aus mehreren regulatorischen Schatten befreit hat. In der Zwischenzeit haben die offiziellen sozialen Medien von Kraken häufig auf mögliche Börsenpläne hingewiesen, was die Fantasie des Marktes weiter anheizt.

Zuvor stieg CRCL nach Abschluss des Börsengangs im Juni um das 10-fache, was einen starken Kontrast zu den Markterwartungen darstellt. Wenn Kraken erfolgreich gelistet wird, könnte dies eine weitere Runde des emotionalen Aufschwungs auslösen – es lohnt sich, darauf zu achten: Welche Ziele werden bei diesem Fest zu den "Hype-Pionieren"?

Der Investitionsboom vor dem Börsengang steht bevor, und auch Privatanleger können sich auf eine Vornotierung stürzen

Da Top-Unternehmen wie OpenAI und SpaceX die Privatisierung lange Zeit aufrechterhalten, wollen eine große Anzahl von ursprünglichen Mitarbeitern und frühen Investoren ihr Eigenkapital im Voraus auszahlen, bevor sie an die Börse gehen. Und Forge ist der Handelsmarkt, der diese "Verkaufen-Wollen"-Menschen und Investoren, die "im Voraus kaufen wollen", verbindet. Jetzt, da die Erwartungen an die Börsennotierung von Kraken heiß sind, könnten Private-Equity-Handelsplattformen wie Forge zu einem indirekten Einstiegspunkt für Kleinanleger werden, um darauf zu wetten, wenn ihre Mitarbeiter oder Institutionen anfangen, Aktien zu verkaufen.

Auf der Forge-Plattform können Anleger in der Regel auf zwei Arten Aktien eines nicht börsennotierten Unternehmens kaufen: Die erste ist der Direkthandel, bei dem Sie einen Inhaber finden, der bereit ist, Kraken-Aktien zu verkaufen und mit ihm einen Preis auszuhandeln. Forge unterstützt bei KYC, Due Diligence und Vertragsunterzeichnung. Die zweite Möglichkeit besteht in Form von SPV-Transaktionen (Forge Funds), bei denen Forge eine spezielle Zweckgesellschaft (Special Purpose Entity, SPV) gründet, um Käufergelder zu bündeln und das Eigenkapital des Zielunternehmens auf einheitliche Weise zu kaufen. Sie halten einen Anteil an der Zweckgesellschaft, nicht die Aktien des Unternehmens selbst. Dies umgeht ROFR und eignet sich eher für Anleger, die schnell einsteigen und sogar Transaktionen in wenigen Tagen abschließen möchten. Nach dem echten Börsengang von Kraken wird erwartet, dass SPV auch Liquiditätsmittel erhält.

Der Preis liegt derzeit bei 36,13 US-Dollar auf der Forge-Plattform, was einen bemerkenswerten Anstieg von 200 % innerhalb eines Jahres darstellt und die Begeisterung des Marktes für die Erwartung der Notierung von Kraken widerspiegelt. Bei einer Bewertung von etwa 10 Milliarden US-Dollar könnten aktuelle Marktteilnehmer eine Überschussrendite von mehr als 50 % erzielen, wenn Kraken erfolgreich mit einer Bewertung von 15 Milliarden US-Dollar an die Börse gehen kann.

Darüber hinaus bringt die Tokenisierung von Private Equity auch neue Investitionsmöglichkeiten für Kleinanleger mit sich, darunter Plattformen wie Republic und Robinhood, die Technologieunternehmen wie OpenAI und SpaceX unterstützt haben, und ob sie in Zukunft auch Kraken unterstützen werden, ist ebenfalls eine Aufmerksamkeit wert.

Beim Benchmarking der Coinbase-Basiskette wird Ink zum Kern der nächsten Runde der L2-Erzählung

Nachdem Coinbase die Base-Chain als Traffic-Hub im Layer-2-Sektor eingeführt hat, ist auch Kraken offiziell in den Markt eingetreten und hat mit dem Ink-Netzwerk den ersten Schuss seiner Layer-2-Strategie abgefeuert. Ink ist eine Layer-2-Blockchain, die auf dem OP-Stack von Ethereum aufbaut und sich auf Hochgeschwindigkeitsdurchsatz, geringe Latenz und native Kompatibilität mit der Ethereum Virtual Machine (EVM) konzentriert, mit dem Ziel, der DeFi-Hub auf Superchain zu werden und eine solide zugrunde liegende Unterstützung für zukünftige Transaktionen, Zahlungen und die On-Chain-Finanzinfrastruktur zu bieten. Das Netzwerk wird von Kraken geleitet, und sein nativer Token, $INK, wird von der Tochtergesellschaft Ink Foundation ausgegeben und über das Airdrop-Programm der Kraken-Handelsplattform an berechtigte aktive Nutzer und Teilnehmer des Ökosystems verteilt. Obwohl keine spezifischen Vertriebsstandards und -fristen bekannt gegeben wurden, ist diese Nachricht in den Fokus des Marktes gerückt.

Am 17. Juni kündigte die Ink Foundation an, dass das Gesamtangebot $INK dauerhaft auf 1 Milliarde begrenzt wird, ohne zusätzliche Emissions- oder Governance-Rechte, und nur für ökologische Anreize und die Nutzung von Benutzerschichten verwendet wird, wodurch sie sich eher dem Attribut "Treibstoff" als traditionellen Governance-Token annähert. Der erste klare Anwendungsfall ist das native Liquiditätsprotokoll auf Basis von Aave, das ein wichtiger Bestandteil der Weiterentwicklung des Onchain-Kapitalstacks von Ink ist. Das Protokoll integriert den Kreditvergabemechanismus nativ in die Ink-Chain und bietet den Nutzern effiziente und bequeme On-Chain-Fondsplanungsdienste.

Arjun Sethi, Co-CEO von Kraken, erklärte, dass die Mission von Ink darin besteht, "produktionstaugliche On-Chain-Systeme" tief in das Produktsystem von Kraken zu integrieren und die strategische Migration von zentralisierten Plattformen zu On-Chain-Finanzsystemen zu fördern. Der Vorstand der Ink Foundation nannte dies "einen entscheidenden Moment" und glaubte, dass die Einführung von Ink den Beginn der Integration von CeFi und DeFi markiert und auch ein wesentlicher Schritt in Richtung der Vision eines einheitlichen globalen Kapitalmarktes ist.

Mit dem offiziellen Start des Mainnets nimmt das Ökosystem von Ink Gestalt an. Die Plattform hat das Memecoin-Launch-Tool Inkypump eröffnet, und der erste Maskottchen-Token $ANITA einst eine Marktkapitalisierung von 8 Millionen US-Dollar erreicht, liegt aber jetzt stabil bei rund 4 Millionen US-Dollar. Obwohl der TGE von $INK noch nicht angekündigt wurde, gibt es eine starke Marktvorfreude auf das Potenzial von Ink, angespornt durch Erfolgsgeschichten von L2-Projekten wie Base.

In Bezug auf den rasanten Aufstieg der Base Chain in Bezug auf ökologische Aktivität, TVL und Anzahl der Projekte sowie die Leistung der um sie herum aufgebauten ökologischen Token wie $VIRTUAL und $ZORA hat Ink, das direkt vom Kraken-Team unterstützt wird und seinen eigenen Traffic und seine eigenen Ressourcen mitbringen wird, das Potenzial, die nächste beliebte L2-Hauptlinie zu werden. Es wird erwartet, dass $INK nach der Einführung des Umlaufs und der Eröffnung des Handels in der Zukunft zu einem der "orthodoxen" Vertreter des CeFi-Hype-Narrativs werden wird, insbesondere im Zusammenhang mit der Absicht von Kraken, seine Handelsfähigkeiten tief an On-Chain-Szenarien zu binden, ist Ink nicht nur ein L2, sondern wird wahrscheinlich auch der Kern der Onchain-Strategie von Kraken werden. Für Anleger, die sich einen frühen Slot für den Börsengang von Kraken und die nächste Runde von L2-Hotspots sichern möchten, sind Ink und sein ökologisches Ziel eine Beachtung wert.

Zusammenfassung

Neben dem Krypto-Handel und dem Aufbau von Layer-2-Netzwerken hat Kraken in letzter Zeit auch aktiv sein breiteres Finanzgebiet erweitert. Im Jahr 2025 erwarb Kraken Ninja Trader, eine führende Handelsplattform für Einzelhandels-Futures in den Vereinigten Staaten, für 1,5 Milliarden US-Dollar und trat offiziell in den CFTC-regulierten Derivatemarkt ein, wodurch ein wichtiger Kanal zwischen CeFi und TradFi eröffnet wurde. Gleichzeitig hat Kraken auch die Zahlungs-App Krak auf den Markt gebracht, die sofortige Belohnungsüberweisungen von mehr als 300 Krypto- und Fiat-Assets unterstützt und in Zukunft auf Kredit- und Kreditkartendienste ausgeweitet wird, um ein umfassendes Krypto-Zahlungserlebnis zu schaffen. Diese Reihe von Layouts legt nicht nur den Grundstein für Kraken, um eine Super-Finanzplattform aufzubauen, sondern wird auch als wichtiger Auftakt für seinen IPO-Plan angesehen, der seit vielen Jahren in Arbeit ist. Mit der Erweiterung der Produktlinie, dem wachsenden Umsatzwachstum und der weiteren Verbesserung des regulatorischen Umfelds beschleunigt sich der Weg von Kraken zur offiziellen Notierung.

Original anzeigen
1.473
0
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.