Kaspersky: Hacker erpressen YouTuber, um Kryptomining-Trojaner zu fördern
PANews Am 12. März fand das Cybersicherheitsunternehmen Kaspersky (Kaspersky) laut Decrypt heraus, dass Hacker Urheberrechtsbeschwerden nutzten, um Ersteller von YouTube-Inhalten zu bedrohen und sie zu zwingen, den Kryptomining-Trojaner SilentCryptoMiner in die Videobeschreibung aufzunehmen. Die Malware basiert auf XMRig und wird verwendet, um Kryptowährungen wie Ethereum, Ethereum Classic, Monero, Ravencoin zu schürfen und das Botnet über die Bitcoin-Blockchain zu steuern.
Das Hauptziel der Hacker waren YouTuber, die Tutorials zur Installation des Windows Packet Divert-Treibers zur Verfügung stellten, die eine gefälschte Urheberrechtsbeschwerde über das Video einreichten und dann den Ersteller kontaktierten, der behauptete, der Entwickler des Treibers zu sein, und ihn aufforderten, einen bösartigen Link hinzuzufügen. Es ist bekannt, dass ein YouTuber mit 60.000 Followern Opfer wurde, was zu mehr als 40.000 Downloads infizierter Dateien führte, und Kaspersky schätzt, dass mindestens 2.000 Geräte infiziert wurden.
Der Kaspersky-Sicherheitsforscher Leonid Bezvershenko warnte davor, dass Hacker das Vertrauen zwischen YouTubern und ihren Zuschauern ausnutzen und dass sich solche Bedrohungen auf Plattformen wie Telegram ausbreiten könnten. Er rät den Nutzern, Tutorials nicht zu glauben, die sie auffordern, ihre Antivirensoftware zu schließen, und die Quelle zu überprüfen, bevor sie Dateien herunterladen, um eine Infektion mit Kryptomining-Trojanern zu verhindern.